/Apps und Software

Apps und Software

Was wäre ein Smartphone heutzutage ohne Apps? Nicht viel mehr als ein klassisches Telefon. Gut, früher hätte genau das wahrscheinlich ausgereicht. Doch heutzutage soll ein Handy mehr können als einfach nur zum Telefonieren genutzt zu werden.

Apps und Software – News ohne Ende

Gerade die Tatsache, dass Smartphones heutzutage in der Lage sind, mehr zu bieten als die klassischen Formen der Kommunikation, sorgt dafür, dass sie weltweit so erfolgreich sind. Egal ob WhatsApp, Facebook Messenger, Navigationssystem oder Lieblings-Spiel – es gibt fast nichts, was es auf dem Smartphone heutzutage nicht gibt.

Und gerade deswegen berichtet inside digital regelmäßig über die neuesten Apps und alles, was man von Seiten der Software mit dem Mobiltelefon alles machen kann. Egal ob kostenlos oder kostenpflichtig, im Fokus der Berichterstattung stehen alle Apps die für den Massenmarkt interessant sind. Die Redaktion freut sich über Hinweise zu App-Neuvorstellungen.

Diese 9 beliebten Galaxy-Smartphones erhalten jetzt Android 16
Samsung war zwar nicht der erste Hersteller, der seine Smartphones auf Android 16 aktualisiert hat, hält aber einen konstanten Rhythmus an One UI 8-Updates bei. Jetzt sind auch neun beliebte Mittelklasse-Modelle der Galaxy-Reihe dran.
Gratis statt 29,99 Euro: Die ultimative PDF-App
Heute ist eine App kostenlos, die sonst stolze 29,99 Euro kostet. Mit dem Tool lassen sich PDFs nicht nur konvertieren, sondern auch splitten, komprimieren, zusammenführen, in ihrer Größe verändern und vieles mehr. Das Angebot gilt jedoch nur für kurze Zeit. Auch weitere Apps sind aktuell gratis.
Es geht los: WhatsApp vergibt Nutzernamen. Jetzt heißt es: Schnell sein!
WhatsApp vergibt jetzt Benutzernamen. Wer sich seinen sichern will, muss schnell sein. Weil der Messenger über 2 Milliarden Nutzer hat, dürfte der Ansturm auf Nutzernamen gewaltig sein. Und so reserviert man sein Pseudonym bei WhatsApp.
20 Anrufe in 10 Tagen: Auf diese Masche musst du jetzt achten
Das Telefon klingelt – und wieder ist es dieselbe Nummer. Oder fast dieselbe. Nur die Endziffer hat sich verändert. Wer hier rangeht, wird nicht selten mit angeblichen Lotto-Abos, falschen Gewinnspielen oder sogar Drohungen konfrontiert. Und das täglich.
Was plant die EU? Droht uns allen die Totalüberwachung?
Die EU will mit einem neuen Gesetz Kinder besser vor Missbrauch schützen – doch der Entwurf zur "Chatkontrolle" könnte tief in unsere Privatsphäre eingreifen. Ich erkläre dir hier, was geplant ist – und warum das so brandgefährlich sein kann.
WhatsApp mit Benutzernamen: Das steckt hinter dem geplanten Reservierungssystem
WhatsApp arbeitet bereits seit einiger Zeit daran, Benutzernamen in dem beliebten Messenger zu ermöglichen. Nun gibt es neue Details zu einem Reservierungssystem, das ein wichtiges Problem mit dem neuen Feature beheben soll.
Totalüberwachung: Alle Chats bei WhatsApp und Co. sollen durchleuchtet werden – Rückzug aus Europa droht
Die EU will alle Nachrichten bei WhatsApp, Telegram, Signal und anderen Messengern noch vor der Verschlüsselung prüfen. Das würde Nutzer noch gläserner machen, als sie ohnehin schon sind. Ein WhatsApp-Konkurrent droht deshalb nun mit Rückzug aus Europa.
Klage gegen OpenAI: Können europäische Künstler auf Einnahmen hoffen?
Nach Ansicht der GEMA nutzt OpenAI ungefragt Werke vertretener Künstler um die Sprachmodelle, etwa ChatGPT, zu trainieren. Zahlen will der Entwickler dafür nicht. Er beruft sich auf einen Grundsatz für wissenschaftliches Arbeiten, der im Urheberrecht verankert ist.
Obacht! Diese Bilder solltest du nie wieder verschicken
Egal ob per WhatsApp, Instagram, Telegram oder Tinder. Die Kriminalpolizei warnt gegenwärtig nachdrücklich davor, bestimmte Bilder zu verschicken. Denn das könnte den Absender in wirklich große Schwierigkeiten bringen. Das Beispiel eines 29-Jährigen zeigt, was schieflaufen kann.
WhatsApp: Dank dieser Neuheit verstehst du jede Nachricht
Die Entwickler von WhatsApp erweitern den beliebten Messenger um eine weitere nützliche Neuheit. Mit dem Feature, das ab sofort schrittweise bereitgestellt wird, will man Sprachgrenzen aus dem Weg schaffen.

NEUESTE HANDYS