Es gibt Briefe, bei denen ist es wichtig, zu wissen, ob und wann sie den Empfänger erreichen. Das Einschreiben ist für einen solchen Zweck am bekanntesten. Doch es gibt Alternativen, die günstiger sind – aber auch nicht so gut.
Ein Paket versenden ist einfach. Karton nehmen, Artikel rein, etwas polstern, Adresse drauf, frankieren und los. Doch Achtung! Es gibt fünf Dinge, die genau hierbei komplett verkehrt laufen können, sodass dein Paket eventuell nicht ankommt.
Wir kennen es alle: Das DHL-Paket ist statt bei dir zu Hause in der Filiale gelandet und du musst es abholen. Doch was tun, wenn das Paket groß und schwer ist und du kein Auto hast? Es gibt einen Trick, wie du ganz ohne Schlange stehen an dein Paket kommst.
Ob mit DHL oder Hermes: Ab sofort gilt ein neues Paket-Gesetz. Wer etwas verschickt, muss jetzt einen gut sichtbaren Hinweis auf das Paket oder Päckchen schreiben oder aufkleben. Damit soll ein schwerwiegendes Problem gelöst werden.
Wenn es nicht läuft, stellt man eben den Dienst ein. Das dachte sich wohl auch die Deutsche Post. Denn offenbar nehmen zu wenige Kunden den Service in Anspruch. Dabei ist er unheimlich genial und zugleich ziemlich günstig. Doch schon in wenigen Tagen ist Schluss damit.
Ob ein Paket, das nicht angekommen ist, oder der DHL-Fahrer, der nicht klingelt und nur eine Benachrichtigungskarte in den Briefkasten wirft, obwohl man zu Hause ist: Jetzt kannst du etwas dagegen tun.
Kurz vor Weihnachten plant die Bundesregierung eine gravierende Änderung, die viele Pakete in Deutschland betreffen würde. Dein normaler Zusteller dürfte sie nicht mehr zustellen. Und für dich würden die Preise steigen.
Jetzt ist sie offiziell eingeläutet: die Weihnachtszeit. Und damit beginnt auch die stressigste Zeit für alle Paketboten. Willst du zu Weihnachten ein Paket verschicken, solltest du nicht zu lange warten. Die ersten Pakete müssten schon unterwegs sein.
Die Post erhöht bei ihrer Paketsparte DHL ab 1. Januar 2025 die Preise. Insbesondere kleinere Pakete, die für Privatkunden oft relevant sind, werden teils erheblich teurer. Doch mit einem Trick kannst du das umgehen.
Jetzt ist die Katze aus dem Sack: DHL hat die neuen Preise für Pakete offiziell gemacht, und es ist keine Überraschung, dass du künftig mehr zahlen musst. Aber auch Briefe und Postkarten werden teurer – teils erheblich.