Bisher hat O2 seine Sendemasten zumeist mit einer Richtfunk-Anbindung mit dem Vermittlungsnetz verbunden, damit die Kunden telefonieren und surfen können. Nun beginnt O2 damit, diese Masten mit Glasfasern anzubinden, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Der Aufwand dafür ist größer, als viele Handynutzer vermuten dürften. inside handy hat eine solche Glasfaser-Baustelle im Süden Münchens besucht und zeigt, was vor Ort passiert.