/5G

5G

Die Zukunft im Mobilfunk heißt 5G: Die fünfte Generation der internationalen Mobilfunkstandards verspricht als Nachfolger von LTE nicht nur Surfgeschwindigkeiten im Gigabit-Bereich, sondern auch sehr niedrige Latenzzeiten von 1 ms und weniger. Das ist wichtig, um neue Anwendungen in der Telemedizin und rund um das vernetzte Fahren (Connected Car) ermöglichen zu können.

Auch in der Industrie wird 5G schon lange erwartet. Unter dem Schlagwort Industrie 4.0 sind im Rahmen der vernetzten Industrie ganz neue Fertigungsszenarien möglich.

5G startet durch

5G ist seit einigen Jahren zwar als Begriff bei den Netzbetreibern im Einsatz, einen wirklich großen Mehrwert für Privatkunden gibt es aber noch nicht. Dort, wo die Anbieter auf die eigentlichen 5G-Frequenzen im 3,6 GHz setzen, gibt es zwar mehr Bandbreite, doch spezielle 5G-Anwendungen gibt es heute allenfalls für Unternehmen.

Weitere Hintergrund-Informationen zu 5G

Die Wahrheit über dein Handynetz: Dieses Test-Ergebnis gab’s noch nie
Du denkst, dein Handynetz sei längst überall schnell – bis der Stream im Zug stockt oder das Gespräch auf dem Dorf abbricht. Der neue connect-Netztest zeigt, wie groß die Unterschiede wirklich sind – und warum ein Detail diesmal alles verändert.
5G-Frequenzen rechtswidrig vergeben: Was das Gerichtsurteil für deinen Handyempfang bedeutet
Dein Handy funkt längst über 5G – und jetzt erklären Gerichte die Vergabe genau dieser Frequenzen für rechtswidrig. Klingt nach Netz-Chaos und Funklöchern. Aber was bedeutet das Urteil wirklich für deinen Empfang?
Telekom, Vodafone, O2 im Härtetest: Welches Handynetz dir die meisten Nerven kostet
Du kennst das: genau im wichtigsten Moment bricht das Handy ab – im Zug, am Dorfrand, mitten in der Innenstadt. Ein neuer Netztest zeigt nun ziemlich klar, in welchen Situationen Telekom, Vodafone und O2 dir wirklich Stress ersparen und wo es weiterhin knirscht.
Telekom: Flatrate-Tarifhammer bei MagentaMobil
Die Telekom hat – zumindest zeitweise – neue Tarife für ihre Mobilfunkkunden. Der Unlimited-Tarif, bei dem du so viele Daten übertragen kannst, wie du willst, wird deutlich günstiger. Doch es gibt einen Haken.
Mobiles Internet im Test: Warum du für diesen Luxus-Router besser nicht bezahlst
Mobiles Internet unterwegs? Klingt simpel, ist es aber nicht immer. Denn wer mehr will als einen Smartphone-Hotspot (also Tethering), landet schnell bei teuren Spezialgeräten. Doch lohnt sich so ein Luxus-Router wirklich? Und welche Alternativen gibt es.
Mobilfunk: 1&1 beendet Provider-Geschäft
1&1 hat einen entscheidenden Schritt gemacht, der für Millionen Kunden und den deutschen Mobilfunkmarkt eine neue Ära einläutet. Der Mobilfunker hat sein Provider-Geschäft eingestellt. Was schlecht klingt, ist für 1&1 tatsächlich ein Schritt nach vorn.
Vodafone: LTE und 5G jetzt komplett kostenlos – für jeden!
Vodafone hat die Nutzung von LTE und 5G komplett kostenlos gemacht. Du kannst jederzeit das Netz nutzen und so testen, ob es beispielsweise besser ist als dein bisheriger Anbieter. Wir zeigen dir, wie das geht.
5G-Tarif für unter 4 Euro – und monatlich kündbar? Hier ist das jetzt möglich!
Durch die Inflation wird aktuell alles teurer. Da kann es sich lohnen, wo es nur geht, zu sparen. Zum Glück gibt es auch noch günstige Handytarife auf dem Markt – wie diesen hier für unter 4 Euro. Das steckt in dem frühzeitigen Black Deal.
1&1-Netz im ersten Test: Das Ergebnis wird dich überraschen
Noch ist das neue 1&1-Mobilfunknetz im Aufbau, doch erste Tests zeigen, dass die Erfahrungen für Nutzer deutlich besser ausfallen, als viele erwarten würden. Entscheidend ist dabei, wo und wie du das Netz nutzt.
Mobilfunknetze im Test: LTE reicht oft nicht mehr
Wer heute unterwegs schnell surfen oder Videos streamen will, braucht mehr als nur Netz. Der Unterschied zwischen LTE und 5G ist spürbar – gerade dort, wo LTE an seine Grenzen kommt. Das zeigt ein aktueller Mobilfunknetz-Test deutlich.

NEUESTE HANDYS