Was heute Smartphones sind, waren früher Handys: Mobile Kommunikationsgeräte für unterwegs. Auch heute werden Smartphones gerne als Handys bezeichnet, doch streng genommen ist die Ära der Handys längst vorbei.
Handys – Die früheren Smartphones
Denn während ein Smartphone ein digitaler Alleskönner ist, fällt die Ausstattung eines klassischen Handys übersichtlicher aus. In der Regel ist ein Handy deutlich kompakter, hat einen eher kleinen Bildschirm und bietet auch nur überschaubare Multimedia-Leistungen. Dazu gehört auch, dass das mobile Internet mit einem Handy auf eher überschaubarem Niveau nutzbar ist.
Und trotzdem sind Handys aus der Mobilfunkwelt nicht wegzudenken. Denn ohne die zahlreichen historischen Handys am Markt würde es das Smartphone der Gegenwart wohl kaum geben.
Ein gebrauchtes Handy kaufen? Warum nicht?! Ob eBay oder Kleinanzeigen, ob bei Facebook oder Amazon: Der Markt für Secondhand Smartphones boomt. Doch beim Kauf solltest du ein paar Sachen beachten. Wir geben dir 5 schnelle Tipps, mit denen nichts mehr schiefgeht.
ANZEIGE
Auch nach der "Blackweek" gibt es vom 7. bis 23. Dezember bei Huawei zahlreiche Angebote zur Vorweihnachtszeit. In den Rabattwochen gibt es neben den Angebotspreisen zu vielen Produkten noch ein Geschenk gratis. Mit dabei sind Smartphones, Notebooks und Wearables.
Aktuell gibt es zu vielen Smartphones besondere Angebote. Wir haben drei Top-Smartphones, die in Kombination mit einem Vertrag recht günstig zu haben sind. Darunter ein iPhone für 21,99 Euro pro Monat - samt Vodafone-LTE.
Sparfüchse aufgepasst: Aldi ruft die Black Week aus. Und das hat zur Folge, dass es gleich drei Handys zum reduzierten Preis zu kaufen gibt. Und reduziert heißt hier: zum Teil spottbillig. Das hat allerdings auch Auswirkungen auf die Ausstattung.
Wusstest du, dass das erste Handy mehr als ein halbes Kilo gewogen hat? Wir nehmen dich mit auf eine Reise in die Vergangenheit und zeigen dir das erste Handy, wie die Antenne von außen nach innen wanderte und warum aus dem Handy ein Smartphone wurde.
Fieber, Müdigkeit und trockener Husten gehören zu den häufigsten Symptomen für eine Coronavirus-Erkrankung (COVID-19). Doch wann deutet ein Husten tatsächlich auf Corona hin? Das soll dir dein Smartphone bald sagen können.
Ob für Handwerker auf der Baustelle, beim Outdoor-Einsatz in den Bergen oder für Snowboarder und Wassersportler: das Outdoor-Handy ist beliebter als je zuvor. Wir zeigen dir die 6 besten Modelle zwischen 150 und rund 600 Euro.
Ein kleines Stück Plastik mit erstaunlich viel Technik. Beginnend mit der Größe einer Kreditkarte ist die SIM-Karte mittlerweile so klein wie ein Fingernagel. Doch SIM-Karte ist nicht gleich SIM-Karte. Es gibt Unterschiede, die du kennen musst.
Günstige Smartphones stellen teure Top-Modelle in den Schatten. Statt 1.000 Euro oder mehr kaufen Nutzer immer öfter im Preissegment von 200 bis 500 Euro. Doch warum sind die günstigen Handys von Samsung, Xiaomi oder Huawei so beliebt? Liegt es nur am Preis?
Wie gut kennst du dein Handy? Sind dir wirklich alle Funktionen geläufig? Wir zeigen dir fünf nützliche und erstaunliche Features, die dein Smartphone kann, die du aber vermutlich noch gar nicht kanntest.