Huawei – Smartphone-Hersteller aus China mit einer beeindruckenden Historie. Die ersten Gehversuche des Konzerns auf dem Handymarkt waren eher holprig. Klobige Endgeräte mit schlechter Verarbeitung ließen keine Zweifel daran aufkommen, dass Huawei so ziemlich alles war, aber sicher kein Premium-Hersteller.
Huawei: Der neue Star am Smartphone-Himmel
Heute sieht die Sachlage komplett gegensätzlich aus. Mit Fleiß und Ausdauer ist es Huawei gelungen, am Smartphone-Markt Fuß zu fassen. Doch nicht nur das. Huawei ist heutzutage auch in der Lage Smartphones zu produzieren, die mit Blick auf die Verarbeitung höchsten Ansprüchen genügen.
Und vor diesem Hintergrund ist es auch nicht verwunderlich, dass der Huawei nach neuen Zielen strebt. Der Anbieter will Marktführer unter den Smartphone-Herstellern werden und in diesem Zusammenhang nicht nur Apple, sondern auch Samsung hinter sich lassen. Sicherlich ein anspruchsvolles Ziel. Doch Huawei hat nicht erst einmal bewiesen, dass Ziele, die man sich selbst gesteckt hat, auch erreicht werden können.
2020 ist beinahe zu Ende und das kommende Jahr wartet bereits mit vielen neuen Produkten auf. Neues gibt es beispielsweise schon jetzt von Huawei. Es gibt erste Hinweise auf die kommende P-Serie des Herstellers, die womöglich früher auf dem Markt erscheint als bislang gewohnt.
ANZEIGE
Black Friday: Der Tag an dem inoffiziell die Weihnachts-Shopping-Saison beginnt. Zahlreiche Geschäfte machen dir hier ihre Angebote. Huawei ist auch am Start und das direkt mit einer Black Week! Finde deine passenden Schnäppchen für dich oder für unter den Weihnachtsbaum!
Die Akkulaufzeit eines Smartphones spielt bei der Kaufentscheidung eine enorm große Rolle. Denn was bringt dir ein tolles Handy, wenn der Akku nach einem halben Tag schlapp macht? Ob Xiaomi, Samsung oder Apple: Die Stiftung Warentest zeigt, welche Smartphones am längsten durchhalten.
Ob von Samsung, Xiaomi oder Apple: Wer ein neues Smartphone kauft, achtet meist darauf, ob es eine gute Kamera hat. Doch welche Handys haben die beste Kamera? Dieser Frage ist die Stiftung Warentest auf den Grund gegangen.
Huawei kämpft um seine Smartphone-Nutzer. Während neue Modelle aufgrund fehlender Google-Dienste ziemlich unbeliebt sind, pflegen die Chinesen ältere Smartphones umso mehr. Nun verkündet Huawei: Ganze 14 Modelle bekommen ein riesiges Update.
Schon seit einigen Monaten schwebte das Schwert des Damokles über der Huawei-Tochter Honor. Denn die Geschäfte liefen zuletzt wegen des Handelsstreits zwischen China und den USA alles andere als rosig. Nun soll es eine Zukunft geben - unabhängig von Huawei.
Das Huawei Mate 40 Pro ist das nächste Top-Smartphone des chinesischen Unternehmens, das ohne Google-Dienste auf den Markt kommt. Doch wie sehr vermisst man Google Maps, Gmail, YouTube und Co? Lässt es sich auch ohne Google leben? Der Test zeigt es.
Kommt Huawei langsam wieder auf einen grünen Zweig? Ein Stück weit sieht es danach aus. Denn ein namhaftes US-Unternehmen darf ab sofort wieder in den Handel mit Huawei einsteigen - wenn auch weiter nur eingeschränkt.
Die Rallye an Neuvorstellungen auf dem Smartphone-Markt geht auch knapp sechs Wochen vor Weihnachten uneingeschränkt weiter. Wir zeigen dir hier die interessantesten Handy-Neuvorstellungen der vergangenen Tage.
Ob Samsung, Apple oder Xiaomi: Hersteller von Smartphones werden 2021 da weitermachen, wo sie in diesem Jahr aufhören. Doch was kommt auf uns zu? Mehr Kameras? Eine längere Akkulaufzeit? Ein Detail, das nun durchgesickert ist, gibt einen Vorgeschmack.