Deutsche Post, DHL, Hermes, UPS, FedEx, DPD, GLS… Die Liste an Post- und Paketdiensten ist groß. Und spätestens seitdem Amazon einen eigenen Paketdienst inklusive eigener Flugzeuge aufbaut, ist klar, wie relevant die Branche vor allem für den Online-Handel ist.
Post- und Paketdienste – Für Online-Shopper nicht wegzudenken
Wenn du zum Beispiel bei Amazon oder Otto ein Paket bestellst, dann bekommst du deine Ware durch einen der großen Paketdienste nach Hause geschickt. Oder aber du nutzt eine Paketstation. Zum Beispiel die DHL Packstation. Oder die Amazon Locker, die du zum Beispiel oft an Tankstellen finden kannst. Der Vorteil: Du kannst deine bestellten Waren bequem entgegennehmen – wann und wo du es möchtest.
So oder so: Ohne Post- und Paketdienste wäre nicht nur der Online-Handel nicht möglich, sondern auch der Austausch von Waren unter Privatpersonen nicht möglich, wenn sie in unterschiedlichen Städten leben. Umso wichtiger ist es, deinem Paketzusteller auch mal ein Lächeln zu schenken. Denn er verdient in der Regel nicht nur wenig, sondern hat auch ein immer größeres Aufkommen an Paketen auszuliefern. Da kann ein bisschen Freundlichkeit nie schaden.
Hier bei inside digital halten wir dich nicht nur zu den neuesten Entwicklungen bei Marktführer DHL auf dem Laufenden. Auf News zu anderen Paketdiensten spenden wir Aufmerksamkeit.
DHL steht vor den schwierigsten Wochen des Jahres. Das machen Zahlen deutlich, die das Unternehmen nun vorgestellt hat. Das ist auch wichtig für dich: Denn du musst für ein Paket deutlich mehr Zeit einplanen.
Alles wird teurer – auch bei Post und Paketen. Nicht nur die Preise für Briefmarken werden fast jedes Jahr erhöht, auch vor Paketen macht diese Entwicklung nicht Halt. Kurz vor Jahresende verkündet DHL nun den nächsten Preishammer.
Millionen von Paketen werden Tag für Tag in Deutschland verschickt. Doch für eine bestimmte Art von Sendung ist nun Schluss bei DHL: Sie werden nicht mehr transportiert. Das sorgt für einige Probleme.
Die Deutsche Post will dafür sorgen, dass das Thema Post und Paket auf Millionen Handys präsenter ist, als heute. Dabei geht es aber nicht um eine neue App, sondern einen Weg, der alle Smartphone-Nutzer betrifft.
Wenn du zur Weihnachtszeit oder der Blackweek ein wertvolles Paket mit DHL-Konkurrent Hermes bekommst, solltest du etwas Entscheidendes wissen. Denn unter Umständen bekommst du das Paket sonst nicht vom Boten ausgehändigt.
Wer auch in Zukunft auf klassische Briefe oder Postkarten setzt, muss sich auf steigende Kosten einstellen. Die Deutsche Post bereitet bereits jetzt die nächste Portoerhöhung vor – obwohl die letzte Anpassung erst wenige Monate zurückliegt.
Rund 21 Millionen Rentner gibt es in Deutschland. Seit Juli dieses Jahres bekommen sie alle mehr Rente. Im Dezember 2025 tritt eine weitere Anpassung in Kraft. Rentner, die keinen neuen Antrag stellen, bekommen dann kein Geld mehr.
Neben Post, auf die man wartet, und Post, die man nicht so gerne öffnet, aber öffnen muss, landen auch allerhand andere Briefe und Sendungen im Briefkasten. Aktuell angeln tausende Menschen in Deutschland Post aus dem Briefkasten, vor dessen Inhalt die Regierung warnt.
Wir verschicken deutlich weniger Briefe als früher. Doch gelegentlich braucht der Vermieter ein neues unterschriebenes Formular oder ein Vertrag muss gekündigt werden. Und dann greift man zur Briefmarke. Hierbei machen viele jedoch einen Fehler - der dafür sorgt, dass dein Brief niemals ankommt.
Pakete zu verschicken ist in Deutschland einmal mehr teurer geworden. Wer ein Paket zur Haustür verschickt, muss ab sofort tiefer in die Tasche greifen. Die neue Preisrunde eines Paketdienstes orientiert sich auffällig an einem Mitbewerber.