Die Zukunft im Mobilfunk heißt 5G: Die fünfte Generation der internationalen Mobilfunkstandards verspricht als Nachfolger von LTE nicht nur Surfgeschwindigkeiten im Gigabit-Bereich, sondern auch sehr niedrige Latenzzeiten von 1 ms und weniger. Das ist wichtig, um neue Anwendungen in der Telemedizin und rund um das vernetzte Fahren (Connected Car) ermöglichen zu können.
Auch in der Industrie wird 5G schon lange erwartet. Unter dem Schlagwort Industrie 4.0 sind im Rahmen der vernetzten Industrie ganz neue Fertigungsszenarien möglich.
5G startet durch
5G ist seit einigen Jahren zwar als Begriff bei den Netzbetreibern im Einsatz, einen wirklich großen Mehrwert für Privatkunden gibt es aber noch nicht. Dort, wo die Anbieter auf die eigentlichen 5G-Frequenzen im 3,6 GHz setzen, gibt es zwar mehr Bandbreite, doch spezielle 5G-Anwendungen gibt es heute allenfalls für Unternehmen.
Weitere Hintergrund-Informationen zu 5G
Dieser 15 GB starke 5G-Tarif im Vodafone-Netz kostet tatsächlich nur 4,99 Euro pro Monat - zumindest aktuell noch. In wenigen Tagen wird der Vertrag teurer. Warum du daher unbedingt vorher noch schnell zuschlagen solltest, zeigen wir dir hier.
An vielen Orten stockt der Handyempfang oder bricht unterwegs ganz ab. Das soll nicht so bleiben. O2 Telefónica will sein Netz massiv erweitern – und hat in den vergangenen Jahren auch schon einiges getan. Die Pläne für die Zukunft sind ambitioniert.
Ein Unlimited-Tarif von der Telekom für unter 45 Euro? Was bisher kaum vorstellbar war, wird ab Oktober Realität – zumindest für eine bestimmte Zielgruppe. Denn die Telekom schraubt für einen Teil der Kunden ihre Preise deutlich nach unten.
MediaMarkt hat gerade einiges von Samsung ziemlich günstig raus. Vor allem ein Handy ist uns da ins Auge gesprungen. Aber nicht nur wegen der 100 Euro, die es nominell kostet. Wir drehen den Deal auf links und zeigen, was du erwarten kannst.
Vodafone betreibt in Deutschland sowohl Festnetz- als auch Mobilfunknetze. Jetzt überrascht der Netzbetreiber mit Sitz in Düsseldorf mit einer Ankündigung: Man will im Mobilfunk einen Teil des Netzes abschalten.
Congstar ist als Discount-Marke der Telekom eigentlich für flexible und kundenfreundliche Tarife bekannt. Doch vereinzelt hat der Discounter es in der Vergangenheit geschafft, seine Kunden unnötig zu beschränken. Eine lästige Hürde ist jetzt jedoch weggefallen.
Zuhause einfach online gehen – ohne klassischen Festnetzanschluss: Der Discounter Aldi Talk hat jetzt erstmals eine Internetlösung für die eigenen vier Wände auf den Markt gebracht. Wie funktioniert das und was kostet das Angebot?
Nicht überall gibt es einen DSL oder Kabel-Anschluss. Und auch wer im Home-Office arbeitet, braucht mitunter ein Backup zu seiner Festnetzleitung. Für diese Fälle oder wenn du nur übergangsweise einen schnellen Anschluss brauchst, gibt es Homespot-Tarife: Schnelles Internet ohne DSL.
Internet ist unterwegs oft langsam, instabil oder gar nicht vorhanden. Ein neues Gerät soll das nun grundlegend ändern. Doch was taugt der mobile 5G-Router mit Wi-Fi 7 von Netgear wirklich und was kostet er?
Wenn Polizei, Feuerwehr oder der Rettungsdienst im Einsatz sind, zählt jede Sekunde. Doch was passiert, wenn in solchen Momenten tausende Menschen gleichzeitig ihr Handy nutzen? Die Telekom hat nun eine technische Antwort darauf.