/Verbraucherschutz

Verbraucherschutz

(Alb)traum Solaranlage: Daran erkennst du unseriöse PV-Anbieter
Das Interesse an PV-Anlagen bleibt weiterhin hoch. Die niedrigen Modulpreise und hohen Energiekosten sorgen dafür, dass sich eine eigene Anlage häufig schon frühzeitig rechnet. Doch der Markt lockt ebenso unseriöse Teilnehmer an. Ein Experte verrät, welche Anzeichen unseriöse Anbieter entlarven.
Ab sofort gibt es weniger Rente: Das ist der Grund
Zwar dürften sich Rentner dieses Jahr über mehr Rente freuen. Doch ab März gibt es zunächst einmal weniger. Nächsten Monat landet also weniger Geld auf den Konten vieler Rentner. Das sind die Hintergründe.
Nächste Energiekrise im Anmarsch: Düstere Aussichten laut Experten
In den kommenden Monaten dürfte es keine Erleichterungen in den Energiepreisen geben. Zumindest nicht, wenn man die aktuelle Lage betrachtet, mahnen Experten. Haushalte müssen sich schon bald auf noch teurere Energiekosten einstellen.
Augen auf bei Amazon: Es ist nicht alles neu, was glänzt
Amazon ist häufig günstiger als andere Onlineshops. Aber eben nicht immer. Dennoch fanden wir überraschend niedrige Preise für Artikel, die eigentlich deutlich mehr kosten. Es gibt aber einen großen Haken daran. Und auch die Verbraucherzentrale findet das nicht nachvollziehbar.
Kommt ein neuer Gaspreisdeckel zur Entlastung der Bürger?
Die Gaspreise haben sich nicht nur in Deutschland, sondern europaweit im vergangenen Jahr verdoppelt. Ein Ende dieses Preisanstiegs ist nicht in Sicht, sodass die Regierung auf EU-Ebene über eine Maßnahme zur Dämpfung der Kosten diskutiert. Doch nicht alle zeigen sich offen für den Vorschlag.
Solar-Branche alarmiert: Kunden unwissentlich an Straftat beteiligt
Wer versehentlich das Opfer von Betrugsfällen wird, hat dadurch bereits schnell einen hohen finanziellen Schaden erlitten. Aktuell können sich PV-Interessierte jedoch sogar unwissentlich strafbar machen. Käufer sollten dringend ihre Bestellungen überprüfen.
800 statt 30 Euro? Hohe Forderungen von Messstellenbetreibern
Nicht selten stehen Unternehmen im Verdacht, sich selbst auf Kosten von Verbrauchern zu bereichern. Besonders ärgerlich sind hohe Preise vor allem in Bereichen, in denen diese gesetzlich eigentlich längst gedeckelt wurden. Dennoch zahlten etliche Stromkunden zu viel für den Einbau von Stromzählern.
Rabatte gegen Daten: Welche Gefahren stecken in Shopping-Apps?
Die Apps von Supermärkten bieten nette Rabatte, sammeln aber auch präzise Informationen zum individuellen Verhalten der jeweiligen Nutzer. Und die Daten müssen nicht in Deutschland bleiben, wie die Verbrauchzentrale zeigt.
Heizkosten-Zuschuss von 700 Euro: Wer das Geld bekommen soll
Die Kosten für Energie steigen und viele Menschen lassen die Heizung heute aus, da sie horrende Nachzahlungen fürchten. Das darf nicht sein. Nun sickert durch: Es soll vom Staat einen jährlichen Heizkosten-Zuschuss von 700 Euro geben.
Achtung bei der Heißluftfritteuse: Davor warnt der TÜV
Kaum ein anderes Küchengerät war und ist so beliebt wie derzeit die Heißluftfritteuse. Sie steht in immer mehr Haushalten und sorgt dafür, dass der Backofen und die gute alte Fett-Fritteuse immer öfter kalt bleiben. Doch der TÜV warnt vor einigen Dingen.

NEUESTE HANDYS