Auto News

Wer von A nach B reisen möchte, greift in aller Regel zum Auto. Sei es das eigene Fahrzeug, ein Leihwagen oder ein Carsharing-Modell, die Flexibilität eines Autos ist unübertroffen vorteilhaft. Und seitdem die großen Automobilhersteller dazu übergehen, nicht nur Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor zu bauen, sondern auch solche mit Elektroantrieb, kommen auch Umweltfreunde bei der Nutzung eines Autos immer mehr auf ihre Kosten. Zumindest dann, wenn sie ihr Elektroauto lange genug fahren. Denn die Produktion einer Autobatterie verursacht schließlich auch CO2-Emissionen.

Vor allem Elektroautos wie der ID.3 von Volkswagen, der Corsa-e von Opel, die e-tron Modelle von Audi oder auch das aktuelle Fahrzeug-Angebot von Tesla spielen bei der Fortbewegung der Zukunft eine wichtige Rolle. Denn immer mehr Automobilhersteller wollen in Zukunft nur noch Elektroautos bauen. Etwa ab dem Jahr 2030 soll bei zahlreichen namhaften Konzernen der Automobilbranche die Produktion von Autos mit Verbrennungsmotor nach und nach auslaufen.

Wichtig wird in diesem Zusammenhang sein, dass in Zukunft die Preise für E-Autos noch deutlich sinken werden. Denn für viele Geldbeutel sind Elektroautos zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch viel zu teuer. Immerhin gibt es in Deutschland aktuell noch einen Umweltbonus, der den zum Teil hohen Aufpreis für ein E-Auto etwas abmildert. Abzuwarten bleibt darüber hinaus, wie sich der technische Fortschritt im Bereich der Akku-Technologie auf die damit verbundene Reichweite der Fahrzeuge auswirken wird. Den Elektroautos sind aktuell vor allem für die Kurz- und Mittelstrecke interessant, aber weniger für die Langstrecke.

inside digital berichtet übrigens ausschließlich über solche Autos, die mindestes über einen Hybrid-Antrieb verfügen. Fahrzeuge also, die mindestens zum Teil elektrisch fortbewegt werden können. Wir sind überzeugt: Der E-Mobilität gehört die Zukunft. Und deswegen möchten wir bei unserer Berichterstattung die Zukunft aktiv mitgestalten.

Opel bringt Rallye-DNA auf die Straße
Auf der diesjährigen IAA in München hatte Opel bereits einen Ausblick auf den Opel Mokka Electric GSE geliefert. Jetzt wurde das neue, sportliche E-Auto des Herstellers aus Rüsselsheim zum ersten Mal offiziell zum Testen auf die Straße gelassen. Und wir waren dabei.
TÜV schlägt Alarm: Deshalb werden 2028 fast 6 Millionen Autos bei der Prüfung durchfallen
Millionen Autofahrer könnten bald beim TÜV scheitern. Nicht wegen Rost oder Reifen, sondern wegen eines unsichtbaren Problems. Der TÜV warnt vor einem ernsten Problem und mahnt, dass fast 6 Millionen Autos bald keine Plakette mehr bekommen.
Blitzer: Kaum jemand kennt die 1-Meter-Regel
Das Land ist übersät mit Blitzern. Dabei reicht nur ein unachtsamer Moment und schon ist man in der Radarfalle. In vielen Städten ist die Blitzer-Abzocke sogar allgegenwärtig und legal. Dabei kennen die meisten Autofahrer die 1-Meter-Regel gar nicht.
Die große Auto-Lüge: TV-Physiker platzt der Kragen
Deutschland streitet über Verbrenner, E-Autos und teuren Strom. Jetzt stellt TV-Physiker Harald Lesch eine unbequeme Frage: Warum halten wir an einer Subvention fest, die alles ausbremst? Die Antwort darauf könnte den ganzen Streit kippen.
Warndreieck ade: Hier müssen Fahrer ab 2026 eine Warnleuchte mitführen
Anfang des Jahres machte die Ankündigung Schlagzeilen. Warndreiecke sollen durch Warnleuchten ersetzt werden. Nun ist es bald so weit. Ab 2026 geht’s in einem nahen EU-Land los. Betroffene Autofahrer müssen aufrüsten. Und wie steht es um Deutschland? Das sagt das Verkehrsministerium.
Beliebteste E-Autos: Kompakt-SUV grüßt jetzt von Platz 1
Alle Achtung: Deutschland hat eine neue Nummer 1! Und zwar im Bereich der hierzulande am häufigsten neu zugelassenen E-Autos. Wir zeigen dir die aktuellen Kassenschlager vom Automarkt und verraten dir auch, welche Marken mit dem Verkauf von E-Autos besonders erfolgreich sind.
Gibt Tesla endlich auf? Smartphone-Nutzer dürfen hoffen
Tesla steckt in der Krise. Jetzt soll mit CarPlay eine neue Option kommen, auf die vor allem iPhone-Nutzer seit vielen Jahren gewartet haben. Das Ziel: Die schleppenden Verkaufszahlen wieder in die Höhe treiben.
ADAC warnt: Deswegen droht vielen Autofahrern die MPU
Was viele Autofahrer als ein Kavaliersdelikt ansehen, kann zur Anordnung einer MPU (Idiotentest )führen. Dieser Umstand wurde bereits vor einiger Zeit rechtlich bekräftigt. Und auch der ADAC warnt. Worauf müssen sich Fahrer einstellen?
Google Maps Revolution: Mega-Boost für jede Navigation
Polestar führt die Live-Spurführung mit Google Maps ein. Mithilfe von Kamera, KI und Echtzeitdaten erkennt das System die aktuelle Fahrspur und gibt frühzeitig visuelle sowie akustische Hinweise für Spurwechsel oder Ausfahrten – für mehr Sicherheit und weniger Stress.

Aktuelle Testberichte und Ratgeber

Auto Ratgeber

Schon gehört? Im Auto klingt Musik besser – und das ist kein Zufall
Warum klingt Musik im Auto oft besser als im Wohnzimmer? Der kleine Raum, satte Bässe und ein Hauch Psychoakustik machen aus jeder Fahrt ein Privatkonzert. Doch der wahre Grund liegt tiefer – und überrascht.
Lenkradsperre lösen – so einfach geht’s
Hast du dein Lenkrad gesperrt und weißt nicht, wie du es wieder freibekommst? Dann bist du hier genau richtig. Wir verraten dir, wie du die Lenkradsperre lösen kannst. Und das schnell und einfach, mit nur zwei Handgriffen.
Xpeng G9 (2025) im Test: SUV-Raumschiff mit fulminantem Extra
Der Markt für große Elektro-SUVs wächst stetig. Und mit dem G9 (2025) bringt der chinesische Hersteller Xpeng ein Modell nach Deutschland, das sich direkt mit Premium-Anbietern wie Tesla, Mercedes oder BMW messen soll. Ein Außenseiter? Nein! Ein ernstzunehmender Konkurrent, wie unser Test zeigt.
BYD Seal 6 DM-i Touring im Test: Leistungs-Kracher oder Luxusfalle?
Der BYD Seal 6 DM-i Touring hat das Zeug, den Automarkt aufzuwirbeln. Ein sportlicher Plug-in-Hybrid-Kombi, der elektrisches Fahren, Komfort und Reichweite vereint. Perfekt für Stadt, Landstraße und Langstrecke – und dabei überraschend sparsam. Wir sind eingestiegen und zeigen Vor- und Nachteile.
Xpeng G6 (2025) im Test: Dieses E-Auto muss man erleben!
Nach der Vorstellung des Xpeng G6 vor drei Jahren ist es jetzt Zeit für ein Facelift. Ein sportlicherer Look an der Front wird kombiniert mit gewohnten Premium-Funktionen wie 800-Volt-Technik für schnelles Aufladen und hohem Fahrkomfort. Wir sind im Rahmen der IAA eingestiegen und losgefahren.
Irre nützlich: Drei-Minuten-Trick, den viele Autofahrer nicht kennen
Im Straßenverkehr gibt es viele Regeln, an die sich Autofahrer halten müssen. Wer es nicht macht, muss mit teils drastischen Strafen rechnen. Doch eine dieser Regeln lässt sich gekonnt ausnutzen. Viele Autofahrer kennen den Drei-Minuten-Trick aber nicht.