Wenn es darum geht, einen neuen WLAN-Router zu kaufen, kommst du um einen Hersteller kaum herum: AVM. Der Hersteller aus Berlin – gegründet im Jahr 1986 – ist Marktführer und überzeugt vor allem durch eine intuitive Menüführung, die eine Einrichtung des heimischen Internetzugangs auch für Laien einfach macht.
AVM FritzBox – Vielfach ausgezeichnet
Egal ob du nach einem WLAN-Router für deine Wohnung, dein Ferienhaus, deinen Camping-Ausflug oder dein Büro suchst, AVM bietet dir das passende Angebot. Denn neben klassischen Routern für den (V)DSL-Anschluss kannst du dich auch für eine FritzBox für den Kabel- oder Glasfaseranschluss oder für einen LTE-Zugang entscheiden. Früher war AVM von mit ISDN-Karten für Internetanschlüsse (FritzCard) erfolgreich.
Übrigens: Hier bei inside digital bieten wir dir schon heute viele Ratgeber rund um das Thema AVM, die FritzBox und dein WLAN-Netzwerk.
Einige FritzBoxen von AVM bekommen schon bald keine Updates mehr, in einigen Jahren gibt es dann auch keine Support mehr. Kurz vor dem Ende der Wartungs-Unterstützung hat AVM zumindest für eine Box jetzt noch ein wichtiges Update herausgebracht.
ANZEIGE
In vielen Haushalten mit Festnetzanschlüssen kommt es regelmäßig zu ungewollten Anrufen. Das kostet Zeit und Nerven. FritzBox-Nutzer können unseriöse Nummern mittels Rufsperre einfach blockieren. Aber was kann man tun, wenn sich die anrufenden Telefonnummern ständig ändern?
AVM plant neue FritzBoxen mit dem neuen WLAN-Standard Wi-Fi-6. Schon für die kommende Woche waren hier die Details erwartet worden. Doch daraus wird nun überraschend nichts, wie uns AVM mitteilte. Das ist der Grund.
Normalerweise müssen Kabelkunden, die eine Fritzbox ihres Providers nutzen, monatelang auf ein Update ihrer Router warten. Einige Vodafone-Kunden haben aber jetzt einen Platz an der Sonne und können schon auf das neue 7.20 aktualisieren – gleichzeitig mit den Routern vom Händler.
Keine WLAN-Hardware ist in Deutschland so beliebt wie jene von AVM. Nicht nur wegen der intuitiven Einrichtung, sondern auch weil AVM regelmäßig Software-Updates für FritzBox und Co. zur Verfügung stellt. Jetzt profitieren weitere Geräte von FritzOS 7.20.
Um sicher und mit der bestmöglichen Performance im Internet zu surfen, ist ein stabiler Internetanschluss notwendig. Auch die verwendete Hardware wie der WLAN-Router möchte stets mit der aktuellsten Software arbeiten. Wir zeigen dir die aktuellsten Firmware-Versionen für Hardware aus dem Hause AVM.
Auch, wenn die große IFA in diesem Jahr ausfallen wird und es nur eine Special-Edition für Journalisten und Firmen gibt: Der Router-Hersteller AVM plant Neuigkeiten zu verkünden. Welche das sein sollen, hat er jetzt schon angedeutet. Zusätzlich sickern erste Infos zu konkreten Produkten durch.
Eine FritzBox von AVM ist für viele ein Synonym für einen WLAN-Router. Jetzt haben die Berliner überraschend ein neues Modell vorgestellt. Doch nicht nur der Zeitpunkt überrascht. Auch der Funktionsumfang ist unerwartet.
Die FritzBox ist in vielen Haushalten zu finden und eignet sich gut als Basis für das smarte Zuhause. AVM bietet dazu eine Reihe an Smart-Home-Geräten an, die nicht nur mit dem Router, sondern auch untereinander kommunizieren können. Wir verraten dir, was du zur FritzBox im Smart Home wissen musst.
Du wolltest dein Zuhause schon immer in buntes Licht tauchen? Und du hast dir schon immer ein Produkt gewünscht, um deine Smart Home Produkte über einen Taster zu steuern? Dann gibt es jetzt die passenden neuen Produkte von AVM.