/Verbraucherschutz

Verbraucherschutz

Diese 10 Dinge sollten alles besser machen, entpuppten sich aber als Reinfall
Ab von Amazon oder von Google, ob Filme und Musik zu streamen oder das Licht nicht mehr per Kippschalter einzuschalten: Viele Produkte und Dienste sollten alles besser machen. Doch diese 10 Dinge sind ein absoluter Reinfall.
GEZ-Gebühren sind nicht genug: ARD will noch mehr Geld sehen
Noch nie zuvor hat der Rundfunkbeitrag, von vielen immer noch als GEZ-Gebühren bezeichnet, für so viel Einnahmen gesorgt, wie im vergangenen Jahr. Rund 9 Milliarden Euro haben die Öffentlich-Rechtlich 2023 eingenommen. Doch der ARD reicht das nicht.
eBay führt 3-Tage-Regel ein: Das ist jetzt möglich
Drei … zwei … eins … meins! Das war einmal. eBay hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert. War es früher ein reines Online-Auktionshaus, wimmelt es inzwischen von China-Shops. Statt zu steigern, wird heute fast nur noch gekauft. Und jetzt verändert eBay eine weitere Sache.
Neue Handgepäck-Regeln: Das ändert sich ab sofort
Wie schwer und wie groß darf das Handgepäck sein? Und was darf rein? Das fragen sich viele Reisende immer wieder. Denn: Jede Fluggesellschaft hat ihre eigenen Bestimmungen. Und das führt oft zu Ärger und Nachzahlungen. Ab sofort tritt aber eine neue Vorschrift in Kraft, die einiges ändert.
Nächste Energiekrise im Anflug? Dieses Warnsignal alarmiert
In Deutschland sind die Stromtarife unerwartet stark gestiegen - und das, obwohl zurzeit Unmengen an Erneuerbaren in das Netz fließen, die den Strompreis sogar immer häufiger ins Negative stürzen lassen. Erste Befürchtungen einer neuen Energiekrise werden laut. Doch wie groß ist das Risiko wirklich?
Gesetzesänderung schützt vor unseriösen Energieversorgern
Es ist leider keine Seltenheit, dass Unternehmen versuchen auf Kosten von Verbrauchern ihren eigenen Erfolg durchzusetzen. In der Vergangenheit konnte das zu starken Schwierigkeiten führen. Besonders hart waren Kunden einer Sorte von Energieversorgern während der letzten Energiekrise betroffen.
Amazon-Update: Wer auf diesen Button klickt, muss zahlen
Im Rahmen eines Updates werden Amazon-Kunden aktuell gebeten, einen orangenen Button zu betätigen. Doch genau das sollten Nutzer auf keinen Fall tun. Andernfalls kann es teuer werden. Und das wäre nur ein Teil des Problems.
Beschwerdeflut zeigt Wirkung: Behörden ermitteln gegen Stromanbieter
Immer wieder geraten Stromanbieter in die Kritik von Verbraucherschützern und Stromkunden. Bei einigen häufen sich die Beschwerden so weit, dass die Verbraucherschutzzentrale mit Sammelklagen reagieren muss. Ein Fall ruft nun sogar die Behörden für eine Kontrolle auf den Plan.
Unsichere Lastenräder? Behörde prüft weitere Modelle auf Mängel
Nach Babboe stehen jetzt auch weitere Lastenräder holländischer Hersteller im Verdacht, besonders anfällig für massive Defekte zu sein. Die Behörde für die Lebensmittel- und Verbrauchsgütersicherheit hat Untersuchungen eingeleitet. Ergebnisse werden im September erwartet.
Sparkasse muss zahlen: Geldsegen für Kunden
Wer Kunde bei einer Sparkasse ist, zahlt häufig Gebühren, die es bei Direktbanken wie der ING oder DKB nicht gibt. Doch nicht nur das. Denn Sparkassen verlangten sogar zu viel. Und nun bekommen Kunden Geld zurück.
1 5 6 7 8 9 1011 12 13 14 15 +10 61

NEUESTE HANDYS