Congstar gehört zu den bekanntesten Mobilfunkmarken in Deutschland. Unter anderem aufgrund reichweitenstarker Werbekampagnen. Doch wie kann ein vermeintlich kleiner Mobilfunk-Discounter so viel Geld für Werbung ausgeben?
Congstar – Mobilfunk-Discounter aus dem Hause der Deutschen Telekom
Die Antwort auf diese Frage ist simpel, wenn man sich anschaut, woher congstar kommt. Der Anbieter wurde nämlich von der Deutschen Telekom gegründet, um auf dem wachsenden Markt der Discount-Anbieter mitspielen zu können, ohne die eigenen Tarife zu sehr senken zu müssen.
Wichtig dabei: Congstar sieht sich selbst als Premium-Discounter. Das heißt: Man ist nicht bereit, jede Preissenkung mitzugehen, möchte vielmehr mit Qualität überzeugen. Nicht nur mit Blick auf das genutzte Telekom-Netz, sondern auch mit Blick auf den Kundenservice.
Heute ist Congstar in Deutschland einer der größten Mobilfunk-Discounter überhaupt. Zu haben sind bei der Telekom-Tochter nicht nur Handytarife, sondern auch DSL-Tarife. Über LTE sind zudem Homespot-Tarife zu haben. Dabei kommt ein kleiner LTE-Router zum Einsatz.
Übrigens: Ursprünglich, zum Start im Jahr 2004, hieß congstar nicht congstar, sondern congster. Erst im Jahr 2007 wurde congstar sein heuter Name gegeben.
Congstar hat zum Jahresende gleich mehrere (Rabatt-)Aktionen gestartet. Dazu gehört als Highlight eine Verdopplung des im Tarif inkludierten Datenvolumens. Doch interessierte Nutzer müssen schnell sein. Denn die Aktionen werden nicht allzu lange bestehen.
Wer viel mit dem Smartphone unterwegs ist, möchte ohne Limit mobil telefonieren und auf das mobile Internet zugreifen können. Dafür gibt es Allnet Flat Tarife. Den günstigsten Tarif zu finden, ist im Dschungel der zahlreichen Angebote aber gar nicht so einfach. Wir helfen dir dabei.
Jetzt nimmt auch congstar an der Black Week teil. Ab sofort steht eine Allnet-Flat im Netz der Deutschen Telekom zu richtig guten Konditionen zur Verfügung - auf Wunsch mit neuem Handy. Wir verraten dir die Details.
Die Telekom-Tochter Congstar startet mit einer neuen Winteraktion durch. Ab sofort ist es möglich, die Allnet Flat M zu besonderen Konditionen zu buchen. Wir verraten dir, was den Tarif für unter 20 Euro im Monat besonders macht.
Es liegen ereignisreiche Wochen hinter und vor der Telekom-Tochter Congstar: Alle Tarife sind seit wenigen Tagen LTE-fähig, der Start des Kombi-Tarifs Congstar X steht kurz bevor und auch sonst gibt es viel zu berichten. Zeit für ein Interview mit dem Chef: Peter Opdemom stand uns Rede und Antwort.
Congstar hat am Freitag drei wichtige Ankündigungen für Neu- und Bestandskunden aus dem Hut gezaubert. Sie betreffen nicht nur den Kombi-Tarif Congstar X, sondern unter anderem auch Fans von Disney. Und auch zum Thema LTE gibt es Neuigkeiten.
Zu Hause und unterwegs mobil im Internet surfen - über einen Vertrag und eine Rechnung. Möglich macht das der neue Kombi-Tarif Congstar X, den du in Kürze bei der Telekom-Discounttochter buchen kannst. Wir verraten dir die Details.
Gute Nachrichten aus dem Hause der Telekom-Tochter congstar: Ab sofort werden auch die Prepaid-Tarife deutlich aufgewertet. Und zwar in gleich mehrfacher Hinsicht. Wir zeigen dir, welche Extras in Zukunft kostenlos inklusive sind.
Wer abseits von WLAN-Hotspots oder dem heimischen DSL-Anschluss im Internet surfen möchte, braucht eine Flatrate für mobiles Internet. Infos zu aktuellen Surf-Flat-Tarifen in den Netzen von Telekom, Vodafone und Telefonica, findest du hier: Flatrate Tarife für mobiles Internet im Vergleich.
Sehr zögerlich hat die Telekom LTE für ihre Provider und sogar für die eigene Tochter Congstar freigegeben. Nach der Freigabe musstest du LTE extra dazubuchen. Für Bestandskunden, die noch kein LTE haben, gibt es jetzt eine Änderung.