Oberklasse-Smartphones sind das Nonplusultra dessen, was am Handymarkt zu bekommen ist. Flaggschiffe eben, die alles aus einem Mobiltelefon herausholen, was technisch möglich ist.
Oberklasse-Smartphones – Premium-Ware für viel Geld
Der Nachteil an soviel Luxus: Oberklasse-Smartphones sind heutzutage so ziemlich alles, aber keine Schnäppchen mehr. Wer für ein neues Premium-Handy 1.000 Euro bezahlen muss, sollte sich darüber nicht mehr wundern. Teilweise kratzen die Preise für die besten Handys schon an der 2.000-Euro-Schallmauer.
Eines ist aber auch klar: Egal ob man sich nun für ein Premium-Handy von Samsung, Huawei oder Apple entscheidet, man bekommt ein Telefon, das für locker zwei bis drei Jahre den Ansprüchen der modernen Kommunikation genügt.
Übrigens: Bist Du auf der Suche nach den aktuell beliebtesten Handys? Oder nach einem guten Smartphone-Tarif-Deal? Ist bei uns alles zu haben. Viel Spaß!
Der Nachfolger des Galaxy Fold ist da. Samsung hat das neu vorgestellte Foldable namens Galaxy Z Fold2 an verschiedenen Stellen modifiziert und wir zeigen dir, alle Details, die du zu dem neuen Smartphone mit biegsamem Bildschirm kennen musst.
Wer nach einem Top-Smartphone sucht, das nicht nur High-End-Ausstattung bietet, sondern auch noch günstig ist, kommt am Xiaomi Mi 10 Pro nicht vorbei. Kostete das Top-Modell zum Marktstart vor rund vier Monaten noch 1.000 Euro, ist der Preis jetzt drastisch gefallen.
Das Huawei P30 Pro war ein ausgezeichnetes Flaggschiff-Smartphone. In unserem Test erlangte es die Bestwertung von 5 von 5 Sternen, doch das ist bereits lange her. Zudem wäre da noch der China-USA-Handelskrieg, darum stellt sich die Frage: „Lohnt sich der Kauf des Huawei P30 Pro noch?“
Auf Basis von Android 10 bietet Asus in Kürze zwei neue 5G-Smartphones an. Das Zenfone 7 und das Zenfone 7 Pro. Wir zeigen dir nicht nur, was die beiden Handys können, sondern auch, in welchen Details sich die Telefone voneinander unterscheiden.
Welches Smartphone könnte das spannendste des Jahres 2020 sein? Das iPhone 12, das Samsung Galaxy Note 20 oder doch das Xiaomi Mi 10 Ultra mit 120-fachem Zoom? Möglich. Doch dieses Android-Smartphone gilt als ganz sicherer Kandidat für diesen Titel. Allerdings gibt es einen Haken.
Der chinesische Elektronikkonzern Xiaomi hat zwei neue Smartphones vorgestellt, die wir dir nicht vorenthalten können. Denn neben einem vor allem preislich attraktiven Modell kommt auch ein neues Top-Smartphone in den Handel.
Smartphones von Xiaomi sind in Deutschland so beliebt wie noch nie. Und der Hersteller setzt jetzt noch einen drauf. Mit einem neuen Gerät und einem alten Trick will Xiaomi die Krone und Samsung vom Thron stoßen.
So schnell Huawei das Herz der deutschen Smartphone-Nutzer erobert hat, so schnell ist die Liebe auch wieder abgekühlt. Waren das P20 Pro und P30 Pro noch Verkaufsschlager, sieht es aktuell düster aus. Und es sieht nicht so aus, als würde sich zeitnah etwas daran ändern.
Samsung hat mit dem Galaxy Note 20 und einer Ultra-Variante dessen zwei neue High-End-Smartphones vorgestellt. Doch wie viel Innovation steckt wirklich drin? Und ist die Note-Serie inzwischen nur ein weiteres Top-Smartphone mit Stift?
Ob Galaxy S20, A50 oder das kommende Note 20: Smartphones von Samsung sind voll von innovativer Software. Doch nicht alles ist nützlich. Zu dem Ergebnis kommt nun wohl auch der Hersteller selbst und denkt darüber nach, eine Funktion zu entfernen.