Wenn es darum geht, über neue Smartphones oder Tablet PCs zu berichten, darf ein Name natürlich nicht fehlen: Apple. Das US-Unternehmen ist für viele Fans der Inbegriff von hochwertiger Hardware. Nachteil: Diesen Ruf lässt sich Apple entsprechend bezahlen. Apple will als Premium-Hersteller wahrgenommen werden. Entsprechend hoch sind die Preise für iPhones, iPads und andere Hardware aus dem Hause Apple angesetzt.
Apple News – Alles zum Thema iPhone, iPad und Co.
Neue Produkte von Apple gibt es regelmäßig. Neue iPhones und iPads werden in der Regel im Spätsommer vorgestellt, damit sie im folgenden Weihnachtsgeschäft eine gewichtige Rolle spielen. Das wichtigste Produkt ist dabei das iPhone, das mit seinen millionenfachen Verkäufen eine Art Cashcow für Apple ist.
Entwickelt werden die Produkte von Apple in Cupertino in Kalifornien. Zum größten Teil erfolgt der Zusammenbau aber nicht in den USA, sondern von Auftragsfertigern wie Foxxconn in China und Taiwan. Neben Smartphones und Tablets zählen unter anderem auch Computer (Macs) zum Angebot von Apple. Im Bereich der Smartwatches ist die Apple Watch trotz ihres hohen Preises das meistverkaufte Wearable der Welt.
Gemessen an verschiedenen wirtschaftlichen Kennzahlen zählt Apple zu den größten Unternehmen der Welt.
Die eSIM findet zunehmend Verbreitung. Die neue Form der SIM-Karte ist gar keine echte SIM-Karte mehr und hat mittlerweile neben dem iPhone auch in anderen Geräten Einzug erhalten. Welcher Anbieter unterstützt die eSIM überhaupt? Wie sind die Tarife und worauf musst du achten? Wir sagen es dir.
Wie gut lassen sich iPhone, Mac und Co. reparieren? Genau dazu muss Apple aufgrund neuer Gesetze in Frankreich nun konkrete Details nennen. Den Anfang machen Smartphone und MacBooks. Die erreichten Werte sind dabei eher durchwachsen.
Seit iOS 12 ist die Kurzbefehle-App fester Bestandteil von iPhone und iPad. Doch was kann man mit der App überhaupt machen und für wen ist sie hilfreich? Ein kleiner Wegweiser durch die Welt von Apples Shortcuts.
In diesem Jahr erwarten uns von Apple sehr wahrscheinlich wieder eine Reihe aktualisierter Macs. Zu den Neuheiten wird wohl auch ein neuer iMac gehören, der sich jüngsten Gerüchten zufolge an längst vergangenen Zeiten orientieren und etwas Farbe in den Alltag bringen soll.
Wer ein neues Smartphone kauft, greift häufig zu einem Handy von Apple, Samsung oder Xiaomi. Fast die Hälfte aller Käufer entscheidet sich für ein Modell der drei Hersteller. Doch eine andere Zahl überrascht sogar Experten.
Das MacBook Pro soll in naher Zukunft wieder über diverse Features verfügen, über die sich nicht nur professionelle Nutzer freuen dürften. Das Herumtragen einiger USB-C-Dongles könnte damit schon bald wieder Geschichte sein.
Apples iPad Pro könnte in diesem Jahr wieder einmal ein größeres Update erhalten. Dazu gehört unter anderem der Einsatz einer neuen Display-Technologie, die möglicherweise zunächst nur in einem der beiden Modelle zu finden sein soll.
ANZEIGE
Beats-Kopfhörer gehören mittlerweile zur Apple-Welt - und das nicht nur, weil Apple den Kopfhörer-Hersteller einst übernommen hat. Auch technisch sind die Kopfhörer besonders Apple-freundlich. Aber nicht nur für Apple-User sind die aktuellen Deals interessant.
Apples AirPods 3 könnten schon bald die Nachfolge der im März 2019 vorgestellten 2. Generation antreten. Möglicherweise könnte es schon in einigen Wochen so weit sein. Auf angeblichen Bildern der neuen Kopfhörer ist unter anderem die starke Ähnlichkeit mit den AirPods Pro zu erkennen.
Der Kopfhörer-Markt boomt. Was In-Ear-Modelle angeht, sind für viele Nutzer die Apple AirPods Pro dabei das Nonplusultra. Nicht aber für die Stiftung Warentest. Es gibt gleich mehrere Kopfhörer die besser und auch noch deutlich günstiger sind. So auch der Testsieger.