Geschenkt: Flugsimulator und weitere Apps jetzt kostenlos

4 Minuten
Begeisterte Flugzeug-Enthusiasten kommen aktuell auf ihre Kosten. Denn ein beliebter Flugzeug-Simulator für das Handy wird zurzeit kostenlos an alle Interessierten verteilt. Zusammen mit mehreren weiteren Premium-Apps.
Fensterplatz im Flugzeug? Deshalb ist dieser gefährlicher als der Sitz am Gang
Geschenkt: Flugsimulator und weitere Apps jetzt kostenlosBildquelle: Nabil Farook / Unsplash

Sowohl Googles Play Store als auch Apples App Store umfassen unzählige Apps, von denen einige kostenlos, andere jedoch kostenpflichtig angeboten werden. Das ist kein allzu großes Geheimnis. Was viele jedoch nicht wissen oder nicht beachten: Oftmals lassen sich auch kostenpflichtige Vollversionen im Rahmen eines Angebots ohne Bezahlung herunterladen. Wir haben einige besonders interessante Gratis-Apps für dich herausgesucht.

Diese Pro-Apps sind aktuell kostenlos (Android)

  • RFS – Real Flight Simulator (0,99 Euro) – Simulatoren erfreuen sich nach wie vor größter Beliebtheit. Ganz vorn mit dabei: Flugsimulatoren. Eine solche App ist aktuell kostenlos verfügbar. Mit über 5 Millionen Downloads und einer guten Gesamtbewertung ist diese sehr beliebt. Allerdings können In-App-Käufe anfallen. (4,1 Sterne, 185.000 Bewertungen)
  • Countdown Widget – Time Until (0,89 Euro) – Bei dieser App handelt es sich um ein simples Tool, das genau das macht, was der Name verspricht. Nutzer könnten mit der App Widgets mit einem Countdown erstellen. Nicht mehr und nicht weniger. Ideal für Erinnerungen also. Und für die Kunstbegabten: das Design lässt sich anpassen. (3,8 Sterne, 222 Bewertungen)
  • Water Sort – Color Puzzle Pro (3,29 Euro) – Auch bei dieser App ist der Name Programm. Bei dem Programm handelt es sich um ein Puzzle-Spiel, das darauf abzielt, Farben in Reagenzgläsern zu sortieren. Und das auch offline und ohne Werbung. Nutzern stehen 1.000 einzigartige Level zur Verfügung. Leider kommt die App auch diesmal nicht ohne In-App-Käufe aus. (4,4 Sterne, 636 Bewertungen)
  • Shortcut Maker – App Shortcuts (0,69 Euro) – Mit dieser App lassen sich Shortcuts erstellen. Klingt nicht sonderlich spektakulär? Der Schein trügt. Denn die Shortcuts können nicht nur zu Apps führen, sondern auch zu Einstellungen, Kontakten und vielem mehr. Zudem lassen sich die Shortcuts personalisieren. (3,8 Sterne, 586 Bewertungen)

Diese Premium-Apps sind zurzeit gratis (iOS)

  • Eat Me First (2,99 Euro) – Mit dieser App hast du den Inhalt deines Kühlschranks immer im Blick. Die App zeigt dir für all deine Lebensmittel die Ablaufdaten an und hilft damit, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. (bisher keine Bewertungen)
  • Sky Master – pixel shooter (0,99 Euro) – Wer nostalgisch unterwegs ist, wird an diesem Spiel zumindest kurzzeitig seine Freude haben. Besonders gut ist es zwar nicht, aber die Pixel-Optik verleiht dem Spiel einen für ältere Gamer unwiderstehlichen Charme. (5,0 Sterne, 1 Bewertung)
  • Queen Rules (2,99 Euro) – Bei diesem Puzzle-Spiel handelt es sich um den idealen Zeitvertreib. Das Ziel ist es, die eigenen Soldaten so zu positionieren, dass sie die Soldaten der bösen Hexe zu besiegen vermögen. Hinzu kommen interessante Level-Designs und Knetfiguren. (4,8 Sterne, 111 Bewertungen)

Gratis-Apps mit Fallen – Darauf musst du achten

Alle oben aufgeführten Anwendungen waren zum Zeitpunkt der Anfertigung des Artikels kostenfrei verfügbar. Leider geben die Entwickler nur selten an, wie lange das Angebot anhält. Falls dir eine App gefällt, solltest du diese daher zeitnah herunterladen.

Vor dem Download der kostenlosen Apps empfiehlt es sich jedoch, sich die jeweiligen Seiten im Play Store oder dem App Store genauer anzusehen. Denn manche Programme beherbergen unterschiedliche Stolpersteine.

In-App-Käufe und Werbung

In der Regel finden sich In-App-Käufe und Werbung eher bei kostenlosen Anwendungen, doch auch Vollversionen bleiben oftmals nicht verschont – unabhängig davon, ob diese kostenlos oder kostenpflichtig heruntergeladen wurden. Das ist vorwiegend dann relevant, wenn es sich bei dem heruntergeladenen Programm um ein Spiel handelt, das für Kinder gedacht ist. In solchen und ähnlichen Fällen kann eine der folgenden Kindersicherungen helfen:

App-Berechtigungen

Manche Anwendungen rentieren sich, indem sie Nutzerinformationen sammeln und diese etwa weiterverkaufen. Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, solltest du darauf achten, dass du Apps nur die Berechtigungen gewährst, die diese zum Funktionieren benötigen. Ein Wecker benötigt in der Regel keinen Zugriff auf die Kamera oder deine Kontakte, während eine Taschenlampe deine Standortdaten nicht zu interessieren braucht.

Und was sagst du?

Bitte gib Dein Kommentar ein!
Bitte gibt deinen Namen hier ein