WLAN steht für Wireless Local Area Network. Es verbindet deine Geräte drahtlos mit dem Internet. Da es sich um ein drahtloses Netzwerk handelt, kannst du dich frei bewegen und bleibst dennoch zum Beispiel mit deinem Smartphone im Internet.
Alles rund um das WLAN
Es gibt verschiedene Repeater auf dem Markt, aus denen du auswählen kannst, um dein WLAN-Netzwerk aufzubauen. Marktführer ist hierbei AVM mit seinen Produkten. Alle News über die unterschiedlichen Produkte findest du bei inside-digital. Mit verschiedenen Tricks und Gadgets kannst du dein Netzwerk ausbauen, sodass es eine größere Reichweite hatte.
Doch nicht nur in deinen eigenen vier Wänden gibt es WLAN Möglichkeiten. Auch unterwegs gibt es Möglichkeiten sich mit einem WLAN-Netzwerk zu verbinden.
Das WLAN der FritzBox reicht oft nicht bis in den letzten Winkel der Wohnung und ein Repeater ist nicht immer die beste Lösung. Dicke Wände, Störstrahlungen und Fußbodenheizungen können Probleme machen. Jetzt hat AVM eine neue Lösung.
Wer glaubt, auf dem Markt der WLAN-Router ist alles erreicht, was es zu erreichen gibt, irrt. Jetzt wurde ein Router vorgestellt, der dir bis zu 19 Gbit/s per WLAN liefern soll. Er soll im kommenden Jahr auf den Markt kommen.
WLAN-Router sind oftmals so unsexy wie eine Packung Milch. Sie sind ein notwendiges Übel, stehen auf einem Sideboard und gehören einfach zu einer Wohnung. Das es auch unauffällig und gleichzeitig gut geht, zeigt jetzt TP Link.
Wer mit einem ICE oder Intercity der Deutschen Bahn fährt, nutzt oft auch das WLAN. Doch das funktioniert häufig genauso schlecht wie sein Ruf. Jetzt hat die Deutsche Bahn auf Instagram verraten, woran das liegt.
Es gibt wenige Gegenstände in der Wohnung, die äußerlich langweiliger sind, als WLAN-Router. Ein Gehäuse, ein paar Knöpfe und Antennen. Doch das kann sich jetzt ändern, denn so einen WLAN-Router gab es noch nie.
Einen zehn Jahre alten WLAN-Router mit einem umfassenden Update zu versehen, ist wahrlich keine Selbstverständlichkeit. AVM macht aber genau das. Die FritzBox 7490 wird per Aktualisierung auf FritzOS 7.56 gründlich auf Vordermann gebracht.
WLAN-Hardware aus dem Hause AVM ist in Deutschland weit verbreitet. Ein Grund: die intuitive Einrichtung. Jetzt hat AVM für weitere FritzBox- und FritzRepeater-Modelle ein wichtiges Firmware-Update veröffentlicht.
Die FritzBox von AVM gehört zu den beliebtesten Internet-Routern - auch weil sie einfach zu bedienen ist. Beim Einrichten und den Einstellungen solltest du dennoch ein paar Dinge beachten. Wir geben dir die wichtigsten Tipps und Tricks, damit deine FritzBox perfekt funktioniert.
Im Februar hatte AVM erstmals angekündigt, einen Router mit dem neuen WLAN-Standard Wifi 7 auf den Markt zu bringen. Jetzt hat man WLAN 7 das erste Mal live und in der Praxis gezeigt – mit erstaunlichen Werten.
FritzOS 7.51 wird einen neuen Energiesparmodus beinhalten, mit dem sich der Stromverbrauch der WLAN-Router von AVM senken lässt. Zunächst gibt es das neue Extra aber nur im Rahmen eines Beta-Tests als sogenannte Labor-Version.