Wenn es darum geht, über neue Smartphones oder Tablet PCs zu berichten, darf ein Name natürlich nicht fehlen: Apple. Das US-Unternehmen ist für viele Fans der Inbegriff von hochwertiger Hardware. Nachteil: Diesen Ruf lässt sich Apple entsprechend bezahlen. Apple will als Premium-Hersteller wahrgenommen werden. Entsprechend hoch sind die Preise für iPhones, iPads und andere Hardware aus dem Hause Apple angesetzt.
Apple News – Alles zum Thema iPhone, iPad und Co.
Neue Produkte von Apple gibt es regelmäßig. Neue iPhones und iPads werden in der Regel im Spätsommer vorgestellt, damit sie im folgenden Weihnachtsgeschäft eine gewichtige Rolle spielen. Das wichtigste Produkt ist dabei das iPhone, das mit seinen millionenfachen Verkäufen eine Art Cashcow für Apple ist.
Entwickelt werden die Produkte von Apple in Cupertino in Kalifornien. Zum größten Teil erfolgt der Zusammenbau aber nicht in den USA, sondern von Auftragsfertigern wie Foxxconn in China und Taiwan. Neben Smartphones und Tablets zählen unter anderem auch Computer (Macs) zum Angebot von Apple. Im Bereich der Smartwatches ist die Apple Watch trotz ihres hohen Preises das meistverkaufte Wearable der Welt.
Gemessen an verschiedenen wirtschaftlichen Kennzahlen zählt Apple zu den größten Unternehmen der Welt.
Seit Jahren zeigt Apple immer wieder Neuerungen im Bereich Augmented Reality, der große Durchbruch blieb bislang jedoch aus. Eine AR-Brille könnte hierbei helfen. Der in der Regel gut informierte Analyst Ming-Chi Kuo nennt nun einen Zeitplan, der zeigt, wann sich dies ändern könnte.
Sogenannte "silent calls" bereiten vielen Nutzern eines Smartphones der aktuellen iPhone-12-Reihe im Netz von O2 derzeit Probleme. Sprachverbindungen werden zwar aufgebaut, doch die Gesprächspartner können nicht miteinander kommunizieren. Jetzt gibt es Hilfe.
März-Events haben bei Apple eine gewisse Tradition. In diesem Jahr könnte es wieder so weit sein, wie neue Hinweise auf einen konkreten Termin zeigen. Nachdem Spekulationen rund um den 16. März von vielen Insidern schnell verneint wurden, geht es jetzt in die nächste Runde.
Seit einigen Jahren hat Apple eine professionelle Variante des iMac im Angebot. Nun schiebt der iPhone-Hersteller dieses Modell aufs Abstellgleis. Der iMac Pro verschwindet damit nach nur einer einzigen Generation wieder aus dem Apple Store.
Bei Aldi Talk ist jetzt das iPhone 12 Mini zu haben. Und zwar als Bundle in Kombination mit einem Prepaid-Tarif von Aldi Talk. Lohnt sich das? Wir haben nachgerechnet und kommen zu einem deutlichen Ergebnis.
Die Entwickler der YouTube-App haben sich dazu entschlossen, ein weiteres Apple-Gerät nicht länger zu unterstützen. Wer dennoch weiterhin Videos von der beliebten Plattform sehen möchte, muss einen Umweg gehen.
Mit einem neuen Service ermöglicht Apple den einfachen Transfer der in iCloud-Fotos gespeicherten Videos und Bilder zur Konkurrenz. Damit kann man die eigene Bibliothek in nur wenigen Schritten automatisiert übertragen. Leider bietet Apple derzeit nur ein Ziel für die Kopien an.
Den neuesten Macs mit Apples eigenen M1-Chips könnte nach dem Update auf macOS Big Sur 11.3 eine äußerst wichtige Funktion fehlen. Betroffen wären Nutzer, die auf Anwendungen für Intel-Macs angewiesen sind.
Apples „Wo ist?“-App bekommt in der dritten Vorschau auf iOS 14.5 eine hilfreiche Erweiterung. Es können nicht mehr nur Freunde oder Geräte, sondern auch anderes Zubehör hinzugefügt werden. Dieses Feature weist erneut auf einen möglicherweise baldigen Start von Apples eigenen Schlüsselfindern hin.
Apple-Analyst Ming-Chi Kuo hat in den vergangenen Stunden diverse Details zu künftigen iPhone-Modellen genannt. In seinen Recherchen spricht er nicht nur über das iPhone SE, sondern auch über weitere Apple-Smartphones, die bis ins Jahr 2023 vorgestellt werden könnten.