WLAN steht für Wireless Local Area Network. Es verbindet deine Geräte drahtlos mit dem Internet. Da es sich um ein drahtloses Netzwerk handelt, kannst du dich frei bewegen und bleibst dennoch zum Beispiel mit deinem Smartphone im Internet.
Alles rund um das WLAN
Es gibt verschiedene Repeater auf dem Markt, aus denen du auswählen kannst, um dein WLAN-Netzwerk aufzubauen. Marktführer ist hierbei AVM mit seinen Produkten. Alle News über die unterschiedlichen Produkte findest du bei inside-digital. Mit verschiedenen Tricks und Gadgets kannst du dein Netzwerk ausbauen, sodass es eine größere Reichweite hatte.
Doch nicht nur in deinen eigenen vier Wänden gibt es WLAN Möglichkeiten. Auch unterwegs gibt es Möglichkeiten sich mit einem WLAN-Netzwerk zu verbinden.
ANZEIGE
Du möchtest unabhängig von einem DSL- oder Kabel-Anschluss über WLAN surfen? Dann lohnen sich mobile WLAN-Router mit Vertrag – wie der GigaCube von Vodafone. Den gibt’s jetzt neuerdings sogar mit unbegrenztem Datenvolumen für noch mehr Flexibilität.
AVM bietet weitaus mehr als nur Router für dein Internet. Die Berliner Firma bietet dir alles rund um die Heimvernetzung: WLAN-Repeater, Powerline-Adpater, DECT-Telefone und Smart Home gehören zum Standard. Wir geben dir einen Überblick über die aktuellen Produkte.
Wackelt dein WLAN immer wieder? Reißen Streams ab oder kannst du eine ganze Etage in deiner Wohnung nicht versorgen? Wir zeigen dir, wie du stabiles Internet in deiner ganzen Wohnung bekommst – und das für unter 100 Euro. Oder sogar kostenlos.
Vodafone will noch in diesem Sommer ein neues Produkt namens SuperWLAN auf den Markt bringen. Wir zeigen dir, was sich dahinter verbirgt, für wen sich Super WLAN eignet und wann mit einem Start zu rechnen ist.
Eine FritzBox ist für Internetsurfer schon ein Synonym für einen WLAN-Router geworden. Doch welche FritzBox ist die richtige? Wo liegen die Unterschiede? Welche FritzBox ist die beste? Wir geben dir einen Überblick und vergleichen die verschiedenen Boxen für Kabel, VDSL und Glasfaser miteinander.
AVM bietet seinen Nutzern die Möglichkeit, mit dem Fritz-Labor neue Funktionen für die Fritzbox auszuprobieren. Jetzt ist in der Software ein Hinweis auf eine neue WLAN-Generation, das 6-Ghz-WLAN aufgetaucht. Was bedeutet das für die FritzBox?
Gigaset One X8100 – das ist ein neuer WLAN-Router, der dem Fritzbox-Hersteller AVM das Leben schwer machen könnte. Denn 225 Glasfaser-Netzbetreiber werden künftig vor allem auf Gigaset und das neue, gemeinsame Routermodell setzen.
Stell dir vor, du suchst nach einem WLAN-Router, den du nicht nur daheim, sondern auch unterwegs nutzen kannst. Und zwar überall dort, wo du a) Zugriff auf eine Steckdose hast und wo b) 5G oder LTE zur Verfügung stehen. Dann ist die neue FritzBox 6850 5G das ideale Router-Modell für dich. Ein Test.
Du surfst gerade im Internet oder schaust deine Lieblingsserie und plötzlich ist das WLAN weg. Internetausfall? Router kaputt? Wir zeigen dir, was du jetzt tun kannst, wenn du keinen WLAN-Empfang mehr hast.
Der Begriff Shared Medium fällt immer wieder bei Kabel-Internet und Mobilfunk. Denn hier ist der Effekt der geteilten Leitung besonders deutlich und das Internet langsamer als beworben. Warum wird Shared Medium verwendet und wo sind die Effekte besonders deutlich? Wir erklären es dir.