Motorola ist einer der bekanntesten Smartphone-Hersteller überhaupt. Einst in den USA gegründet ist die Marke inzwischen aber so gar nicht mehr amerikanisch. Stattdessen gehört sie zum chinesischen Lenovo-Konzern.
Motorola ist vor allem in Südamerika stark
Zwar verkauft Motorola viele seiner Smartphones auch in Europa, doch besonders stark ist das Unternehmen in Südamerika. Und hier vor allem in Brasilien. Zum Beispiel vor den Toren von Sao Paulo betreibt das Unternehmen ein großes Werk, um neue Smartphones zu produzieren und mit wenig Aufwand auf dem südamerikanischen Kontinent verkaufen zu können.
Der Fokus liegt inzwischen nicht mehr auf hochpreisigen Premium-Smartphones, sondern vor allem auf erschwinglichen Mittelklasse-Modellen.
Apple hat in der Weihnachtszeit große Probleme mit dem Verkauf des iPhone 14. Wie sich nun zeigt, kam das Unternehmen aus Cupertino beim Vergleich mit der Android-Konkurrenz noch mit einem blauen Auge davon.
Die Galaxy-A-Klasse von Samsung bekommt neue Konkurrenz. Motorola hat die Chance genutzt, nicht weniger als fünf neue Smartphones vorzustellen, die mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis punkten möchten.
Ein Handy für unter 200 Euro kaufen? Kein Problem, die Auswahl ist riesig. Aber das richtige Modell zu finden, ist aufgrund der Vielzahl an Modellen schon deutlich schwieriger. Wir helfen dir bei der Auswahl und zeigen dir die interessantesten Smartphone-Modelle dieser Preisklasse im Überblick.
Suchst du ein neues Handy, das vorwiegend preiswert ist? Wir zeigen dir die besten Smartphones unter 100 Euro. Mit dabei sind verschiedene bekannte Hersteller. Doch Vorsicht: Wer ein Handy für unter 100 Euro kauft, muss mit Einschränkungen bei der Ausstattung rechnen.
Bei Amazon gibt's aktuell spannende Motorola-Deals: So bekommst du das Motorola edge30, sowie die pro- und ultra-Varianten des Smartphones, vergünstigt im Angebot. Bei welchem Modell du am meisten sparst, erfährst du hier.
Hast du Lust, auf deinem Smartphone neue Funktionen nutzen zu können? Dann solltest du es stets mit den neuesten Updates versorgen. Und wir zeigen dir, für welche Handymodelle jetzt neue Firmwares zur Verfügung stehen. Wichtig ist das auch mit Blick auf die Sicherheit.
Kaum hat das neue Jahr begonnen, überraschen verschiedene namhafte Hersteller mit neuen Smartphones der Extraklasse. Aber auch ein attraktives Einsteiger-Smartphone ist dabei. Wir geben dir einen Überblick zu den neuesten Handymodellen.
Spezielle Business-Smartphones sind seit dem Abdanken von Blackberry nicht mehr in Mode. Apples iPhone oder auch die Anbindung über Android genügen in den allermeisten Fällen für die Arbeit. Doch jetzt machen sich Lenovo und Motorola mit dem Thinkphone auf, diese These zu widerlegen.
Soll es ein neues Smartphone sein? Dann kannst du einerseits 1.000 Euro und mehr investieren. Andererseits geht es aber auch deutlich preiswerter. Dann nämlich, wenn du dich für eines der aktuell besten Handys für unter 500 Euro entscheidest. Top-Hardware bekommst du dann nämlich trotzdem.
Die CES 2023 hat das erste High-End-Smartphone des Jahres eines großen Herstellers hervorgebracht. Und das ist auf vielen Ebenen ein besonderes Handy. Denn es trägt den Namen des größten Laptop-Herstellers der Welt.