Günstiges DSL bei congstar: Preise & Anschlussgebühr jetzt gestrichen

2 Minuten
Mobilfunk- und DSL-Tarife im D-Netz der Deutschen Telekom sind nicht ohne Grund beliebt. Top-Geschwindigkeiten, eine hervorragende Netzqualität und die hohe Verfügbarkeit lassen zahlreiche Leute hier Verträge abschließen. Dabei kann man das exakt Gleiche doch deutlich günstiger bekommen.
Das congstar Logo
congstar verdoppelt die DatenrateBildquelle: Cineberg / ShutterStock.com

congstar bietet dir nämlich ebenfalls Zugang zum D-Netz, liegt preislich jedoch deutlich unter der Deutschen Telekom selbst. Hinzu kommen ab dem 20. November neue Black-Friday-Angebote, wodurch die Grundgebühr noch niedriger wird. Außerdem sparst du dir dadurch die Anschlussgebühr und Kosten für die Routermiete. Wir zeigen, wie sehr sich die neuen Angebote lohnen.

Black-Friday-Aktion: Geringere Monatsgebühr & gestrichene Zusatzkosten

Los geht’s mit den Black-Friday-Angeboten von congstar ab dem 20. November. Ab diesem Zeitpunkt werden sowohl der 100er- als auch der 250er-DSL-Tarif (Flex und Laufzeit) im Preis gesenkt. Dadurch ergeben sich folgende Preise:

congstar Zuhause 100 (Flex oder Laufzeit)
→ Bis zu 100 Mbit/s Download und 40 Mbit/s Upload
Jetzt für 33 statt 35 Euro pro Monat (Preis bleibt dauerhaft niedrig)

congstar Zuhause 250 (Flex oder Laufzeit)
→ Bis zu 250 Mbit/s Download und 40 Mbit/s Upload
Jetzt für 40 statt 45 Euro pro Monat (Preis bleibt dauerhaft niedrig)

Zusätzlich zur Reduzierung der Grundgebühr streicht congstar aber auch noch den Bereitstellungspreis (eigentlich 50 Euro) komplett. Und wer zusätzlich einen Router mieten möchte, zahlt dafür ebenfalls keinen Cent extra.

Im Vergleich: congstar ist deutlich günstiger als die Telekom

Wie stark die Black-Friday-Preise sind, zeigt auch der Vergleich mit der Deutschen Telekom. congstar ist nämlich ohnehin bereits günstiger, durch die neue Aktion schlägt man den Netzbetreiber aber noch deutlicher.

Wie bereits erwähnt, kostet dich der 100er-DSL-Tarif bei congstar 33 Euro pro Monat. Bei der Telekom zahlst du für einen vergleichbaren Vertrag (MagentaZuhause L) zum Start zwar noch 9,95 Euro, ab dem vierten Monat fallen dann aber satte 48,95 Euro pro Monat an. Hinzu kommen Einmalkosten in Höhe von 69,95 Euro. Da hilft auch eine einmalige Gutschrift in Höhe von 200 Euro nicht: congstar ist insgesamt einfach deutlich günstiger – auch beim 250er-Tarif. Einen Preisanstieg nach X Monaten gibt’s bei congstar übrigens nicht: Du zahlst stets den aktuellen Angebotspreis.

Hinzu kommt, dass man bei congstar die Option hat, den DSL-Tarif auch ohne feste Laufzeit abzuschließen. Du bleibst also auf Wunsch flexibel. Auf eine Sache muss man im Vergleich zur Telekom aber verzichten: Festnetz-Telefonie ist bei congstar nicht erhältlich. Aber in Zeiten von Smartphones, WhatsApp und Co. brauchen viele Leute so einen Anschluss auch gar nicht mehr.

congstar@2x
Ab dem 20. November gibt es DSL im Telekom-Netz bei congstar zum Sonderpreis – egal, ob monatlich kündbar oder mit Laufzeit. Zusätzlich werden der Bereitstellungspreis und der Aufpreis für die optionale Routermiete komplett gestrichen!

glyph-sponsored-shopping-venture glyph-sponsored-eye Über diesen Artikel

Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links. Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!

Dieser Artikel ist Teil einer Kooperation mit congstar. Der Partner nimmt keinen Einfluss auf den Inhalt des Artikels.

Und was sagst du?

Bitte gib Dein Kommentar ein!
Bitte gibt deinen Namen hier ein