Ein neuer Arbeitsplatz oder veränderte Lebensumstände reichen aus, und schon gehört man zu den sogenannten Wohnungssuchenden. Eine Tätigkeit, die aufgrund der aktuellen Immobilienkrise nicht nur beschwerlich ist, sondern auch extrem gefährlich sein kann. Daran denkt bloß kaum jemand. Ein Kommentar.
Der Nachfolger des 9 Euro-Tickets ist jüngst von der Politik beschlossen worden - doch es gibt schon wieder neue Unstimmigkeiten. Vor allem auf Seiten der Verkehrsunternehmen sieht man einige Gefahren durch das Billigticket. Es geht vor allem: ums Geld.
Derzeit erhalten zahlreiche WhatsApp-Nutzer digitale Einladungen zu einem Halloween-Gewinnspiel von Milka. Die Marke für Schokoladenprodukte scheint mit 5.000 Geschenkkörben zu werben, dennoch solltest du lieber die Finger von der Aktion lassen. Der Grund ist simpel.
Während heute Benziner und Diesel die Straßen beherrschen, sollen Autos mit Verbrennungsmotor schon bald verschwinden. Die Zukunft gehört dem E-Auto. Doch bis dahin müssen noch viele Dinge geklärt werden. Jetzt hat der Bundesgerichtshof Autobauern eine Sache verboten.
Wer verpflichtet ist, eine Einkommenssteuererklärung einzureichen oder gleiches freiwillig machen möchte, kann mit einer hohen Erstattung rechnen. Wir verraten, wie hoch diese ist und wieso du dich mit der Abgabe beeilen solltest.
Gamer könnten in einigen Bereichen bis zu 90 Prozent von Viren vermeiden, wenn sie bei einem bestimmten Spiel genauer auf die Quelle schauen und sich bei einem Mod zweimal überlegen, ob sie diesen auch wirklich benötigen. Das ist eines der Ergebnisse einer neuen Analyse.
Sind dir Cookie-Banner ein Begriff? Dabei handelt es sich um Einwilligungs-Banner, die erscheinen, wenn man im Internet eine zuvor noch nicht besuchte Website ansteuert. Ein neues Tool der Verbraucherzentrale blockiert diese nun. Und deine persönlichen Daten bleiben dennoch geschützt.
Wenn ein Stromanbieter trotz einer Preisgarantie die Preise erhöht, ist das zumindest gefühlt nicht zulässig. Ob es auch juristisch ein Problem ist, lässt jetzt die Verbraucherzentrale Bundesverband prüfen. Sie hat eine Musterfeststellungsklage gegen zwei Anbieter eingereicht.
Lange Zeit war der Schufa-Score ein streng gehütetes Geheimnis. Nur die Schufa selbst wusste, wie sich die Bewertung zusammensetzt. Doch weil die Kritik vom Verbraucherschutz und der Bevölkerung nicht abreißt, lüftet man nun das Geheimnis.
Heutzutage ist Datenschutz für fast jeden ein wichtiges Thema. Mittlerweile findet ein großer Teil unseres Lebens virtuell statt, wobei wir große Mengen an Daten zurücklassen. Manche Firmen gehen mit diesen Daten besser um als andere. Doch wo sind die schwarzen Schafe?