/eBay

eBay

eBay – der Schnäppchen-Marktplatz für alles

Hier gibt’s alles – von A bis Z. Und wir reden nicht von Amazon, sondern von eBay! Bist du auf der Suche nach einem neuen Handy oder einem neuen Fitnessgerät? Dann findest du bei Ebay sicher, wonach du suchst. Hier gibt’s nicht nur Technik, sondern nahezu alles rund um den digitalen und modernen Lifestyle.

Auf der Plattform tummeln sich private wie gewerbliche Händler, die ihre Produkte anbieten und Schnäppchenjägern ein freies Feld bieten. Aber auf eBay kannst du auch selbst zum Verkäufer werden und dein altes Handy einem neuen Besitzer verkaufen, so noch ein paar Groschen aus alten Schätzen herausholen und Elektroschrott einsparen. Das ist nicht nur fair für den neuen Besitzer, sondern auch nachhaltig und umweltbewusst. Generell ist der Sektor für gebrauchte und wiederaufbereitete Ware – sogenannte „certified refurbished“ Produkte – auf dem Portal riesig.

Neue und gebrauchte Sachen einfach und schnell kaufen und verkaufen

Nachdem eBay zunächst als Auktions-Plattform zwischen privaten Verkäufern und Käufern vermittelt hat, ist der Marktplatz mehr und mehr auch zu Portal für gewerbliche Händler und Firmen geworden. Im Stile eines Outlets verkaufen Hersteller ihre Ware hier zu günstigen Preisen.

Wir haben das Geschehen bei eBay immer im Blick, zeigen, wann es tolle Schnäppchen gibt und weisen auf die immer wiederkehrenden Gutschein-Aktionen hin, die Woche für Woche in den sogenannten WOW!-Deals starten. Neben aktuellen News zu eBay findest du hier also auch die besten eBay-Schnäppchen des Tages.

Außerdem geben wir dir Tipps zum Kauf via ebay und zeigen, wie du deine alten Schätze bestmöglich über den Marktplatz veräußerst und was du dabei beachten musst.

eBay Kleinanzeigen: Himmel oder Hölle?

Neben dem klassischen eBay gibt es auch noch die Parallelwelt eBay Kleinanzeigen. Wie der Name vermuten lässt, geht es hier um die Vermittlung von kleinen wie großen Dingen. Vom Auto bis zur halben Rolle Toilettenpapier wirst du hier alles los. Die Plattform ist längst zur Legende und Meme-Schmiede geworden. Hier hat der Ausspruch „Was ist letzte Preis?“ seinen Ursprung. Wo derart viel los ist, wie auf eBay Kleinanzeigen, ist allerdings auch die schnelle Mark für Betrüger nicht weit. Wir geben nützliche Tipps, wie du dich dagegen schützen kannst.

Übrigens: Mit eBay ging auch der Stern von PayPal erst so richtig auf. Der Zahlungsdienst wickelt den kleinen und großen Zahlungsverkehr via eBay sicher ab und ist gut in der Plattform integriert. Wie PayPal funktioniert, zeigen wir hier. Unter Umständen warten bei PayPal aber auch unschöne Gebühren, die schnell zur Kostenfalle werden.

eBay will deine Nutzerdaten: So einfach legst du Widerspruch ein
KI wird immer präsenter und nimmt fortan auch einen höheren Stellenwert bei eBay ein. Denn die Handelsplattform will seine eigene KI nun trainieren - und das geht am besten mit Nutzerdaten. Aktiv nach Erlaubnis fragt man dich als Nutzer nicht. Wie kannst du dich also schützen?
Sommerreifen: Alles, was man jetzt dazu wissen muss
Ob E-Auto oder Verbrenner, ob PKW oder Motorrad: Irgendwann werden bei jedem Fahrzeug neue Reifen fällig. Und während es mancherorts noch schneit und die Winterreifen ihren Dienst verrichten, ist schon bald die Zeit der Sommerreifen gekommen. Wir haben alles dazu, was du wissen musst.
Verbraucherzentrale: Dieses Gratis-Tool schützt dich vor Abzocke im Netz
Ein vermeintliches Schnäppchen im Internet kann schnell zur Enttäuschung werden. Kriminelle werden immer gewiefter in ihren Versuchen, Fakeshops als seriöse Verkaufsseiten zu präsentieren. Gänzlich wehrlos bist du als Nutzer jedoch nicht.
Alte Handys entsorgen – ganz einfach
Alte Handys landen oftmals in einer Schublade, wo sie zusammen mit ihren Vorgängern und Nachfolgern auf das Ende der Welt warten. Das ist jedoch eine überaus schlechte Idee. Denn es schadet sowohl der Umwelt als auch den Handy-Preisen. Wir erklären, wie du dein altes Handy entsorgen kannst.
Altes Handy verkaufen: So viel Geld steckt in deinem Elektroschrott
Du könntest in deinem Zuhause mehr Platz haben, wenn du deine alten Sachen loswirst - zum Beispiel alte Smartphones. Und aus diesen lässt sich zudem noch richtig viel Geld holen. Wir zeigen dir, welche Möglichkeiten es gibt und wo du deine alten Handys abgeben kannst.
Handy bei eBay und Kleinanzeigen kaufen: Diese 5 Tipps sollte man kennen
Ein gebrauchtes Handy kaufen? Warum nicht?! Ob eBay, Kleinanzeigen, Backmarket oder Amazon: Der Markt für Secondhand-Smartphones boomt. Doch beim Kauf solltest du ein paar Dinge beachten. Wir geben dir 5 schnelle Tipps, mit denen nichts mehr schiefgeht.
eBay führt 3-Tage-Regel ein: Das ist jetzt möglich
Drei … zwei … eins … meins! Das war einmal. eBay hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert. War es früher ein reines Online-Auktionshaus, wimmelt es inzwischen von China-Shops. Statt zu steigern, wird heute fast nur noch gekauft. Und jetzt verändert eBay eine weitere Sache.
Sparkasse: Notfall-Team warnt alle Kunden
Die Sparkasse warnt derzeit vor einer ganz perfiden Masche. Betrüger gehen dabei ziemlich raffiniert vor, sodass vielen Nutzern gar nicht auffällt, dass sie hereingelegt werden. Dabei droht der Verlust des gesamten Vermögens.
eBay, Kleinanzeigen & Co: Mit diesen Betrugsmaschen wirst du abgezockt
Online-Marktplätze wie eBay, Kleinanzeigen oder Facebook Marketplace bergen viele Gefahren – sowohl für den Käufer als auch für den Verkäufer. Eine der hinterlistigsten Betrugsmaschen ist dabei die PayPal-Abzocke, doch es gibt auch unzählige weitere Tricks. Wir verraten, worauf du achten solltest.
Handy bei eBay verkaufen: Mit diesen 6 Tipps holst du mehr Geld raus
Das aussortierte Handy landet entweder in der Schublade, findet neue Besitzer in der Familie oder wird bei eBay verkauft. Wenn auch du dein Smartphone für möglichst viel Geld verkaufen möchtest, solltest du diese 6 Tipps kennen.
12 3 4 5 6 7

NEUESTE HANDYS