WLAN steht für Wireless Local Area Network. Es verbindet deine Geräte drahtlos mit dem Internet. Da es sich um ein drahtloses Netzwerk handelt, kannst du dich frei bewegen und bleibst dennoch zum Beispiel mit deinem Smartphone im Internet.
Alles rund um das WLAN
Es gibt verschiedene Repeater auf dem Markt, aus denen du auswählen kannst, um dein WLAN-Netzwerk aufzubauen. Marktführer ist hierbei AVM mit seinen Produkten. Alle News über die unterschiedlichen Produkte findest du bei inside-digital. Mit verschiedenen Tricks und Gadgets kannst du dein Netzwerk ausbauen, sodass es eine größere Reichweite hatte.
Doch nicht nur in deinen eigenen vier Wänden gibt es WLAN Möglichkeiten. Auch unterwegs gibt es Möglichkeiten sich mit einem WLAN-Netzwerk zu verbinden.
Es hat sich rumgesprochen: Wenn das WLAN in einigen Ecken der Wohnung schlecht ist, kannst du einen Repeater einsetzen. Doch Repeater ist nicht gleich Repeater. Neu auf dem Markt ist eero 6 aus dem Hause Amazon. Wir haben das Set im Test unter die Lupe genommen.
AVM hat heute überraschend eine neue FritzBox vorgestellt, die noch in diesem Monat in den Handel kommen soll. Es handelt sich dabei um den direkten Nachfolger der FritzBox 7590, dem aktuellen Flaggschiff der VDSL-Router-Reihe.
Amazon hat das eero-6-System auf den Markt gebracht – eines der schnellsten WLAN-Mesh-Systeme, die derzeit auf dem Markt sind. Denn es unterstützt bereits den neuen WLAN-6-Standard. Und das System kann noch mehr.
WLAN 6 ist der neue WLAN-Standard, der hohe Datenraten und störungsfreien Betrieb von unzähligen Endgeräten garantieren soll. Die Fritzbox-Macher von AVM haben nun neue Hardware mit diesem Datenturbo vorgestellt.
Der Hersteller devolo ist bekannt für seine Powerline-Netzwerkgeräte. Doch während viele devolo mit dem Produkt dLAN in Verbindung bringen, haben die Aachener längst eine viel bessere Produktserie auf den Markt gebracht. Wir haben devolo Mesh WLAN 2 getestet.
Wie sieht dein WLAN zu Hause aus? Dein Router sendet ein Signal und du empfängst es in deiner Wohnung mal besser und mal schlechter? Besser wäre, es durch ein Mesh-WLAN zu ersetzen. Devolo hat dazu nun eine neue Lösung vorgestellt.
Es ist vor allem bei schnellen Internetanschlüssen spürbar: WLAN liefert nur selten die Datenraten, die man wirklich erwartet und nutzen will. Kommendes Jahr könnte sich das ändern. Denn WLAN-Netze können dann schneller werden. Doch es gibt etwas zu beachten.
ANZEIGE
Highspeed-WLAN in der ganzen Wohnung. Das verspricht das System Nova MW12 von Tenda. 2.100 Mbit/s brutto auf 500 Quadratmetern Fläche für unter 300 Euro, so das Versprechen. Was taugen die WLAN-Würfel wirklich? Wir haben Erfahrungen mit dem WLAN-Mesh-System in unserem Testbericht zusammengestellt.
Eigentlich war sie schon zur IFA im September erwartet worden, jetzt hat AVM sie offiziell vorgestellt: Die erste Fritzbox für DSL und VDSL mit Wi-Fi 6. Wir geben dir alle Infos zum neuen VDSL-Router Fritzbox 7530 AX
Auf der IFA in Berlin gibt es stets die neueste Technik zu sehen. Auch in diesem Jahr, wo es nur eine abgespeckte IFA gibt, zeigen die Hersteller Technik aus der Zukunft. Mit dabei: Ein WLAN-Router mit einem neuen, dritten Frequenzband. Doch das hat (noch) einen Haken.