Es gilt als DAS Smartphone-Spiel überhaupt: Pokémon Go. Gerade in der Anfangszeit wurde es rund um den Erdball von Millionen von Gamern gespielt. Und auch heute hat es noch viele, viele Fans.
Pokémon Go – Monsterjagd neu erfunden
Das Prinzip des Spiels ist recht schnell erzählt. Hat man sich die App für Pokémon Go heruntergeladen, kann es nach einer kurzen Anmeldung losgehen. Ziel: Monster fangen. Und zwar in Form einer Augmented-Reality-Umgebung direkt auf dem Smartphone-Display.
Das Besondere: Die kleinen Wesen lassen sich nur sehr eingeschränkt von zu Hause auf dem Sofa einfangen. Stattdessen müssen Gamer die Pokémon an vielen, verschiedenen Orten einsammeln. Dabei übernimmt GPS die Positionsbestimmung des Spielers.
In virtuellen Arenen – ebenfalls zu finden an realen Orten – besteht dann die Möglichkeit, die Monster gegeneinander kämpfen zu lassen.
Klingt abstrakt? Probier‘ das Spiel am besten direkt aus. Aber Vorsicht: Suchtgefahr!
In den vergangenen Wochen wurde es bereits vermutet – doch nun ist es offiziell. Die Firma hinter dem beliebten Handy-Spiel Pokémon Go wurde verkauft. In einer Erklärung schildern die neuen Eigentümer, wie es für Spieler nun weitergeht.
Pokémon-Go-Spieler mussten in den vergangenen Jahren einige Änderungen über sich ergehen lassen, die das Spiel nicht gerade besser gemacht haben. Jetzt scheint Niantic jedoch endlich auf die Community zu hören und haut ein Update raus, das das ganze Spiel verändert.
Pokémon-Fans aufgepasst: Eine der besten Aktionen des Jahres ist zurück bei McDonald's. Hier verraten wir dir, wie du an die begehrten Karten kommst, welche Karten es überhaupt gibt und worauf du achten musst.
Das neue Pokémon TCG Pocket hat einen erstaunlich guten Start hingelegt. Mit mehreren Millionen Downloads erfreut sich das Spiel nach wie vor großer Beliebtheit. Doch auch wenn du es bereits zur Seite gelegt hast, solltest du die App jetzt noch mal öffnen.
Ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende zu und in Pokémon Go bahnt sich eines der wichtigsten Events des Jahres an. Kurz vor Weihnachten solltest du dir noch einmal dein Handy schnappen und rausgehen, denn dieses Event lohnt sich.
Niantic nutzt die Scans seiner App-Nutzer für ein bildbasiertes Positionierungssystem, das gleichzeitig die Ausgangsbasis für eine neuartige KI bilden soll, bei der nicht die Sprache, sondern der geografische Raum im Zentrum steht.
Für Pokémon Go Spieler ist das Go Fest jedes Jahr ein absolutes Highlight. Ob an einem der Eventorte, oder von zuhause, die Teilnahme am Event macht einfach Spaß. Jetzt steht ein völlig neues Event an, dass dem Go Fest kaum nachsteht.
Eigentlich ist Pokémon Go - wie der Name ja bereits verrät - darauf ausgelegt, draußen herumzulaufen und die Welt zu entdecken. Doch manchmal möchte man das Haus einfach nicht verlassen. Wir zeigen dir, wie du auch von zu Hause aus Spaß an Pokémon Go haben kannst.
Der monatlich stattfindende Community Day ist ein Highlight für alle Pokémon Go Spieler. An jedem Tag steht jeweils ein Pokémon und seine Entwicklungen im Fokus und die Chance ein schillerndes Exemplar zu finden ist deutlich höher. Mit diesen Tipps nutzt du den C-Day optimal.
Niantic hat bekannt gegeben, welchem Pokémon du während des Community Days im August begegnen kannst. Diesmal wird es sommerlich, denn im Rampenlicht steht ein Wasser-Pokémon, das für gewöhnlich am Strand zu finden ist. Doch lohnt sich der Community Day überhaupt?