/Verbraucherschutz

Verbraucherschutz

Polizei warnt vor Weihnachtseinkäufen – diese Tipps schützen dich
Die Vorweihnachtszeit ist nicht nur eine Zeit der Freude. Für Betrüger herrscht Hochkonjunktur. Insbesondere im digitalen Raum lauern zahlreiche Fallen. Nun warnt die Polizei vor einer besonders heimtückischen Masche.
Vodafone schiebt Toten und Katzen Verträge unter. Das ist die Quittung
Wer mit dem Feuer spielt, verbrennt sich die Finger. Das muss jetzt Vodafone feststellen. Immer wieder werden Kunden Verträge untergeschoben, zum Teil auf eine perfide und verachtende Weise. Und das rächt sich jetzt – nicht zum ersten Mal.
Bank will Kunden austricksen, doch damit hat sie nicht gerechnet
Banken und Sparkassen lassen sich immer wieder neue Methoden einfallen, um Kunden Geld aus der Tasche zu ziehen. Kontoführungsgebühren und eine monatliche Gebühr für die EC-Karte sind nur zwei harmlose Beispiele. Eine Bank ging jetzt aber zu weit.
Spam Anrufe: Diese gefährlichen Hotlines könnten dich abgezockt haben
Du hast eine Service-Hotline gewählt und hoffst auf Hilfe. Stattdessen erwartet dich am anderen Ende der Leitung ein Betrüger im Namen eines großen Unternehmens und will dich abzocken. Wir haben die Infos, die du brauchst.
Kinderschutz im Netz: Dieses Tool bietet 3 wichtige Funktionen
Die Nutzung von Kinderschutz-Software wird zum immer größeren Bestandteil des Leben im Netz. Eltern unterschätzen die Gefahren häufig auch selbst. Der Kinderschutz von O₂ Protect unterstützt sie dabei, dem Nachwuchs eine möglichst risikofreie Mediennutzung zu ermöglichen. Wir verraten, wie.
Geldbörsen droht langsames Ausbluten – neuer Trend zwingt uns alle zum Handeln
Während Covid, Russlands Krieg, Energiekrise und Inflation die Schlagzeilen dominieren, zeichnet sich in der Wirtschaft ein Trend ab, der Verbrauchern künftig das Geld aus den Taschen ziehen wird. Wie die Zukunft schlussendlich aussehen wird, liegt jedoch gänzlich an uns. Ein Kommentar.
Diese PayPal-Aufforderung kann Verbraucher teuer zu stehen kommen
Der Online-Bezahldienst PayPal ist für den Endverbraucher in den meisten Fällen kostenlos. Dies gilt sowohl für den Versand an Freunde und Familie als auch für gewerbliche Käufe. Momentan können Nutzer dennoch finanziellen Schaden nehmen.
Mercedes drosselt Motorleistung und verlangt Geld – auch in Deutschland?
Manche Mercedes-Fahrer werden künftig jährlich Geld in die Hand nehmen müssen, wenn sie auf die volle Leistung ihres Fahrzeugs zugreifen wollen – und das nicht zu knapp. Denn diese soll künftig ausschließlich im Rahmen eines Abonnements angeboten werden.
Reihenweise Opfer: Diese 2 Betrugsmaschen sollte jeder kennen
Obwohl einige Betrugsmaschen bereits recht alt sind, fallen auch heute noch zahlreiche Personen nach wie vor darauf herein. Wir nennen zwei Maschen, die aktuell häufig im Umlauf sind und auf die man daher besonders aufmerksam achten sollte.
Sparkasse: Kunden bekommen neue EC-Karte, aber „viele Händler akzeptieren sie nicht“
Die Sparkasse dreht aktuell an vielen Stellschrauben. Konten werden teurer, tausende Kunden erhalten Kündigungen und die EC-Karte wird ebenfalls ersetzt. Erste Kunden bekommen derzeit, früher als geplant, die neue Sparkassen-Card. Und damit ändert sich so einiges.

NEUESTE HANDYS