Das Internet – Ein Sammelsurium an Informationen aus der ganzen Welt. Während es in den Anfangsjahren primär am klassischen PC genutzt wurde, ist es heute vor allem mobil gefragt. Auf Smartphones, Tablets, Notebooks und sogar auf Smartwatches. Mobil eben.
Mobiles Internet – Ohne geht es nicht mehr
Und weil immer mehr Geräte mit dem Internet verbunden sind, ist es mobile Internet heutzutage kaum noch wegzudenken. Eine Internet-Flatrate per DSL ist heutzutage nicht mehr nur zu Hause Standard, sondern in aller Regel auch auf dem Smartphone. Daten-Flatrates sei Dank.
Du bist auf der Suche nach einem neuen Datentarif für mobiles Internet? Dann solltest Du einen Blick auf unseren Tarifrechner für mobile Datentarife werfen. Hier findest Du garantiert den für dich passenden Internettarif.
Vodafone schickt sich an, dem
Congstar HomeSpot Konkurrenz zu machen. Die Gerüchte haben sich in weiten Teilen bestätigt und Vodafone schlägt gegen die Telekom-Tochter mit seinem neuen Angebot GigaCube zurück. Darin sind unter anderem 50 GB Datenvolumen mit bis zu 150 MBit/s integriert. Die inside-digital.de-Redaktion stellt den GigaCube samt Tarif vor und zeigt im Praxis-Test, wozu der LTE-Router fähig ist.
Der Ethno-Discounter Lebara geht in die Daten-Offensive und bietet seinen Kunden künftig ein großes Datenpaket zum Prepaid-Tarif an. Wer häufig ohne WLAN ist, kann mit diesem Paket 20 GB im mobilen Internet versurfen.
Sonderaktionen, bei denen zusätzliches Datenvolumen verschenkt wird, scheinen im Kommen zu sein. Bereits im Dezember gab es für Telekom-Kunden 5 GB Datenvolumen gratis, Vodafone zog kürzlich mit satten 100 GB nach. Nun dürfen sich auch Allnet-Flat- und Internet-Flat-Kunden von 1&1 freuen - aber nicht alle.
Die Discountmarke von Vodafone, Otelo, hat ihre Angebote für Bestandskunden, die ihre Verträge verlängern möchten für einen befristeten Aktionszeitraum angepasst und will treue Kunden damit belohnen. Im Klartext erhalten Kunden, die ihre Verträge in bestimmten Tarifen verlängern, mehr Datenvolumen. Gleichzeitig erhöht sich auch die maximale Download-Geschwindigkeit.
Der amerikanische Chip-Hersteller Qualcomm hat eine Reihe neuer Produkte vorgestellt und zeigt unter anderem neue Prozessoren der 400er- und 600er-Snapdragon-Linie. Dazu wurde mit dem Snapdragon X50 das erste mobile 5G-Modem für den kommerziellen Einsatz gezeigt und eine LTE-Lösung für das Internet of Thinks (IoT) vorgestellt.
Der tschechische Autobauer Skoda hat zusammen mit seinen Entwicklungspartnern TechniSat und RealVNC die neue Technologie Wireless MirrorLink vorgestellt. Sie überträgt Inhalte per WLAN vom Telefon auf das Infotainmentsystem des Wagens und lässt so die kabelgebundene Verbindung obsolet werden.