Was heute Smartphones sind, waren früher Handys: Mobile Kommunikationsgeräte für unterwegs. Auch heute werden Smartphones gerne als Handys bezeichnet, doch streng genommen ist die Ära der Handys längst vorbei.
Handys – Die früheren Smartphones
Denn während ein Smartphone ein digitaler Alleskönner ist, fällt die Ausstattung eines klassischen Handys übersichtlicher aus. In der Regel ist ein Handy deutlich kompakter, hat einen eher kleinen Bildschirm und bietet auch nur überschaubare Multimedia-Leistungen. Dazu gehört auch, dass das mobile Internet mit einem Handy auf eher überschaubarem Niveau nutzbar ist.
Und trotzdem sind Handys aus der Mobilfunkwelt nicht wegzudenken. Denn ohne die zahlreichen historischen Handys am Markt würde es das Smartphone der Gegenwart wohl kaum geben.
Dass Nokia mal Nokia war, daran werden sich viele Handy-Nutzer noch erinnern. Zu dieser Zeit gehörten viele Lumia-Smartphones zur Spitzenklasse am Markt. Besonders auffallen konnten sie durch die spezielle Kamera-Technik namens "PureView", die teilweise Kameramodule mit 40 Megapixeln in Handys brachte. HMD Global will diese Marke nun wieder aufgreifen.
Im Frühsommer trudelte Sonys Xperia XA2 im Handel ein, nun folgt ihm auch das Plus-Modell. Das Xperia XA2 Plus ist schon im Juli angekündigt worden und stach besonders dadurch hervor, dass sich Sony in seinem Fall für ein Display im 18:9-Format entschied. Was das Xperia XA2 außerdem auf dem Kasten hat, verrät ein erster Benchmark-Test.
Android Nougat hat Huawei im vergangenen Herbst an die Nutzer des P9 Lite verteilt – nun wird Android Oreo sehnlichst erwartet. Aktuell steht ein neues Update für das Smartphone bereit, das zwar nicht die neueste Betriebssystem-Version bringt, dafür jedoch einige Verbesserungen sowie den neuen Sicherheitspatch.
Während mit Frankreich der Weltmeister der Fußball-WM 2018 in Russland bereits feststand, lief das Finale zwischen dem Huawei P20 Pro und dem HTC U12+ bei inside handy noch einge Stunden. In einem unglaublichen Fight konnte sich am Ende mit 60 Prozent aller Stimmen das taiwanische Flaggschiff durchsetzen. Die Redaktion gratuliert HTC und den U12+ zum Titel "Smartphone-Weltmeister 2018".
Noch vor wenigen Jahren gehörte HTC zu den beliebtesten Smartphone-Herstellern weltweit. Im Jahr 2013 brachte das Unternehmen mit dem HTC One ein Flaggschiff-Gerät auf den Markt, das von zahlreichen Experten als bestes Handy des Jahres angesehen wurde. Seither geht es für HTC allerdings nur noch bergab – sowohl bei der Smartphone-Beliebtheit als auch bei den Gewinnen. So war das zumindest bis jetzt.
Das Galaxy A5 (2017) ist Anfang des vergangenen Jahres ins Rennen geschickt worden und hat sich im Laufe der Zeit zu einem wahrhaftigen Publikumsliebling entwickelt. Nicht zu Unrecht wurde das Smartphone, das eigentlich die Mittelklasse bedienen soll, im Test von inside handy als "kleine S-Klasse" betitelt. Die Redaktion von inside handy zeigt, welche Alternativen es für das Samsung Galaxy A5 (2017) gibt.
Was früher Mini war, ist heute Lite: Die abgespeckten Versionen der Smartphone-Flaggschiffe. Unter anderem ist heutzutage Huawei mit seiner Lite-Serie sehr erfolgreich. Nach zahlreichen Gerüchten hat Asus nun tatsächlich auf dem MWC in Barcelona die abgespeckte Flaggschiff-Version ZenFone 5 Lite enthüllt. inside-digital.de hat alle Details.
HMD Global hat sein zweites Retro-Handy auf dem Mobile World Congress 2018 in Barcelona (MWC) vorgestellt. Mit dem Nokia 8110 lässt man das mitte der 90er Jahre populäre damalige 8110 wieder aufleben und behält die charakteristische Bananenform bei. Wie es sich anfühlt und warum es nicht an das Original herankommt, zeigt das Hands-On von inside-digital.de.
TCL Communication hat unter seinem aufgekauften Label Alcatel auf dem MWC 2018 in Barcelona ein Smartphone-Feuerwerk abgebrannt. Gleich sechs neue Modelle haben die Chinesen vorgestellt. Vom 90 Euro günstigen Einsteiger bis zur 230 Euro teuren ambitionierten Mittelklasse fegt der Hersteller einmal über den Smartphone-Markt. Die Redaktion von inside-digital.de gibt einen Überblick.
Kinder bekommen immer früher ein eigenes Mobiltelefon. Was es beim Kauf eines Kinderhandys zu beachten gibt, haben wir für dich zusammengestellt und die wichtigsten Aspekte, die Eltern berücksichtigen sollten, in diesem Ratgeber zusammengefasst.