Die vergangenen drei Monate liefen für Vodafone alles andere als rund. Der Umsatz ging zurück und der Netzbetreiber verlor zig tausende Kunden. Darunter auch 34.000 Glasfaser-Kunden. Doch was ist der Grund dafür? Für Vodafone ist der Fall klar.
Apple hat mit einem nagelneuen Video zu seinem iPhone 13 für viel Aufsehen gesorgt. Darin verspricht der US-amerikanische Smartphone-Hersteller etwas, was er nur bedingt halten kann – wenn überhaupt. Wir verraten, weshalb iPhone-Nutzer doch lieber auf Nummer sicher gehen sollten.
Es ist wieder einmal so weit: Cyberkriminelle nutzten eine Sicherheitslücke aus, um dieses Mal an die persönlichen Daten von Twitter-Nutzern zu gelangen. Damit können die Hacker viel Schaden anrichten. Wir verraten, was auf dich zukommt.
Der US-amerikanische Hersteller von Elektrofahrzeugen Tesla erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. Das liegt nicht zuletzt an den Umweltschutz-Bestrebungen des Autobauers. Doch was viele nicht wissen: Tesla verdient an dem Ausstoß von CO₂-Emissionen.
Eine Preisgarantie soll dir Sicherheit geben, dass du für einen vereinbarten Zeitraum nicht mehr für Strom und Gas bezahlst, als vereinbart. Doch nicht jeder Anbieter hält sich daran. Die Verbraucherzentrale Bundesverband will nun rechtliche Schritte einleiten.
Verträge kündigen war bislang oft nervig und manchmal sogar nur per Post möglich. Doch jetzt kommt eine Gesetzesänderung, mit der du nahezu jeden Vertrag einfach per Klick im Internet kündigen kannst. Wir sagen dir, was du beachten musst.
Ein Horrorszenario: Nutzer, die über Webcams ausspioniert und ausschließend mit gespeichertem Bildmaterial erpresst werden. Doch genau davor warnen aktuell das LKA Niedersachsen und die Verbraucherzentrale NRW. Ganz so schlimm, wie es zunächst klingen mag, ist die Erpressung allerdings nicht.
Im Regelfall sind es die Smartphone-Nutzer selbst, die Schadprogrammen die Tore öffnen. Doch manchmal sind die Angriffe so raffiniert, dass sie ohne jegliches Fehlverhalten zur Installation von Viren führen. Die NSA verrät, wie man das Risiko deutlich minimiert.
Bei Microsoft handelt es sich um das Unternehmen, das Windows entwickelt hat. Doch 2022 bieten die US-Amerikaner auch im B2B-Bereich umfangreiche Services. Einige davon sind so brisant und gefährlich, dass Microsoft nun selbst zurückrudert.
Mobilfunkprovider übertragen deinen Datenverkehr ins Internet. Ein Tracking der Nutzerdaten findet dabei in Deutschland bisher nicht statt. Telekom und Vodafone wollen dies ändern und arbeiten an einer Art unlöschbaren Super-Cookie.