Deutsche Post, DHL, Hermes, UPS, FedEx, DPD, GLS… Die Liste an Post- und Paketdiensten ist groß. Und spätestens seitdem Amazon einen eigenen Paketdienst inklusive eigener Flugzeuge aufbaut, ist klar, wie relevant die Branche vor allem für den Online-Handel ist.
Post- und Paketdienste – Für Online-Shopper nicht wegzudenken
Wenn du zum Beispiel bei Amazon oder Otto ein Paket bestellst, dann bekommst du deine Ware durch einen der großen Paketdienste nach Hause geschickt. Oder aber du nutzt eine Paketstation. Zum Beispiel die DHL Packstation. Oder die Amazon Locker, die du zum Beispiel oft an Tankstellen finden kannst. Der Vorteil: Du kannst deine bestellten Waren bequem entgegennehmen – wann und wo du es möchtest.
So oder so: Ohne Post- und Paketdienste wäre nicht nur der Online-Handel nicht möglich, sondern auch der Austausch von Waren unter Privatpersonen nicht möglich, wenn sie in unterschiedlichen Städten leben. Umso wichtiger ist es, deinem Paketzusteller auch mal ein Lächeln zu schenken. Denn er verdient in der Regel nicht nur wenig, sondern hat auch ein immer größeres Aufkommen an Paketen auszuliefern. Da kann ein bisschen Freundlichkeit nie schaden.
Hier bei inside digital halten wir dich nicht nur zu den neuesten Entwicklungen bei Marktführer DHL auf dem Laufenden. Auf News zu anderen Paketdiensten spenden wir Aufmerksamkeit.
Was ist bei Hermes los? Der Hamburger Paketdienst macht seinen Dienst dicht. Viele Annahmestellen sind bereits geschlossen. Aktuell informiert Hermes seine Nutzer per E-Mail über das Aus. Die PaketFuxx-Website ist nicht mehr erreichbar, die Apps im Play Store und App Store sind verschwunden.
Die Deutsche Post hat selten so viel an ihren Briefmarken geändert wie in den vergangenen Monaten. Erst kam die Briefmarke per App, dann die Briefmarke mit Sendungsverfolgung für Standardbriefe. Jetzt die nächste Neuerung.
Die Covid-19-Pandemie hat den Urlaubsmarkt weltweit einbrechen lassen. Das wirkt sich auch auf die Fluggesellschaften aus – besonders auf die reinen Urlaubsflieger wie Condor. Doch Not macht erfinderisch. Und so fliegt Condor nun DHL-Pakete statt Urlauber.
Wenn du etwas bestellst, willst du das Paket in der Regel so schnell wie möglich haben. Um das bei den steigenden Paketmengen zu schaffen, optimieren die Paketdienste ihre Zustellung. Hermes hat nun eine neue Methode als Pilotprojekt gestartet.
Die Packstation von DHL ist etabliert und beliebt. Du kannst problemlos Pakete empfangen und verschicken – und das ganze kontaktlos. Jetzt beginnt DHL, die Packstationen zu erweitern. Künftig soll sie ganze Filialen ersetzen können – auch für Briefe.
Seit einer Woche gibt es die erste Briefmarke in Deutschland, die über einen Matrixcode ein Tracking der Marke und somit des Briefes ermöglicht. So weißt du, wo dein Brief ist. Doch wie gut funktioniert das? Ein Webseiten-Betreiber hat einen größeren Test gemacht.
Paket-Dienste sind die Rettung im Lockdown. Was es im geschlossenen Einzelhandel nicht gibt, wird online gekauft. Eine Umfrage bringt nun ans Licht, welche Paket-Dienste in Deutschland die beliebtesten sind.
Wann kommt mein Paket an? Diese Frage stellen sich alle, die ein Paket mit DHL, UPS, oder Hermes erwarten. DHL hat dafür bereits das Live-Tracking von Paketen in der Zustellung eingeführt. Auch Hermes plant nun Verbesserungen.
Ab heute gibt es bei der Deutschen Post eine neue Briefmarke. An sich nichts Besonders. Doch sie hat ein besonderes Feature: Ein Brief mit dieser Briefmarke kann von dir digital verfolgt werden soll. Wir zeigen dir, wie das funktioniert.
Wir kennen es alle: Das DHL-Paket ist statt bei dir zu Hause in der Filiale gelandet und du musst es abholen. Doch was tun, wenn das Paket groß und schwer ist und du kein Auto hast? Es gibt einen Trick, wie du ganz ohne Schlange stehen an dein Paket kommst.