Was wäre ein Smartphone heutzutage ohne Apps? Nicht viel mehr als ein klassisches Telefon. Gut, früher hätte genau das wahrscheinlich ausgereicht. Doch heutzutage soll ein Handy mehr können als einfach nur zum Telefonieren genutzt zu werden.
Apps und Software – News ohne Ende
Gerade die Tatsache, dass Smartphones heutzutage in der Lage sind, mehr zu bieten als die klassischen Formen der Kommunikation, sorgt dafür, dass sie weltweit so erfolgreich sind. Egal ob WhatsApp, Facebook Messenger, Navigationssystem oder Lieblings-Spiel – es gibt fast nichts, was es auf dem Smartphone heutzutage nicht gibt.
Und gerade deswegen berichtet inside digital regelmäßig über die neuesten Apps und alles, was man von Seiten der Software mit dem Mobiltelefon alles machen kann. Egal ob kostenlos oder kostenpflichtig, im Fokus der Berichterstattung stehen alle Apps die für den Massenmarkt interessant sind. Die Redaktion freut sich über Hinweise zu App-Neuvorstellungen.
Lidl erweitert sein App-Angebot deutlich. Und der Discounter hat offensichtlich große Pläne, will man es augenscheinlich mit Payback und anderen Dienstleistern aufnehmen. Denn Lidl will ein eigenes Ökosystem, das in einem selbst entwickelten Bezahlsystem mündet.
Während der vergangenen Monate rückte die Corona-Pandemie nach dem massiven Auftakt im Frühjahr ein wenig in den Hintergrund. Nun greift das Virus wieder um sich, was eine altbekannte Möglichkeit für Kranke zurück bringt. Der Arztbesuch kann nun erneut aus der Ferne geregelt werden.
Plötzlich ist diese Melodie im Ohr und du wirst sie nicht mehr los? Es lenkt dich vom arbeiten ab, weil du nicht darauf kommst welches Lied es ist? Es fällt dir auch keine Textzeile ein? Für solche Fälle hat Google eine Lösung entwickelt, wie du nur mit der Melodie das Lied finden kannst.
Aktuelle Software bringt dir nicht nur neue Funktionen, sondern auch mehr Sicherheit. Android 10 ist zwar so gut wie abgelöst, hat aber immer noch nicht alle Smartphones erreicht. Welche Geräte ein Update auf Android 10 erhalten, haben wir hier zusammengefasst.
PayPal dürfte in Deutschland inzwischen jeder kennen. Kein Wunder, denn mit PayPal lassen sich nicht nur Käufe im Internet sicher und schnell bezahlen, sondern auch der Geldtransfer hin zu Freunden ist kostenlos möglich. Wir verraten dir, wie PayPal funktioniert und worauf du achten musst.
„Es verkehrt ein Ersatzzug ohne gültige Sitzplatzreservierungen.“ Kennst du das? Die Bahn setzt einen anderen Zug ein und deine Reservierung ist futsch. Das soll jetzt vorbei sein. Doch dazu musst du etwas beachten.
Bankkunden aufgepasst: Wer ein Konto bei der Direktbank ING hat, sollte in nächster Zeit bei Anrufen und E-Mails seitens der Bank unbedingt Vorsicht walten lassen. Denn Betrüger haben aktuell gleich mehrere Maschen gestartet, um an dein Erspartes zu kommen. So kannst du dich schützen.
Wie gut kennst du dein Handy? Sind dir wirklich alle Funktionen geläufig? Wir zeigen dir fünf nützliche und erstaunliche Features, die dein Smartphone kann, die du aber vermutlich noch gar nicht kanntest.
Geburtstag, Telefonnummer, Bankverbindung. Deine Daten sind ein wertvolles Gut. Das wissen auch Betrüger und versuchen immer wieder Daten zu klauen. Vor allem WhatsApp ist eine beliebte Plattform dafür. Welche Maschen Betrüger konkret anwenden, erfährst du in diesem Artikel.
Die Digitalisierung schreitet selbst bei der Deutschen Bahn voran. Leider musst du auf dem Weg zu mehr digitalen Funktionen auch Abschied von Liebgewonnenem nehmen. Jetzt hat die Bahn bei einer beliebten Infoquelle den Stecker gezogen.