Vodafone gehört zu den bekanntesten Mobilfunk-Anbietern in Deutschland. Der Netzbetreiber ist für das D2-Netz verantwortlich, das einst von Mannesmann Mobilfunk aufgebaut wurde. Zudem hat das Unternehmen das Kabelnetz von Kabel Deutschland übernommen, bietet also auch Kabel-Internet-Tarife an – neben klassischen DSL-Tarifen.
Vodafone: Mobilfunk, DSL und Kabel TV
Neben der Deutschen Telekom ist der D2-Netzbetreiber einer der wenigen echten Telekommunikationsanbieter in Deutschland, die so ziemlich alles anbieten, was das Herz eines TK-Fans sich wünschen kann. Allerdings gehört Vodafone nicht zu den preiswertesten Anbietern. Selbst ein IPTV-Angebot ist Teil der Produktpalette von des Providers aus Düsseldorf.
Mit Blick auf den Mobilfunk in Deutschland betreibt der Anbieter nicht nur ein GSM- und UMTS-Netz, sondern bietet auch LTE-Tarife an. Um sich fit für die Zukunft zu machen baut Vodafone in Deutschland auch ein 5G-Netz auf.
Hast du gewusst, wie teuer mobiles Datenvolumen in Deutschland ist? Für 1 GB bezahlt man hierzulande bis zu 11,58 Euro. Doch auch der Durchschnittspreis ist im Vergleich zu unseren Nachbarländern ziemlich hoch.
Es ist Urlaubssaison und auch in Coronazeiten sind die ein oder anderen Strände gut gefüllt. Surfst du den ganzen Tag im Netz, wird dein mobiles Datenvolumen stark in Mitleidenschaft gezogen. Vodafone will das verhindern - und startet ein neues WLAN-Pilotprojekt.
Die Büros leer, die Wohnzimmer voll: Durch die Hochphase der Corona-Krise im März und April verlagerte sich auch die Internetnutzung deutlich. Wie jetzt bekannt wurde, musste Vodafone kurzfristig im Netz nachjustieren, um dem gerecht zu werden.
Vodafone ist stolz auf sein Gigabit-Kabelnetz. Heute schaltet das Unternehmen 1,7 Millionen weitere Haushalte dazu und erreicht jetzt 21 Millionen Haushalte mit 1.000 Mbit/s. Doch der Upstream hängt noch bei 50 Mbit/s. Noch. Die nächste Stufe kommt.
Lange Zeit hatte Vodafone beim Thema 5G – zumindest in Sachen PR – den Takt in Deutschland angegeben. Mit einem technischen Trick hat die Telekom Vodafone allerdings rechts überholt und bietet 5G inzwischen für viele Millionen Kunden an. Jetzt setzt Vodafone zum Gegenschlag an.
Handytarife sind komplex, manchmal zu komplex, um sich mit den Kostenpositionen eingehender zu beschäftigen. Manchmal lohnt es sich. Dann nämlich, wenn die Positionen Cashback versprechen und den Tarif unterm Strich besser machen.
Vodafone betreibt in seinem Mobilfunknetz sowie im Festnetz verschiedene Services, die entweder in den Grundkosten enthalten sind oder die du dazubuchen kannst. Einem der bislang kostenlosen Dienste geht es nun an den Kragen. Am 1. November erfolgt die Abschaltung.
Erstmals gibt es bei einem Kabelanschluss von Vodafone einen alternativen Internet-Anbieter. Bisher hatte Vodafone lediglich seine eigenen Tarife zugelassen. Die Alternative besticht dabei vor allem durch die Preise.
Telekom gegen den Rest aus Deutschland. So lässt sich in wenigen Worten zusammenfassen, was den großen Festnetz-Test der Fachzeitschrift "connect" ausmacht. Und hier gibt es jetzt zwei neue große Sieger. Die Telekom ist keiner von beiden.
Vodafone schneidet beim Kundenservice nicht besonders gut ab. Das zumindest zeigt eine aktuelle Studie. Eine Entwicklung deutet nun darauf hin, dass der Service künftig noch etwas mehr leiden könnte – sehr zum Nachteil der Kunden.