Was wäre ein Smartphone heutzutage ohne Apps? Nicht viel mehr als ein klassisches Telefon. Gut, früher hätte genau das wahrscheinlich ausgereicht. Doch heutzutage soll ein Handy mehr können als einfach nur zum Telefonieren genutzt zu werden.
Apps und Software – News ohne Ende
Gerade die Tatsache, dass Smartphones heutzutage in der Lage sind, mehr zu bieten als die klassischen Formen der Kommunikation, sorgt dafür, dass sie weltweit so erfolgreich sind. Egal ob WhatsApp, Facebook Messenger, Navigationssystem oder Lieblings-Spiel – es gibt fast nichts, was es auf dem Smartphone heutzutage nicht gibt.
Und gerade deswegen berichtet inside digital regelmäßig über die neuesten Apps und alles, was man von Seiten der Software mit dem Mobiltelefon alles machen kann. Egal ob kostenlos oder kostenpflichtig, im Fokus der Berichterstattung stehen alle Apps die für den Massenmarkt interessant sind. Die Redaktion freut sich über Hinweise zu App-Neuvorstellungen.
Auf der WWDC hat Apple nicht nur iOS 14 vorgestellt, sondern auch das iPad, die Apple Watch und seine Notebooks sowie Desktop-Rechner mit neuer Software versorgt. Wir geben dir einen Überblick über die Neuerungen in MacOS, iPadOS und WatchOS.
Auf der WWDC hat Apple eine neue Version von iOS vorgestellt. iOS 14 bringt nicht nur zahlreiche neue Features auf dein iPhone, sondern gestaltet auch deinen Homescreen um. Wir geben dir einen Überblick über die Neuerungen.
Lange hat die Bundesregierung an der Corona-App gearbeitet. Nun ist sie da. Du bekommst sie kostenlos im Google Play Store und in Apples App Store. Doch wirklich kostenlos ist die App nicht. Die Regierung hat nun Zahlen veröffentlicht, die schockieren.
Derzeit warnen Nachrichten, die unter anderem auf Whatsapp kursieren, davor, die Corona-Warn-App zu installieren. Oder anders gesagt: Sie fordern den Empfänger auf, die Nummer des Absenders aus Datenschutzgründen aus dem Telefonbuch zu löschen. Was steckt dahinter?
Huawei hat einen neuen Trumpf gegen den Niedergang im Smartphone-Geschäft gezogen und erklärt, wie damit einige Schwächen der neuen Huawei-Geräte ausgeglichen werden können. Doch auch ältere Smartphones können vom Google-Konkurrenten profitieren
Der Messenger WhatsApp wird ständig weiterentwickelt. Dafür gibt es eine Beta-Version, die Nutzern vorab zum Beispiel Zugang zu einem neuen Kamera-Interface oder dem Löschen von Textnachrichten gewährt. Wir zeigen dir, wie man WhatsApp-Beta-Tester werden kann und so schneller an Updates kommt.
Das Thema Smart Home ist heute in aller Munde. Die tatsächliche Funktionsvielfalt geht allerdings weit über Smart Speaker wie Amazons Alexa und Apples Siri hinaus. Intelligente Tür- und Fensterkontakte können sowohl zur Steigerung der Sicherheit als auch zur Energieeffizienz des Hauses beitragen.
Wenn ein Unternehmen dem US-Präsidenten Donald Trump missfällt, kann dies weitreichende Folgen haben. Das hat der chinesische Hersteller Huawei bereits zu spüren bekommen. Nun scheint auch der US-Entwickler Microsoft in Ungnade gefallen zu sein.
Beim Einrichten eines neuen Android-Smartphones wirst du aufgefordert, dich mit einem Google-Konto anzumelden oder ein neues Konto zu erstellen. Ansonsten stehen dir zahlreichen Google-Dienste nicht zur Auswahl. Doch wie gut lässt sich ein Smartphone auch ohne Google-Konto verwenden?
ANZEIGE
Gelöschte und sogar formatierte Dateien wiederherstellen? Die Datenrettungssoftware von EaseUS kann diese vermeintlich unlösbare Aufgabe schnell und unkompliziert lösen. Auch das Reparieren beschädigter Fotos und Videos ist im Rahmen des Möglichen. Bis zu einer gewissen Größe sogar kostenlos.