Wenn es darum geht, Games zu zocken, sind Konsolen wie die PlayStation von Sony oder die Xbox von Microsoft stets in aller Munde. Enormes Wachstum versprechen aber auch Games auf dem Smartphone. Immer mehr Menschen nutzen das Handy, um auch unterwegs in digitale Welten abzutauchen.
Gaming-Smartphones sind im Kommen
Top-Hits wie einst Angry Birds oder gegenwärtig Pokémon Go beziehungsweise Fortnite sind nur wenige Beispiele für den Erfolg von Games auf dem Handy. Und das Beste: Smartphone-Games funktionieren mit praktisch allen Endgeräten. Mal mit mehr, mal mit weniger Rucklern im Gameplay. Und am besten mit gar keinen. Doch dafür bedarf es leistungsfähiger Hardware.
Wer das vollständige Game-Vergnügen wünscht, sollte sich also ein Smartphone sichern, dass speziell für das mobile Gaming entwickelt wurde. Potenter Prozessor und viel Arbeitsspeicher samt besonderer Multimedia-Ausstattung sind nur wenige Beispiele dafür, was ein gutes Gaming-Smartphone vorweisen können sollte.
Auf der Suche nach einem neuen Gaming-Smartphone? inside digital bietet eine Übersicht zu den aktuellen Gaming Handys von verschiedenen Herstelleren am Markt. Vergleichen lohnt sich.
Jede Woche werden ausgewählte, kostenpflichtige Apps zum Nulltarif angeboten. Einmal geladen, kannst du sie dauerhaft kostenfrei verwenden. In dieser Woche ist unter anderem das perfekte Spiel für Pendler mit von der Partie.
Welche Faktoren sind beim Handy-Kauf wirklich relevant? Leider konzentrieren sich Käufer oftmals auf die falschen technischen Bausteine. Wir räumen mit den Mythen auf und verraten, auf welche Aspekte du beim Smartphone-Kauf wirklich achten solltest.
Möchtest du ein echtes Gaming-Handy dein Eigen nennen? In diesem Fall reicht ein Oberklasse-Gerät mit einem schnellen Prozessor, wie etwa das Samsung Galaxy S23 Ultra, nicht aus. Wir verraten dir, was ein echtes Gaming-Smartphone können muss.
Die neue Woche startet mit Neuheiten. Neuheiten aus dem Smartphone-Segment. Denn in den vergangenen Tagen haben einige neue Handys das Licht erblickt, bei denen sich eine nähere Betrachtung lohnt. Wir zeigen sie dir in Wort und Bild.
Smartphone-Spiele werden mittlerweile im Multiplayer-Modus und auf Counter-Strike-Niveau gespielt. Wobei Spieler ohne Gaming-Handy ein riesiges Handicap in Kauf nehmen müssen. Denn wie das ROG Phone 7 Ultimate im Test beweist, bieten dieses inzwischen beinahe an Cheats grenzende Möglichkeiten.
Game over. Einer der bekanntesten und größten Gaming-Hersteller, Lenovo, strukturiert seine Gaming-Sparte neu. Dem fällt ein Segment zum Opfer – das Gaming-Smartphone Lenovo Legion Phone. Ein herber Verlust für Gamer, denn echte Gaming-Handys sind nach wie vor absolute Mangelware.
Eine weitere Smartphone-Marke kämpft ums Überleben. Und dieses Mal trifft es ein Unternehmen, das sich im Bereich der Gaming-Smartphones einen Namen gemacht hat. Damit könnte auch ein bereits angedachtes neues Handymodell vor dem Aus stehen.
Zahlreiche neue Smartphones erblicken direkt zu Beginn des neuen Jahres das Licht der Welt. Wir zeigen dir ausgewählte neue Handys, die auch in Deutschland schon verfügbar sind oder in Kürze verfügbar sein werden.
Gamer könnten in einigen Bereichen bis zu 90 Prozent von Viren vermeiden, wenn sie bei einem bestimmten Spiel genauer auf die Quelle schauen und sich bei einem Mod zweimal überlegen, ob sie diesen auch wirklich benötigen. Das ist eines der Ergebnisse einer neuen Analyse.
Bei Google und Apple handelt es sich im mobilen Bereich um Platzhirsche. Unangefochten sind diese spätestens seit 2022 allerdings nicht mehr. Ein neuer Spieler arbeitet gegenwärtig verstärkt darauf hin, einen eigenen konkurrenzfähigen Store für mobile Spiele zu etablieren. Alle Infos hier.