Was früher die Spiegelreflexkamera war, ist heute in vielen Fällen jener Fotoapparat, der in deinem Smartphone verbaut ist. Die Kamera ist immer dabei, bietet die Möglichkeit, Erinnerungen digital festzuhalten und das in immer besserer Qualität.
Denn während Smartphone-Kameras früher in der Regel über nur ein Modul verfügten, sind heutzutage Smartphone-Kameras mit mehreren Sensoren und Objektiven in allen Geräten ab der Mittelklasse Standard. Und auch im Einsteiger-Segment gehört ein Dual-Cam-Setup immer häufiger zur Mindestausstattung – was auch an den gestiegenen Erwartungen der Käufer liegt. Tele- Makro- und Superweitwinkel-Objektive haben sich dabei durchgesetzt. Sehr vereinzelt kommen aber auch noch echte Schwarz-Weiß-Sensoren als Spezialität in Handy-Kameras zum Einsatz.
Wer sich nicht nur auf sein Smartphone verlassen möchte, kann natürlich auch heute noch auf eine Spiegelreflexkamera zurückgreifen. Das wirkt sich vor allem qualitativ auf Fotos und Videos aus. Und wer das Abenteuer liebt – egal ob auf dem Mountainbike oder auf dem Wasser – kann sich für eine Actioncam entscheiden. Dazu kommen Drohnenkameras, Videospezialisten und die Systemkameras der neusten Generation: Die spiegellosen DSLMs. Wer es ganz traditionell mag, kann aber auch heute noch auf Messsucherkameras beispielsweise von Leica oder Fuji setzen.
Doch egal, welchen Kameratyp du bevorzugst, entscheidend ist, was am Ende dabei herauskommt. Und dabei ist nicht nur die Sensorgröße, das Objektiv und die Ausstattung entscheidend, sondern auch das Auge des Fotografen. Dazu zeigen wir die Tipps und Tricks, wie du deine Fähigkeiten verbessern kannst und das Beste aus deiner Kamera herausholst.
Hier bei inside digital halten wir dich nicht nur zu den neuesten Entwicklungen bei den traditionellen, wie auch den neuen Herstellern am Markt auf dem Laufenden. Dazu haben wir auch immer einen besonderen Blick auf den Entwicklungen im Smartphone-Bereich.
Kamera – Tipps und Tricks
Alle Kamera-News
Weil Nutzer Fehler in Samsungs neustem Update gefunden haben, stoppt der Hersteller die Verteilung und zieht das Update zurück. Wir zeigen, was das für Samsung-Nutzer bedeutet und wie es mit dem Update weitergeht.
Xiaomi bringt das ultimative Smartphone nach Deutschland. Das Xiaomi 13 Ultra kommt mit gleich vier 50-Megapixel-Kameras mit Leica-Branding daher und bietet auch sonst eine absolute Top-Ausstattung. Wir zeigen dir das Smartphone im Detail und verraten den überraschenden Preis.
Eine Kamera und eine Kameralinse sind untrennbar miteinander verbunden. Ohne die Sensoren in unterschiedlichsten Größen könnten wir die Welt um uns herum nicht festhalten. Umso überraschender ist eine künstliche Kamera, die vollständig auf ein Objektiv verzichtet. Ihre Bilder erzeugt sie mit KI.
Blitzer gehören seit Jahren zum Alltag eines jeden Autofahrers. Das System ist effizient, allerdings nicht intelligent. Abseits der Fahrzeuggeschwindigkeit können Blitzer nicht viele weitere Verstöße festhalten. Anders als neue KI-Kameras, die in den kommenden Wochen in England aufgestellt werden.
Dass Sicherheit nicht immer teuer sein muss, zeigt die Owltron 4MP Outdoor Cam O1. Hier stecken einige Premium-Funktionen drin, wie ein Nachtsicht-Modus, ein Motor zur Drehung sowie Motion Tracking. Wir schauen uns die Sicherheitskamera genauer an und so bekommst du sie jetzt sogar noch günstiger.
Das Xiaomi 13 Ultra soll das ultimative Kamera-Smartphone des chinesischen Herstellers werden. So kommen gleich vier 50-Megapixel-Kameras mit Leica-Unterstützung zum Einsatz. Wir stellen dir das neue Smartphone vor und zeigen, was es auf dem Launch-Event noch Spannendes zu sehen gab.
Für drei Samsung-Smartphones steht ein größeres Aktualisierung mit neuen Funktionen für die Kamera an. Weitere Modelle könnten folgen. Wir zeigen dir, was in dem Update steckt und wie du es herunterladen kannst.
KOMMENTAR
In den vergangenen Jahren schlug ein Thema rund um Smartphone-Kameras immer wieder hohe Wellen. Nutzer haben spekuliert, Medien haben berichtet und Hersteller, die haben sich größtenteils herausgehalten. Aus gutem Grund. Ein Kommentar.
Handys von Samsung gelten zwar nicht als Kamera-Überflieger, doch als schlecht würde diese ebenfalls niemand betiteln. Das Samsung Galaxy S23 Ultra erkämpfte sich im Test von DxOMark sogar den 11. Platz. Dennoch ist die Kamera nicht so gut, wie viele glauben. Oft ist sogar von einem „Fake“ die Rede.
In Deutschland gibt es viele Regeln und Gesetze, an die man sich halten muss. Doch auch im Ausland gibt es Regeln. Wer etwa im nächsten Urlaub in Spanien ein Selfie macht, für den kann das richtig teuer werden. Und auch an anderen Orten sind Selfies untersagt.
Es gibt Funktionen fürs Handy, die sind so gut versteckt, dass nicht jeder sie findet. Dazu gehört auch dieses neue Feature, das Menschen und unliebsame Dinge einfach verschwinden lässt. Wir zeigen dir, wie das funktioniert.
Der manuelle Kameramodus kann nicht nur bei einer halbprofessionellen DSLR-Kamera, sondern auch bei Handys viel bewegen. Leider ist dieser meistens nicht sonderlich intuitiv und dessen Funktionsumfang oftmals stark eingeschränkt. Eine vorübergehend kostenlose DSLR-Pro-App schafft Abhilfe.
Du willst noch mehr News oder interessierst dich für Smartphones, Smart Home oder alles, was unterwegs passiert? Auch dafür haben wir jeweils das richtige für dich. In unseren Themenwelten gibt es jeweils die wichtigsten News auch außerhalb des Entertainment-Sektors.