/Verbraucherschutz

Verbraucherschutz

NSA verrät Trick, mit dem du dein Handy vor Angriffen schützt
Im Regelfall sind es die Smartphone-Nutzer selbst, die Schadprogrammen die Tore öffnen. Doch manchmal sind die Angriffe so raffiniert, dass sie ohne jegliches Fehlverhalten zur Installation von Viren führen. Die NSA verrät, wie man das Risiko deutlich minimiert.
Zu gefährlich für Nutzer: Microsoft stoppt den Verkauf
Bei Microsoft handelt es sich um das Unternehmen, das Windows entwickelt hat. Doch 2022 bieten die US-Amerikaner auch im B2B-Bereich umfangreiche Services. Einige davon sind so brisant und gefährlich, dass Microsoft nun selbst zurückrudert.
Unlöschbare Cookies: Telekom und Vodafone wollen an deine Daten
Mobilfunkprovider übertragen deinen Datenverkehr ins Internet. Ein Tracking der Nutzerdaten findet dabei in Deutschland bisher nicht statt. Telekom und Vodafone wollen dies ändern und arbeiten an einer Art unlöschbaren Super-Cookie.
GEZ: Schlappe für Rundfunkbeitrag vor Gericht – Das muss erlaubt sein
Der Rundfunkbeitrag war schon ein großes Streitthema, als er noch als GEZ-Gebühr bezeichnet wurde. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Nun sind zwei Verbraucher vor das Bundesverwaltungsgericht gezogen und haben die Klage gewonnen.
Heftige Ohrfeige für Samsung und Apple: Handy-Käufer bekommen Geld zurück
Unter dem Deckmantel des Klimawandels und der Rettung des Planeten lässt sich viel verkaufen. Auch Handy-Hersteller wie Samsung und Apple nutzen die Debatte aus, um Profit draus zu schlagen. Doch das hat nun Folgen. Handy-Käufer bekommen sogar Geld zurück.
Sprit, Strom, Gas: Energiekosten explodieren – Diese Grafik zeigt die wahren Ausmaße
Ob die Spritpreise an der Tankstelle oder der Strom, ob Gas oder Heizöl: Die Energiekosten sind explodiert. Doch sind die Preise wirklich so stark gestiegen, wie viele meinen? Eine Grafik zeigt nun die ganze Wahrheit.
Bitcoin: Deshalb warnt jetzt sogar die Verbraucherzentrale
Seit vergangenem November geht es für den Bitcoin abwärts. Notierte der BTC am 8. November des vergangenen Jahres noch über 65.000 Euro hat sich der Preis bis heute mehr als halbiert. Aktuell liegt er bei knapp 29.000 Euro. Nun spricht die Verbraucherzentrale eine Warnung aus.
Stiftung Warentest: Das solltest du bei eBay niemals tun
Ob einen Dachbodenfund, der sich als vermeintlicher Schatz entpuppt, oder das alte Handy: Wer Sachen bei eBay verkauft, kann ungenutzte Dinge zu Geld machen. Die Stiftung Warentest warnt jedoch: Eine Sache solltest du niemals tun.
Klatsche für Telekom & Vodafone: Diese Tarife werden jetzt verboten
Die Bundesnetzagentur hat Telekom StreamOn und Vodafone Pass verboten. Das betrifft Neukunden - aber auch Bestandskunden in den Tarifen. Wir sagen dir, was das jetzt für dich bedeutet und was sich die Behörde von dem Schritt erhofft.
DKB: Die Verbraucherzentrale warnt – doch das Problem betrifft alle Banken
Die DKB verspricht ihren Kunden kostenlose Bargeldabhebungen an Geldautomaten – und das weltweit. Nach Angaben der Verbraucherzentrale Hamburg jedoch "verschleiert die Bank Kosten fürs Geldabheben am Automaten". Das Problem liegt jedoch tiefer und betrifft alle Banken.

NEUESTE HANDYS