Schnelles Internet. Wer es nicht hat, hat ein Problem. Denn in Zeiten, in denen immer mehr Dinge online erledigt werden, führt kein Weg an einem Breitband-Anschluss vorbei.
DSL und Breitband – Heute ein Alltagsinstrument
Glücklich können sich (fast) all diejenigen schätzen, die in Ballungsgebieten oder größeren Städten wohnen. Hier sind die DSL-Netze von Telekom, Vodafone, O2 und Co. bereits gut ausgebaut. Mit Hilfe von Vectoring erfolgt derzeit vielerorts eine Upgrade der maximal möglichen nutzbaren Geschwindigkeit.
Anders sieht es in vielen ländlichen Gebieten Deutschlands aus. Hier sind Breitband-Anschlüsse auch heute noch oft ein Wunschdenken. Abhilfe könnte in Zukunft 5G als Ersatztechnologie bieten. Aber nur dann, wenn die Datenvolumina nicht einer zu argen Beschränkung unterliegen. Homespot-Tarife über LTE zeigen aber schon heute, wohin die Reise gehen kann.
Speedtest sind so eine Sache für sich. Nur selten zeigen sie die tatsächliche Internetgeschwindigkeit an. Je schneller die Leitung, desto ungenauer sind sie. Vodafone entgegnet dem nun mit einem neuen Speedtest, der mehr können soll.
Mindestens zwei Millionen echte Glasfaser-Anschlüsse will die Deutsche Telekom ab sofort jährlich bauen. Doch bekommt wirklich jeder einen Glasfaser-Anschluss in den kommenden Jahren? Auch der Satellit scheint eine Alternative für die Telekom zu sein. Es gibt Gespräche mit Elon Musk.
Wenn es um schnelles Internet geht, werfen die Anbieter mit Fachbegriffen um sich: FTTH, FTTB, Koaxial-Kabel-Glasfaser? Was ist das eigentlich alles? Was sind die Unterschiede? Wir erklären dir die Hintergründe und warum Glasfaser nicht immer Glasfaser ist.
Wenn du immer noch langsames Internet hast, hast du derzeit mit Homeschooling und Homeoffice noch eine Sorge mehr als andere mit schnellem Internet. Jetzt will der Staat dir mit einem 500-Euro-Gutschein helfen. Bundesverkehrsminister Scheuer hat einen Vorschlag dazu.
Willst du deinem Internet- und Festnetzanbieter den Rücken kehren, klingt das nach einer Kündigung. Doch vorsichtig: Machst du etwas falsch, hast du zwar deinen Vertrag gekündigt, stehst aber auch lange ohne Internet und Telefon da. Wir zeigen dir, was du beachten musst.
Wi-Fi 6. So lautet die offizielle Bezeichnung des neuen WLAN-Standards „IEEE 802.11ax“. Dieser soll insbesondere eine höhere und stabilere Übertragungsgeschwindigkeit bieten, doch auch andere Bereiche wurden verbessert – mit Fokus auf die neuen Netzwerk-Bedürfnisse der Nutzer.
Das neue Jahr 2021 hat begonnen. Wie wäre es, wenn du im neuen Jahr jeden Monat mehr Geld in der Tasche hast? Wir zeigen dir, wie du mit wenigen Minuten Aufwand mehrere hundert Euro sparen kannst. Diese Tipps betreffen jeden.
Vodafone bietet sowohl Festnetz- als auch Mobilfunk-Dienste an. Buchst du beides, profitierst du von der Vodafone GigaKombi. Du bekommst nicht nur einen Preisnachlass, sondern auch einen echten Mehrwert.
Egal ob Netflix am Abend, die Bundesliga am Nachmittag oder das Kinderprogramm auf Abruf, alles kommt aus dem Netz. Aber oft gibt es auch das: Ruckelnde Streams. Nicht jedes Streaming-Problem liegt am Internet. Wir zeigen dir, was du tun kannst.
Die Deutsche Telekom hat sich nach jahrelangem VDSL-Ausbau inzwischen auch zum Glasfaser-Ausbau für Gigabit-Internetanschlüsse entschieden. Doch nicht über Glasfasern will man das Gigabit zu dir bringen.