Netflix Kosten 2023: Preise und alle Infos zum Streaming-Abo

5 Minuten
Netflix ist einer von vielen Video-on-Demand-Diensten, die du in Deutschland abonnieren kannst. Wir verraten dir alle Details zu den Netflix Kosten und welche Inhalte du in den kommenden Wochen als Kunde abrufen kannst.
Das Netflix Logo in Los Gatos
Bildquelle: Netflix

Filme und Serien schauen – am Notebook, auf dem Fernseher und per App auf Smartphones und Tablets sowie über Spielekonsolen. Netflix macht genau das möglich. Der amerikanische Video-on-Demand-Anbieter ist vor allem bekannt für seine erfolgreichen Eigenproduktionen. Egal ob Filme oder Serien: Viele der Produktionen haben bereits internationale Preise abgeräumt. Aber wie teuer ist Netflix überhaupt? Und welche Inhalte kann ich mit welchem Abo sehen? Wir verraten dir alles zu den Netflix Kosten und den Inhalten, die du abrufen kannst.

Was kostet Netflix?

Das Angebot von Netflix gibt es ab unter 5 Euro pro Monat. Wer sich für ein Abo interessiert, hat die Wahl zwischen vier Modellen, die aktuell zwischen knapp 5 und knapp 18 Euro im Monat kosten. Seit November 2022 ist neu das Netflix Basis-Abo mit Werbung erhältlich, das knapp 5 Euro kostet, bei dem aber auch Werbeclips vor und während des Streamings akzeptiert werden müssen. Das klassische Basis-Abo ohne Werbung kostet 7,99 Euro. Gegen Aufpreis bekommst du höhere Auflösungen und weitere Extras. Die nachfolgende Tabelle gibt dir einen Überblick zu den aktuellen Netflix Kosten:

Netflix Basis-Abo mit WerbungNetflix BasisNetflix StandardNetflix Premium
monatliche Grundgebühr4,99 Euro7,99 Euro 12,99 Euro 17,99 Euro
HD-Inhalteja
(Full HD / 1.080p)
ja
(HD / 720p)
ja
(Full HD / 1.080p)
ja
(Ultra HD / 4K)
gleichzeitige Nutzung auf Geräten2124
Netflix 3D-Audioneinneinneinja
Mindestvertragslaufzeit1 Monat1 Monat1 Monat1 Monat
Zusatzmitglied (Account-Sharing)nicht möglichnicht möglich1 Zusatzmitglied für 4,99 Euro pro Monat2 Zusatzmitglieder für je 4,99 Euro pro Monat
jetzt bestellenjetzt bestellenjetzt bestellenjetzt bestellen

Wichtig ist: Wer hochauflösende Inhalte nutzen möchte, muss über die passende Hardware verfügen. Also zum Beispiel über einen 4K-fähigen Fernseher. Für die Nutzung auf Smartphones und Tablets empfiehlt sich die Verwendung der passenden Netflix App. Das in den USA erhältliche DVD-Abo, mit dem der Streamingdienst einst groß geworden ist, steht in Deutschland nicht zur Verfügung.

Netflix Kosten: Höchster Preis nur für 4K-Fans und Familien sinnvoll

Den höchsten Preis für ein Abo des Streaming-Anbieters zu bezahlen, lohnt sich nur, wenn der Konsum besonders hochauflösender Inhalte bevorzugt wird oder innerhalb einer Familie bis zu vier Geräte parallel auf die Serien und Filme zugreifen sollen. Die Netflix Preise anschauen und vergleichen lohnt sich vorwiegend für alle Nicht-Single-Haushalte.

Netflix App jetzt downloaden

‎Netflix
‎Netflix
Entwickler: Netflix, Inc.
Preis: Kostenlos+
Netflix
Netflix
Entwickler: Netflix, Inc.
Preis: Kostenlos

Neue Filme und Serien offline anschauen

Einer der größten Vorteile: Wer ein Netflix-Abo abschließt, kann Filme, die aktuelle Staffel der Lieblings-Serie und neue Dokumentationen in den meisten Fällen nicht nur streamen, sondern auch downloaden und offline ansehen. Das Abo mit Werbung ist davon allerdings ausgeschlossen.

Für alle drei werbefreien Abos gilt: Es ist nicht zwingend notwendig, eine bestehende Internetverbindung zu nutzen. Auch im Flugzeug oder im Zug oder bei Bedarf am Strand auf einer einsamen Südsee-Insel stehen die Inhalte des Streamingdienstes offline zur Verfügung. Sie müssen zuvor nur auf das Smartphone, Tablet oder Notebook geladen und per App abgerufen werden.

Wer Netflix per Internetstream nutzt, muss im Ausland übrigens unter Umständen mit Einschränkungen rechnen. Denn nicht alle Titel stehen weltweit zur Nutzung bereit. Der Anbieter selbst empfiehlt für ein reibungsloses Streaming von seinen HD-Inhalten werden mindestens 5 MBit/s im Downstream empfohlen. Und sollen es Ultra-HD-Inhalte sein, sind sogar 25 MBit/s für einen reibungslosen Stream notwendig.

Aktuelle Neuigkeiten im Überblick

Informationen zu neuen Serien, die im Laufe der kommenden Wochen bei Netflix starten, kannst du auch der folgenden Tabelle entnehmen:

SerieStaffelverfügbar ab
Lighthouse22. August 2023
Destined with You23. August 2023
The Ultimatum: Marry or Move On223. August 2023
Baki Hanma224. August 2023
Ragnarök324. August 2023
Who is Erin Carter?24. August 2023
Miss Adrenaline: A Tale of Twins30. August 2023
One Piece31. August 2023
Disenchantment51. September 2023
Liebe macht blind: Nach dem Altar41. September 2023
Is She the Wolf?3. September 2023
6ixtynin9 The Series6. September 2023
B.O.6. September 2023
Tahir's House6. September 2023
Liebes Kind7. September 2023
Top Boy37. September 2023
Virgin River57. September 2023
A Time Called You8. September 2023
Körper in Flammen8. September 2023
Selling The OC28. September 2023
Infamia9. September 2023
Tapie13. September 2023
Die Donnerstagswitwen14. September 2023
Miseducation15. September 2023
Surviving Summer: Season 215. September 2023
Der Club215. September 2023
Hard Broken20. September 2023
Sex Education421. September 2023
Scissor Seven421. September 2023
Liebe macht blind522. September 2023
Castlevania: Nocturne28. September 2023
ChoonaSeptember 2023
Song of the BanditsSeptember 2023
The Devil's PlanSeptember 2023

Neue Filme bei Netflix

Oder darf es in der kalten Winterzeit ein herzerwärmender Film sein? Alle Film-Highlights, die in den kommenden Wochen anlaufen, findest du in der nachfolgenden Tabelle – Netflix Original Produktionen inklusive.

Titel Verfügbar ab
Für immer Liebe²23. August 2023
Du bist sowas von nicht zu meiner Bat-Mizwa eingeladen25. August 2023
Mord, wie er im Buche steht25. August 2023
Eineinhalb Tage1. September 2023
Friday Night Plan1. September 2023
Happy Ending1. September 2023
What If7. September 2023
Freestyle13. September 2023
Ehrengard: Die Geschichte einer Verführung14. September 2023
Es war einmal ein Verbrechen14. September 2023
Die statistische Wahrscheinlichkeit von Liebe auf den ersten Blick15. September 2023
El Conde15. September 2023
The Black Book22. September 2023
Single und begehrt 222. September 2023
Maximale Ladung27. September 2023
Banlieusards 227. September 2023
Love is in the Air28. September 2023
Do Not Disturb29. September 2023
Nirgendwo29. September 2023
Ich sehe was, was du nicht siehstSeptember 2023

Wie kann ich Netflix kündigen?

Eine Kündigung des Netflix-Abos ist denkbar einfach. Über den Kundenbereich auf der Homepage des Streamingdienstes besteht die Möglichkeit, mit zwei Klicks zu kündigen.

Wie kann ich Netflix auf Sky Q nutzen?

Wer Kunde von Sky ist und einen Sky Q Receiver nutzt, kann Netflix auch darüber nutzen. Dafür ist bei Altkunden das Entertainment Plus Paket von Sky Voraussetzung. Bei neuen Sky-Abos ist Netflix in den meisten Fällen immer inklusive. Als Kunde von Sky hast du also nicht nur Zugriff auf die Inhalte des Pay-TV-Senders, sondern auch auf die Inhalte von Netflix. Grundlage ist das Standard Paket des Streamingdienstes. Es sind also Inhalte in HD-Qualität und auf bis zu zwei Geräten gleichzeitig nutzbar.

Account teilen – ist das erlaubt?

Da Netflix die Möglichkeit gestattet, Inhalte je nach Abo-Modell auf zwei oder sogar vier Geräten parallel anschauen zu können, liegt die Versuchung natürlich nahe, ein Abo zu teilen. Dieses sogenannte Account Sharing ist aber abseits der eigenen Familie, also Mitgliedern des eigenen Haushalts, nicht erlaubt.

Du hast aber die Möglichkeit, in einem Standard- oder Premium-Tarif einen sogenannten Zusatzmitgliedsplatz zu erwerben, um deinem Account gegen eine Extragebühr ein Zusatzmitglied hinzuzufügen. Dafür werden pro Monat 4,99 Euro extra fällig. Im Standard-Abo ist das Hinzufügen eines Zusatzmitglieds möglich, im Premium-Abo lassen sich zwei Extra-Konten für Freunde oder Bekannte einrichten.

Ein Zusatzmitglied verfügt über ein eigenes Konto und Passwort, die Mitgliedschaft wird aber von jener Person bezahlt, die das Zusatzmitglied zur gemeinsamen Nutzung eingeladen hat. Das Zusatzmitglied muss in demselben Land aktiviert werden, in dem auch der Kontoinhaber sein Konto erstellt hat. Das Hinzufügen zu werbefinanzierten Netflix-Abos ist nicht möglich.

Netflix Kosten mit Gutschein bezahlen

Wer sein Abo nicht selbst zahlen möchte, kann auch Geschenkkarten nutzen. Sie sind online zum Beispiel bei Amazon und im Einzelhandel erhältlich. Über die Homepage des Streaminganbieters lässt sich das gekaufte oder geschenkte Guthaben dem eigenen Account zubuchen. Das Guthaben von einem Netflix-Gutschein ist unbegrenzt gültig.

Deine Technik. Deine Meinung.

1 KOMMENTAR

  1. Lutz

    „Das in den USA erhältliche DVD-Abo“ ist inzwischen gar nicht mehr erhältlich…

    Antwort

Und was sagst du?

Bitte gib Dein Kommentar ein!
Bitte gibt deinen Namen hier ein