Artem Sandler

Redakteur
Artem interessierte sich bereits in seiner Jugend für alle möglichen Wunderwerke der Technik – von nun E-Autos, über Smartphones, bis hin zu smarten Ringen. Daher studierte er zunächst Technikjournalismus und anschließend Innovationskommunikation. Außerdem gehen ihm die Themen Cyberkriminalität / Cybersicherheit und Datenschutz besonders nahe. Ursprünglich wohl, weil er einige verstörende Sci-Fi-Filme sah. Mittlerweile jedoch eher, weil er nicht minder verstörende Studien kennt.
Artem kennt sich mit folgenden Themengebieten aus: Smartphones, Apps & Dienste, Mobilität, E-Mobilität & Autos, Video-Streaming & TV und Cyberkriminalität.
Profilbild des Autors

Top-Artikel von Artem

Dreist & illegal: So trickst Shein Käufer aus
Die Beschwerdeflut zu einem der größten und beliebtesten Online-Shops ist jüngst um 411 Prozent gestiegen. Zurückführen lässt sich der Wachstum dabei auf eine dreiste oder gar illegale Masche. Wir verraten, worauf Käufer achten und wie sie im Fall der Fälle vorgehen sollten.
Handy sicher machen & vor Angreifern schützen – 8 Tipps
Handys sind immer wieder Zielscheibe von Kriminellen. Unzählige Geräte wurden bereits mit Schadsoftware infiziert, doch das muss nicht sein. Wir verraten, wie du dein Smartphone vor Schadprogrammen, Dieben und zu neugierigen Freunden schützen kannst.
KI in Suchmaschinen? neuroflash-Mitgründer Henrik Roth zu den Chancen & Risiken
Sind KI-Sprachmodelle in Suchmaschinen ein Segen oder ein Fluch? Welche Vorteile bieten sie? Sind sie gesetzlich reglementiert? Wie lange wird es dauern, bis die Kinderkrankheiten geheilt sind? Und ist die KI der Tod für Informationsseiten? Henrik Roth von neuroflash stellt sich den Fragen.

Artems Tests

Das Neueste von Artem

Ende 2025: VW bringt Robo-Autos auf die Straße
Was noch vor wenigen Jahren als Science-Fiction galt, ist schon bald Realität. Selbstfahrende Uber-Autos sollen Fahrgäste ohne das Zutun eines menschlichen Fahrers von A nach B befördern. Dabei wird die Technik von Volkswagen gestellt. Die Verantwortlichen sprechen von einem 10-Jahres-Plan.
Ab Mai: Große Änderung bei ING – Zeit zu wechseln?
ING-Bestandskunden müssen demnächst mit Einbußen rechnen. Schon ab dem 7. Mai sollen die Zinsen aufs Tagesgeld erneut drastisch fallen. Wir verraten, woran das liegt und ob Kunden auf bessere Tagesgeld-Alternativen ausweichen können.
0163 1737743: Eine Rufnummer, die alle kennen sollten
Wer die Telefonnummer „0163 1737743“ nicht kennt, sollte diese Wissenslücke unbedingt schließen. Denn diese Nummer kann im Alltag ordentlich Mehrwert bringen. Insbesondere, wenn man seine Ruhe haben möchte.
Amazon storniert Bestellungen? Das kann teuer werden
Aktuell müssen Amazon-Kunden gut aufpassen. Tun sie dies nicht, drohen hohe finanzielle Einbußen. Der Grund hierfür ist simpel, doch nach wie vor tappen Verbraucher in die Falle. Die Verbraucherzentrale warnt Amazon-Nutzer.
Wieder kostenlos: Warum sind nicht alle Taschenrechner-Apps so?
Fast alle Taschenrechner-Apps haben eine entscheidende Schwäche. Und das, obwohl die Lösung eigentlich sehr naheliegend ist. Die Entwickler des Multiscreen-Taschenrechner Pro haben sich dem Problem angenommen. Aktuell kann die App kostenlos heruntergeladen werden – neben weiteren Gratis-Apps.