/Verbraucherschutz

Verbraucherschutz

Strom & Gas: Diese Nutzer können hunderte Euro zurückbekommen
In der Zeit der Energiekrise haben einige Anbieter mit ihren Preisen und Methoden übertrieben. Die Verbraucherschützer waren hier tätig und haben für dich Erfolge erzielt. So kannst du noch bis Ende des Jahres Geld für deine Gasrechnung zurückbekommen.
Black Friday: Profi-Tipps und geheime Tricks
Nur noch bis Montag laufen die Black-Friday-Angebote und viele Menschen hoffen auf das ultimative Schnäppchen. Doch es gibt Fallstricke und nicht jeder Deal ist auch gleich ein Gewinn. Deshalb klären wir im Podcast überMORGEN auf, worauf ihr bei der Jagd achten solltet.
Miese Tricks: So werden Bewertungen bei Amazon und Co. manipuliert
Das Geschäft mit gekauften Bewertungen bei Amazon und Co. floriert. Wir zeigen dir, wie die Tricks dahinter aussehen, wer davon profitiert und wie du dich davor schützen kannst. Und: Wie viel du als Schreiber von gefälschten Bewertungen nebenbei verdienen kannst.
Energieberater an der Haustür? Auf keinen Fall hineinlassen
Bei zahlreichen Haushalten in Deutschland tauchen zurzeit vermeintliche Energieberater an den Haustüren auf. Häufig geben sie sich als Partner lokaler Energieanbieter aus. Ein Energieunternehmen mahnt seine Kunden insbesondere vor einem Abschluss von Haustürgeschäften.
Fake oder echtes Schnäppchen? 1.600 neue Fakeshops pro Monat
Rund um den Black Friday wachsen sie wie Pilze aus dem Boden: Fake-Shops mit vermeintlich guten Deals. Tatsächlich aber verlierst du nur dein Geld. Ein Tool der Verbraucherschützer will dich dafür schützen, wiegt dich aber offenbar in falscher Sicherheit.
Testsieger zu Weihnachten: Die besten Produkte aus 12 Kategorien
Die Stiftung Warentest prüft jedes Jahr zehntausende Produkte und ist für das renommierte Testsiegel bekannt. Und das ist eine perfekte Basis für die Auswahl von Weihnachtsgeschenken. Das sind die Testsieger in 12 Kategorien.
Deshalb solltest du einen Handyvertrag nie im Shop abschließen
Egal ob bei Vodafone, O2 oder Freenet, egal ob Handy oder DSL: Wer einen neuen Internet- oder Handyvertrag abschließt, sollte das lieber nicht in einem Shop machen. Den Grund dafür kennen die wenigsten.
DKB will bis Ende 2025 anders werden: Das ist der Plan
Einige Kunden der DKB können keine Überweisungen tätigen, andere haben keinen Zugriff mehr auf ihr Konto. Zudem sind auch viele Mitarbeiter der Direktbank unzufrieden. Stellen werden abgebaut, über die Hälfte der Mitarbeiter kann die DKB als Arbeitgeber derzeit nicht weiterempfehlen.
Experte erklärt: So (un)gefährlich sind Stromspeicher wirklich
Immer wieder liest man in den Medien von brennenden Stromspeichern und den Schäden, die sie anrichten können. Obwohl die Brände vergleichsweise selten sind, führt die Brandgefahr bei Stromspeicher häufig zu Sicherheitsbedenken. Doch wie wahrscheinlich sind Brände tatsächlich?
Mieter in Heizkostenfalle? Das steckt hinter horrenden Nachzahlungen 
Wie heftig Mietkosten ansteigen können, wissen wir alle spätestens seit der letzten Energiekrise. Doch nicht immer sind teure Einkaufspreise für fossile Brennstoffe schuld an den hohen Nachzahlungen für Mieter. Eine Kostenfalle wird schnell übersehen.

NEUESTE HANDYS