Was wäre ein Smartphone heutzutage ohne Apps? Nicht viel mehr als ein klassisches Telefon. Gut, früher hätte genau das wahrscheinlich ausgereicht. Doch heutzutage soll ein Handy mehr können als einfach nur zum Telefonieren genutzt zu werden.
Apps und Software – News ohne Ende
Gerade die Tatsache, dass Smartphones heutzutage in der Lage sind, mehr zu bieten als die klassischen Formen der Kommunikation, sorgt dafür, dass sie weltweit so erfolgreich sind. Egal ob WhatsApp, Facebook Messenger, Navigationssystem oder Lieblings-Spiel – es gibt fast nichts, was es auf dem Smartphone heutzutage nicht gibt.
Und gerade deswegen berichtet inside digital regelmäßig über die neuesten Apps und alles, was man von Seiten der Software mit dem Mobiltelefon alles machen kann. Egal ob kostenlos oder kostenpflichtig, im Fokus der Berichterstattung stehen alle Apps die für den Massenmarkt interessant sind. Die Redaktion freut sich über Hinweise zu App-Neuvorstellungen.
ANZEIGE
Der niederländische VPN-Dienstleister Surfshark bietet neben einem VPN-Abo auch eine Antivirus-Software für Laptop und Smartphone. Diese stoppt unter anderem Schadsoftware in Echtzeit und blockiert lästige Werbeanzeigen. Wir haben die Surfshark-App für dich getestet.
Halloween ist mittlerweile auch in Deutschland ein beliebtes Fest. Doch gegruselt wird sich nicht nur auf den vielen Partys. Für alle, die lieber auf Abstand feiern wollen, haben wir die 5 besten Apps für dein Android-Smartphone herausgesucht.
Mit einem App-Update und einer neuen, kostenlosen App verbessert Samsung die Kamera seiner Smartphones. Wir zeigen dir, wo du die neue App bekommst und welche Verbesserungen das Update auf Lager hat.
WhatsApp und der Mutterkonzern Meta (ehemals Facebook) gelten bei vielen als Datenkrake. Doch sind alternative Messenger hinsichtlich deiner Daten wirklich eine Alternative? Wir zeigen dir, was Telegram und Signal über dich wissen.
Über Spotify ranken sich viele Mythen und Gerüchte. Verdienen Künstler wirklich so wenig mit den Streams? Wir haben nachgerechnet und zeigen dir, wie du das auch für deine Lieblingsbands ausrechnen kannst.
Ein E-Auto an einer öffentlichen Ladesäule aufzuladen, kann frustrierend sein. Dann nämlich, wenn der Ladevorgang nicht funktioniert wie geplant. Und genau das kommt offenbar häufiger vor. Etwa jeder zehnte Ladevorgang klappt nach Erkenntnissen des E-Mobilitätsunternehmens Elvah nicht wie gewünscht.
Die Pandemie ist noch nicht vorüber und in der kalten Jahreszeit könnte eine neue Welle an Coronainfektionen kommen – oder zumindest die Zahl Infektionen wieder stärker ansteigen. Die CovPass-App zeigt dir jetzt, wie du dich schützt. Wir haben alle Informationen.
Täglich wächst der Plattenladen bei Spotify. Jeden Monat kommen 2 Millionen neue Lieder dazu. Geht man von einer mittleren Liedlänge von 4 Minuten aus, bräuchte man über 130.000 Stunden, um nur die neuen Platten zu hören. Das geht ja nicht. Deshalb haben wir hier eine Hand voll – handverlesen.
Apple hat die erste Testversion von iOS 16.2 veröffentlicht. Neben vielen kleinen Neuheiten beinhaltet das Update auch eine brandneue App, die du ab sofort ausprobieren kannst. Wir zeigen dir, was es damit auf sich hat.
Der Spielzeug-Hersteller und Klemmbaustein-Pionier Lego setzt immer mehr auf App-gesteuerte Modelle. Das System nennt sich Control+ und bringt Vor- aber auch Nachteile. Wir zeigen dir die wichtigsten Modelle und warum es für manche besser ist, lieber auf die App-gesteuerten Sets zu verzichten.