/Post- und Paketdienste

Post- und Paketdienste

Deutsche Post: So entsteht die Briefmarke mit dem Matrix-Code
Seit Februar bietet die Deutsche Post auch Briefmarken mit Matrix-Code an, die dir eine kostenlose, aber rudimentäre Sendungsverfolgung für Briefe erlaubt. Jetzt hat die Post einen Einblick gegeben, wie diese Briefmarken entstehen.
Hermes stellt Dienst ein: Tausende Annahmestellen geschlossen
Was ist bei Hermes los? Der Hamburger Paketdienst macht seinen Dienst dicht. Viele Annahmestellen sind bereits geschlossen. Aktuell informiert Hermes seine Nutzer per E-Mail über das Aus. Die PaketFuxx-Website ist nicht mehr erreichbar, die Apps im Play Store und App Store sind verschwunden.
DHL, UPS, DPD & Co: Das kommt auf die Paketdienste zu
Gesetzliche Änderungen kommen auf die Paketdienste in Deutschland zu, wenn es um verlorene oder beschädigte Pakete geht. Das Bundeskabinett hat Änderungen beschlossen, die bald für alle Paketdienste gelten sollen.
Paket von Hermes: Darum hast du so oft keine Karte im Briefkasten
Dein Hermes-Bote war da – aber du nicht. Jetzt bist du auf der Suche nach deinem Paket, denn eine Benachrichtigungskarte hast du mal wieder nicht im Kasten. Das ist gewollt. Wir zeigen dir, warum du so oft keine Info im Briefkasten hast.
Deutsche Post: Diese Porto-Variante steht vor dem Aus
Es ist eine Binsen-Weisheit: Willst du mit der Post einen Brief verschicken, musst du Porto dafür zahlen. Eine Variante, spontan das Porto für eine Briefmarke zu bekommen, will die Deutsche Post aber jetzt abschaffen. Dafür steht eine neue Porto-Variante in den Startlöchern.
Deutsche Post scannt deine Briefe: Das steckt dahinter
Die Deutsche Post führt einen neuen Service ein. Er ist für dich kostenlos und bietet dir mehr Überblick über deine Briefe, die zu dir unterwegs sind. Wir zeigen dir, wie der Dienst funktioniert und was du beachten musst.
Online-Shopping: Darum musst du für viele Pakete 2021 mehr zahlen
Wer online bei eBay oder Amazon einkauft, wundert sich manchmal, warum das Schnäppchen so lange braucht, bis es ankommt. Dann kommt es meist aus China. Genau diese Pakete werden wohl bald teurer. Das betrifft China-Shops wie Wish & CO.
Überraschende Zahlen: So viele Pakete bestellt jeder Deutsche bei Amazon
Irre: Die Deutschen sind Europameister im Paketempfang. Keine andere Nation bestellt so viele Waren online wie wir. An der Spitze der Lieferer befindet sich nicht etwa DHL, sondern Amazon. Aktuelle Zahlen zeigen, wie dominant der US-Konzern hierzulande ist.
DHL Rückruf: Brandgefahr für dein Paket
Probleme beim Streetscooter der Deutschen Post: Weil die E-Transporter in Flammen aufgehen könnten, müssen sie nun überprüft und zum Teil repariert werden. Wir verraten dir, was die DHL Streetscooter so gefährlich macht.
Nie wieder Pakete bei Amazon: „Genug ist genug“
Immer wieder gerät Amazon in die Kritik. Vor allem die scheinbar miserablen Arbeitsbedingungen des Online-Versandhändlers sorgten in der Vergangenheit für Schlagzeilen. Viel Arbeit für wenig Geld? Eine Geschichte zeigt nun das Ausmaß.
1 -10 9 10 11 12 13 14

NEUESTE HANDYS