Was wäre ein Smartphone heutzutage ohne Apps? Nicht viel mehr als ein klassisches Telefon. Gut, früher hätte genau das wahrscheinlich ausgereicht. Doch heutzutage soll ein Handy mehr können als einfach nur zum Telefonieren genutzt zu werden.
Apps und Software – News ohne Ende
Gerade die Tatsache, dass Smartphones heutzutage in der Lage sind, mehr zu bieten als die klassischen Formen der Kommunikation, sorgt dafür, dass sie weltweit so erfolgreich sind. Egal ob WhatsApp, Facebook Messenger, Navigationssystem oder Lieblings-Spiel – es gibt fast nichts, was es auf dem Smartphone heutzutage nicht gibt.
Und gerade deswegen berichtet inside digital regelmäßig über die neuesten Apps und alles, was man von Seiten der Software mit dem Mobiltelefon alles machen kann. Egal ob kostenlos oder kostenpflichtig, im Fokus der Berichterstattung stehen alle Apps die für den Massenmarkt interessant sind. Die Redaktion freut sich über Hinweise zu App-Neuvorstellungen.
Die ING ist neben der DKB die beliebteste Direktbank der Deutschen. Sie wurde 2022 sogar zum 16. Mal in Folge zur "Beliebtesten Bank" Deutschlands gewählt. Doch nun warnt die Bank ihre Kunden. Es geht um das Internetbanking und das Banking über die App.
Der Spritpreis schießt in die Höhe. Nicht zuletzt durch den Krieg in der Ukraine sind die Preise für Benzin und Diesel so hoch wie noch nie. Musst du dennoch tanken, kannst du sparen: Mit einer Tanken-App findest du den günstigsten Preis.
Google stellt aktuell immer mehr seiner Dienste ein. Erst kürzlich traf es Stadia, den Cloud Gaming Dienst der Amerikaner, nun ist bekannt, welcher Dienst als Nächstes in den Ruhestand geht. Diesmal sind Autofahrer betroffen.
Verbreitest du Falschinformationen, musst du dafür bezahlen – und zwar Geld. Was nach Zensur und Kontrolle klingt, schreibt PayPal in seinen neuen Nutzungsbedingungen. Doch was steckt hinter diesem Fall? Wir zeigen es dir im Folgenden.
TikTok ist eine der am meisten heruntergeladene Social Media App überhaupt. Über eine Milliarde User sind auf der App aus China registriert, was sie zu einem sozialen Hub macht. China ist jedoch bekannt dafür, viel und gerne zu zensieren. Das betrifft auch TikTok.
Millionen Facebook-Anwender müssen aktuell mit Identitätsdiebstahl, Betrugsmaschen, die in ihrem Namen begangen werden und dem Diebstahl privater, brisanter Informationen und Bilder rechnen. So sollten Betroffene jetzt vorgehen.
Besitzer einer Apple Watch haben seit der Präsentation von iOS 16 und watchOS 9 die Möglichkeit, ihre Smartwatch vom iPhone aus zu steuern. Wie das funktioniert, erklären wir dir im folgenden Artikel.
Geburtstag feiern oder sich mit der ganzen Familie treffen - das geht nicht immer. Sehen kann man sich dank der Technik trotzdem – per Videotelefonie. Wir geben dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du deine Eltern & Großeltern zur Videotelefonie bringst. Ganz ohne WhatsApp und Co.
Vor einigen Tagen sorgte eine neue Option in iOS 16.1 für Hoffnung, nun wurden die AirPods-Nutzer jedoch direkt wieder enttäuscht. Es handelte sich nur um einen Fehler, den Apple in den vergangenen Stunden behoben hat.
ANZEIGE
Wer ohne den gebotenen Schutz im Internet agiert, bietet seine Daten wie auf einem Präsentierteller an. Mithilfe von Sicherheits-Software kannst du dich vor Datendiebstahl schützen. O₂ Protect bietet dir diverse Features, um deine persönlichen Daten auf Windows, Mac, Android und iOS zu sichern.