WLAN steht für Wireless Local Area Network. Es verbindet deine Geräte drahtlos mit dem Internet. Da es sich um ein drahtloses Netzwerk handelt, kannst du dich frei bewegen und bleibst dennoch zum Beispiel mit deinem Smartphone im Internet.
Alles rund um das WLAN
Es gibt verschiedene Repeater auf dem Markt, aus denen du auswählen kannst, um dein WLAN-Netzwerk aufzubauen. Marktführer ist hierbei AVM mit seinen Produkten. Alle News über die unterschiedlichen Produkte findest du bei inside-digital. Mit verschiedenen Tricks und Gadgets kannst du dein Netzwerk ausbauen, sodass es eine größere Reichweite hatte.
Doch nicht nur in deinen eigenen vier Wänden gibt es WLAN Möglichkeiten. Auch unterwegs gibt es Möglichkeiten sich mit einem WLAN-Netzwerk zu verbinden.
Wenn die Sonne rauskommt und die Temperaturen steigen, zieht es einen nach Draußen auf Balkon, Terrasse oder in den Garten. Doch oftmals kommt das heimische WLAN dort nicht an. Wir zeigen dir, wie du auch draußen online gehen kannst.
Was tun, wenn plötzlich Probleme mit dem heimischen WLAN-Netz auftreten? AVM hat auf diese Frage mit Bezug auf die Verwendung der neuen FritzBox 6670 Cable eine praktische Antwort: Das neueste Update installieren.
Ohne Smartphone geht heutzutage nicht mehr viel. Und der Markt ist riesig. Doch welches Handy ist das beste des Jahres 2024? Wir haben unseren Experten zur Rede gestellt und die Besten der Besten auflisten lassen.
AVM bringt eine neue FritzBox auf den Markt, die erstmals WiFi 7 und Zigbee unterstützt. Wir zeigen dir, was der Router kann, für welche Anschlüsse er geeignet ist und was er kostet. Außerdem vergleichen wir ihn mit dem Vorgänger, der FritzBox 6660 Cable.
Ab sofort steht ein neues Update für Zubehör der hierzuland beliebten FritzBox-WLAN-Router zur Verfügung. Mehrere WLAN-Repeater von AVM erhalten nämlich eine neue Firmware, die störende Fehler aus der Welt schafft.
WLAN mit bis zu 1.733 Mbit/s, Gigabit-WLAN oder 1.200 Mbit/s Dual-Band WLAN: Diese oder ähnliche Werbefloskeln findest du bei vielen WLAN-Routern. Doch diese Angaben sind Mogelpackungen. Tatsächlich ist dein WLAN viel langsamer als versprochen. Wir zeigen dir, wie langsam – und warum das so ist.
Der Begriff Shared Medium fällt immer wieder bei Kabel-Internet und Mobilfunk. Denn hier ist der Effekt der geteilten Leitung besonders deutlich und das Internet langsamer als beworben. Warum wird Shared Medium verwendet und wo sind die Effekte besonders deutlich? Wir erklären es dir.
Wie gehen wir in Zukunft in den heimischen vier Wänden online? Wie kommunizieren wir in 30 Jahren mit Freunden und Familie? Und wie zieht die allgegenwärtige künstliche Intelligenz (KI) in den Haushalt der Zukunft ein? Die Deutsche Telekom hat Visionen - und zeigt sie erstmals öffentlich.
Gegen AVM, dem Hersteller der beliebten FritzBox, wurde ein Verkaufsverbot verhängt. Mehr noch. Bereits ausgelieferte Router sollen zurückgerufen und vernichtet werden. Doch warum und welche FritzBox-Modelle sind betroffen?
Die finale Version von Wi-Fi 7 steht kurz bevor und schon jetzt kommen erste WLAN-Router und Handys mit dem neuen WLAN-Standard auf den Markt. Als einen der ersten haben wir uns den TP-Link Archer BE900 angeschaut.