Was wäre ein Smartphone heutzutage ohne Apps? Nicht viel mehr als ein klassisches Telefon. Gut, früher hätte genau das wahrscheinlich ausgereicht. Doch heutzutage soll ein Handy mehr können als einfach nur zum Telefonieren genutzt zu werden.
Apps und Software – News ohne Ende
Gerade die Tatsache, dass Smartphones heutzutage in der Lage sind, mehr zu bieten als die klassischen Formen der Kommunikation, sorgt dafür, dass sie weltweit so erfolgreich sind. Egal ob WhatsApp, Facebook Messenger, Navigationssystem oder Lieblings-Spiel – es gibt fast nichts, was es auf dem Smartphone heutzutage nicht gibt.
Und gerade deswegen berichtet inside digital regelmäßig über die neuesten Apps und alles, was man von Seiten der Software mit dem Mobiltelefon alles machen kann. Egal ob kostenlos oder kostenpflichtig, im Fokus der Berichterstattung stehen alle Apps die für den Massenmarkt interessant sind. Die Redaktion freut sich über Hinweise zu App-Neuvorstellungen.
Du hast Apps gekauft und stellst fest, dass sie dir nicht gefallen. Was passiert nun damit - kannst du gekaufte Apps zurückgeben? Die Antwort ist ja, das Zurückgeben von Apps ist möglich. Allerdings funktioniert es bei Apple und Google unterschiedlich. Alles, was du wissen musst, findest du hier.
Ist dir schon aufgefallen, dass du die DHL Paket App auf iPhones in einer neuen Version nutzen kannst? Die Änderungen sind umfangreich. Und ein neues Feature wird dir unter Umständen viel Ärger ersparen.
Egal, ob du dich in einer fremden Stadt befindest, oder ob deine Promilleanzeige ausschlägt - die Lösung ist offensichtlich: eine Taxi App. Damit kommst du immer an dein Ziel, doch wie bequem kommst du zu deiner Fahrt? Wir haben für dich die besten Taxi Apps herausgesucht.
Schon Anfang des Jahres kündigte es sich an: WhatsApp Pay. Der hauseigene Bezahldienst als Gegengewicht zu den großen Playern Apple Pay, Google Pay und Co. In Brasilien ging WhatsApp Pay nun an den Start – und scheiterte. Doch warum?
Es ist wohl eine der umstrittensten Apps unserer Zeit: Die Corona-Warn-App. Während auf der einen Seite viele Millionen Downloads stehen, sind auf der anderen Seite zahlreiche Kritiker. Oft verweisen diese auf die Angst um ihre persönlichen Daten. Diesen sage ich: Mach bitte dein Smartphone aus.
Die WWDC, also die Entwicklerkonferenz von Apple, hatte am gestrigen Abend ihren Höhepunkt. Apple stellte neue Software vor. Doch eine Randinformation könnte noch viel einschneidender sein. Denn Apple will bald zwei Welten verbinden.
Auf der WWDC hat Apple nicht nur iOS 14 vorgestellt, sondern auch das iPad, die Apple Watch und seine Notebooks sowie Desktop-Rechner mit neuer Software versorgt. Wir geben dir einen Überblick über die Neuerungen in MacOS, iPadOS und WatchOS.
Auf der WWDC hat Apple eine neue Version von iOS vorgestellt. iOS 14 bringt nicht nur zahlreiche neue Features auf dein iPhone, sondern gestaltet auch deinen Homescreen um. Wir geben dir einen Überblick über die Neuerungen.
Lange hat die Bundesregierung an der Corona-App gearbeitet. Nun ist sie da. Du bekommst sie kostenlos im Google Play Store und in Apples App Store. Doch wirklich kostenlos ist die App nicht. Die Regierung hat nun Zahlen veröffentlicht, die schockieren.
Derzeit warnen Nachrichten, die unter anderem auf Whatsapp kursieren, davor, die Corona-Warn-App zu installieren. Oder anders gesagt: Sie fordern den Empfänger auf, die Nummer des Absenders aus Datenschutzgründen aus dem Telefonbuch zu löschen. Was steckt dahinter?