Was wäre ein Smartphone heutzutage ohne Apps? Nicht viel mehr als ein klassisches Telefon. Gut, früher hätte genau das wahrscheinlich ausgereicht. Doch heutzutage soll ein Handy mehr können als einfach nur zum Telefonieren genutzt zu werden.
Apps und Software – News ohne Ende
Gerade die Tatsache, dass Smartphones heutzutage in der Lage sind, mehr zu bieten als die klassischen Formen der Kommunikation, sorgt dafür, dass sie weltweit so erfolgreich sind. Egal ob WhatsApp, Facebook Messenger, Navigationssystem oder Lieblings-Spiel – es gibt fast nichts, was es auf dem Smartphone heutzutage nicht gibt.
Und gerade deswegen berichtet inside digital regelmäßig über die neuesten Apps und alles, was man von Seiten der Software mit dem Mobiltelefon alles machen kann. Egal ob kostenlos oder kostenpflichtig, im Fokus der Berichterstattung stehen alle Apps die für den Massenmarkt interessant sind. Die Redaktion freut sich über Hinweise zu App-Neuvorstellungen.
Immer wieder erweitert Sony das Angebot seiner Videospielkonsolen, um sie als Multimedia-Station für ihre Besitzer aufzurüsten. Dieses Mal hat das Unternehmen eine brandneue App für die PS5 und PS4 vorgestellt, mit der du Sony Pictures Filme direkt auf der Videospielkonsole ansehen kannst.
Chrome, der Browser von Google, steht ab sofort in der finalen Fassung von Version 118 zum Download zur Verfügung. Und dieses Update hat es insbesondere mit Blick auf die Sicherheit in sich. Wir verraten dir, was du jetzt tun solltest.
Microsoft-365-User aufgepasst. Wer Prime-Mitglied bei Amazon ist, kann aktuell den wohl besten Deal des Jahres machen und sich für mehr als zwei Jahre im Voraus das Office-Abo + OneDrive von Microsoft zum Spitzenpreis sichern.
Die App MyFritz hat sich in den vergangenen Jahren zu einer eierlegenden Wollmilchsau rund um die FritzBox entwickelt. Sie ermöglichte eine Bedienung der FritzBox zu Hause und unterwegs. Jetzt schmeißt AVM eine Funktion aus der App.
Bis vor kurzem war die Finanzierung des beliebten Deutschlandtickets nicht sicher und ungeklärt. Doch jetzt hat die Bundesregierung mitgeteilt, dass die Finanzierung gesichert sei. Wie sieht die Zukunft des 49-Euro-Tickets also aus?
Starfield, die ambitionierte Weltraum-Oper von Bethesda, ist vor zwei Wochen veröffentlicht worden und es ist an der Zeit, Bilanz zu ziehen. Das Studio ist für seine Bugs bekannt und hier zeigen wir dir die lustigsten Fehler, auf die Spieler bisher gestoßen sind.
Nur einige Tage nach Berichten zu den heiß laufenden iPhones hat Apple nun ein neues Software-Update für iOS 17 veröffentlicht. Damit sollen angeblich die Temperaturprobleme aus der Welt geschafft werden.
Bei der Meta-Marke WhatsApp ist zurzeit einiges los. Jetzt hat der Messenger eine neue Funktion integriert, die es dir in Zukunft erlauben wird, im Tarnmodus mit Fremden zu chatten. Doch was steckt dahinter?
WhatsApp nutzen wir im Alltag schon so selbstverständlich wie die Zahnbürste. Doch nicht jeder kennt alle Funktionen des Messengers. So kannst du beispielsweise Texte so bearbeiten, dass sie übersichtlicher werden und so deinen Freunden eine Freude machen. Wir zeigen dir, wie.
Der Wettlauf um die Vormacht-Position bei KI-Systemen hat längst begonnen. Amazon steigt später als die Konkurrenz in das Geschäft mit der künstlichen Intelligenz ein, dafür jedoch mit umso größeren Summen. Der Shoppingriese investiert gleich mehrere Milliarden in ein KI-Unternehmen.