Egal wo und wann auf der Welt ein brandaktuelles Thema die breite Masse elektrisiert, ein Kommentar kann helfen die Sachlage aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Und genau das ist der Anspruch der von inside digital veröffentlichten Kommentare.
Aktuelle Kommentare – jetzt lesen
Anders als in der klassischen Berichterstattung dieses Magazins sind Kommentare nicht objektiv, sondern klar subjektiv. Sie spiegeln also die Meinung des jeweiligen Redakteurs wider. Grundsätzlich stehen sie aber immer im Kontext eines aktuellen Themas.
Hast du Vorschläge zu einem aktuellen Thema, das in einem Kommentar berücksichtigt werden sollte? Schreib uns!
Die Bundesnetzagentur hat ihre Pläne für die Zukunft der Mobilfunknetze in Deutschland vorgestellt. Das hat Folgen für Telekom, Vodafone und O2 – aber auch für 1&1 und dich als Kunden. Die Pläne sind das Beste, was die Bundesnetzagentur machen konnte. Ein Kommentar.
Schon seit langem wirbt ein Smartwatch-Hersteller mit besonders langer Akku-Laufzeit. Doch plötzlich begann meine Uhr, sich mit Rekordgeschwindigkeit zu entladen. Was ich dann herausfand, empörte mich zutiefst. Ein Kommentar.
Die Pünktlichkeit der Deutschen Bahn kennt seit Monaten nur eine Richtung: Nach unten. Nur 63,5 Prozent der Züge haben im Juni ihr Ziel pünktlich erreicht. Die Entschädigung, die Vielfahrer bekommen, ist dabei ein Witz – gerade wenn es mal richtig rumpelt. Ein Kommentar.
Schon seit geraumer Zeit hat O2 – wie auch die Wettbewerber – eine Telefon- und Datenflatrate im Angebot. Gestartet war sie einst bei etwa 50 Euro, jetzt wird sie bald 100 Euro kosten. Das ist mehr, als der Tarif bei Vodafone oder Telekom kostet. Zu viel, wie wir finden. Ein Kommentar.
Vodafone befindet sich in einer Krise. Dem Netzbetreiber laufen die Kunden davon, tausende Mitarbeiter werden entlassen. Das Unternehmen ist aus mehreren Gründen an seinen eigenen Strategien erkrankt. Ein Kommentar.
Eine App, die gestern noch viel Geld gekostet hat, gibt es heute kostenlos. Ob ein geniales Handyspiel, eine wahnsinnig gute Kamera-App, die eine Profikamera ersetzt oder eine App, die das Wetter genauer vorhersagt, als alle anderen: All das gibt es immer wieder geschenkt. Warum? Ein Kommentar.
Das neuste Update von Spotify ist ein echtes Paradebeispiel für Verschlimmbesserung. Noch bleibt ein Großteil der Nutzer verschont, dennoch hagelt es bereits harte Kritik in den Appstores. Wir zeigen dir, was auf Spotify-Nutzer zukommt.
In den vergangenen Jahren schlug ein Thema rund um Smartphone-Kameras immer wieder hohe Wellen. Nutzer haben spekuliert, Medien haben berichtet und Hersteller, die haben sich größtenteils herausgehalten. Aus gutem Grund. Ein Kommentar.
Endlich ist es so weit: Millionen Studenten in ganz Deutschland können die beschlossene Energiepreispauschale in Höhe von 200 Euro beantragen. Es gibt dabei jedoch ein gravierendes Problem: den Vorgang selbst. Ein Kommentar.
Wie weit darf man als TV-Sender mit Aussicht auf eine hohe Einschaltquote gehen? Einem augenscheinlichen Coronaleugner eine Plattform bieten? RTLZwei sagt Ja und plante Michael Wendler zurück ins Fernsehen zu holen. Nicht nachvollziehbar, findet inside digital Redakteur Hayo Lücke. Ein Kommentar.