5 von 5 Sternen: Das ist das sicherste E-Auto der Welt

2 Minuten
Vielen Autofahrern ist bei einem Stromer die Reichweite wichtig. Und auch die Ladeinfrastruktur spielt eine große Rolle. Aber: Die Sicherheit ist den meisten E-Auto-Käufern noch wichtiger. Und während es in dieser Kategorie Versager wie den Dacia Spring gibt, schneidet ein E-Auto besonders gut ab.
5 von 5 Sternen: Das ist das sicherste E-Auto der Welt
5 von 5 Sternen: Das ist das sicherste E-Auto der WeltBildquelle: Patrick Langwallner / Unsplash

Wer darüber nachdenkt, sich ein E-Auto anzuschaffen, den beschäftigen vor allem drei Dinge. Und alle drei sind wichtiger als die Reichweite. Zum einen ist es die Zuverlässigkeit des neuen Stromers. Wie eine aktuelle Studie zeigt, ist für 91 Prozent der 6.000 Befragten die Zuverlässigkeit das wichtigste Kriterium beim Kauf eines Elektroautos. Deutsche Autofahrer erwarten von einem E-Auto eine hohe Langlebigkeit und geringe Ausfallraten. Auf Platz zwei: das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die allermeisten (89 Prozent) achten auf das Verhältnis zwischen Anschaffungskosten und den laufenden Betriebskosten. Die höheren Kaufpreise von E-Autos sollen durch niedrigere Unterhaltskosten ausgeglichen werden. Und der dritte wichtige Aspekt: die Sicherheit.

Sicherheit geht vor: Dieses E-Auto räumt ab

Mehr als 8 von 10 E-Auto-Käufern (83 Prozent) legen großen Wert auf Sicherheitsaspekte. Dazu gehören auch Fahrerassistenzsysteme und aktive Sicherheitseinrichtungen wie Spurhalte- und Spurwechselassistenten oder Rückfahrkameras und Einparkhilfen. Aber auch die Sicherheit im Fall eines Unfalls spielt eine Rolle. Und wie es um diese steht, untersucht das European New Car Assessment Programme – kurz Euro NCAP. Das europäische Neuwagen-Bewertungs-Programm ist eine Gesellschaft europäischer Verkehrsministerien, Automobilclubs und Versicherungsverbände, die Crashtests mit neuen Automobiltypen durchführt und diese anhand der verfügbaren Sicherheitssysteme ihre Sicherheit bewertet.

Autositz richtig einstellen: Mit diesen 7 Tipps findet jeder die beste Position

Und während E-Auto-Modelle wie der Dacia Spring (1 von 5 Sternen) oder der Renault Zoe (0 von 5 Sternen) in den vergangenen Jahren im Test durchgefallen sind, gibt es auch überraschende Gewinner. So erreichten alle sechs in diesem Jahr getesteten E-Auto-Modelle 5 von 5 Sternen. Die meisten Punkte aber für sich beanspruchen konnte der Polestar 3. Kein anderes E-Auto schützt sowohl Insassen als auch andere Verkehrsteilnehmer bei einem Unfall besser als der Stromer aus chinesisch-schwedischer Produktion.

Stromer aus China: Billig und schlecht?

Auf Platz zwei, ebenfalls mit 5 von 5 Sternen, fährt der Audi A6 e-tron. Mit dem Mini Cooper E landet ein weiteres Modell aus deutscher Herstellung in der Top 6. Die weiteren Plätze belegen ausschließlich E-Autos aus China. Dass chinesische Autobauer also nur billig und qualitativ minderwertig können, ist bei vielen nichts weiter als ein Vorurteil.

Bildquellen

  • E-Auto gebraucht kaufen: Darauf kommt es wirklich an: David von Diemar / Unsplash
  • 5 von 5 Sternen: Das ist das sicherste E-Auto der Welt: Patrick Langwallner / Unsplash

Jetzt weiterlesen

DS N°4 im Ersteindruck: Der elegante Astra-Bruder
Rund einen Monat ist es her, dass die Stellantis-Luxusmarke DS mit dem DS N°4 ein kompaktes E-Auto vorstellte. Muskulöse Proportionen sind an mancher Stelle unübersehbar, doch der SUV-Klasse gehört das Auto nicht an. Wir hatten bereits die Möglichkeit, in dem neuen Stromer Platz zu nehmen.

Mitreden

1 KOMMENTAR

  1. Nutzerbild Thorsten

    Wenn ich auf die Seite des ncap Tests gehe, sehe ich dort das Tesla Model 3 auf dem ersten Platz, direkt gefolgt vom hier besprochenen Polestar 3. Wie muss ich den Test denn framen, damit das Ergebnis so wie hier beschrieben aussieht?

    Antwort

Und was sagst du?

Bitte gib Dein Kommentar ein!
Bitte gibt deinen Namen hier ein