Schon bald vom Tisch: Diese App-Aktion hält nicht lange

4 Minuten
Aktuell werden mehrere nützliche und unterhaltsame Apps verschenkt. Wer kein Geld bezahlen möchte, sollte sich allerdings beeilen. Denn das Angebot ist nur von kurzer Dauer und schon bald wieder vorbei.
Gratis-Anwendungen
Schon bald vom Tisch: Diese App-Aktion hält nicht langeBildquelle: Pexels / Pixabay

Sowohl Googles Play Store als auch Apples App Store umfassen unzählige Apps, von denen einige kostenlos, andere jedoch kostenpflichtig angeboten werden. Das ist kein allzu großes Geheimnis. Was viele jedoch nicht wissen oder nicht beachten: Oftmals lassen sich auch kostenpflichtige Vollversionen im Rahmen eines Angebots ohne Bezahlung herunterladen. Wir haben einige besonders interessante Gratis-Apps für dich herausgesucht.

Diese Pro-Apps sind aktuell kostenlos (Android)

  • Einheitenumwandler (0,79 Euro) – Mit der richtigen App zur richtigen Zeit kann uns das Smartphone eine große Hilfe sein. Wenn es etwa um Einheiten und ihre Umrechnung geht, ist kaum ein Tool besser als dieses. Temperatur, Länge, Volumen, Energie, Kraftstoff, Dichte… alles kein Problem. (4,6 Sterne, 3.690 Bewertungen)
  • Fake call screen – Prank call (0,69 Euro) – Schon einmal in einem unangenehmen Gespräch gefangen gewesen, ohne die Hoffnung auf eine baldige Erlösung? Mit dieser App nimmst du dein Schicksal selbst in die Hand und sorgst mit einem Fake-Call für Ablenkung. Leider scheint die Anwendung auf neueren Android-Versionen nicht mehr vollumfänglich zu funktionieren. (4,0 Sterne, 344 Bewertungen)
  • Farbkreis (2,09 Euro) – Eine sehr spezielle App, die sich jedoch bei der Zielgruppe höchster Beliebtheit erfreut. Denn sie ermöglicht es den Nutzern, mittels Farbrad, Farbpaletten und der Smartphone-Kamera jede Farbe genau bestimmen zu können – und auch Feinabstimmungen vorzunehmen. (4,8 Sterne, 1.040 Bewertungen)
  • Scan Text From Image English (0,89 Euro) – Mittels dieser App lässt sich jeglicher englischer Text vollautomatisch aus Bildern extrahieren. Zahlen und Einheiten funktionieren dabei ebenfalls. Besonders schön: die App bietet ein minimalistisches und intuitives App-Design. (5,0 Sterne, 143 Bewertungen)

Diese Premium-Apps sind zurzeit gratis (iOS)

  • Space Clutter (0,99 Euro) – Bei diesem Spiel handelt es sich um ein 2012 veröffentlichtes minimalistisches Arcade-Game im Weltraum. Dieses ist nun auch für iOS verfügbar. Wer bei dem Wort „Arcade“ Nostalgie verspürt, sollte dem Retro-angehauchten Spiel eine Chance geben. (5,0 Sterne, 1 Bewertung)
  • Music Quiz: Know Your Library? (0,99 Euro) – Bei diesem Spiel handelt es sich um ein Quiz, das auf der Musikbibliothek des Spielers basiert. Wer glaubt, seine Lieblingssongs gut zu kennen, kann hier sein Wissen unter Beweis stellen. Die Optik des Spiels ändert sich dabei je nachdem, welcher Song gerade läuft. (5,0 Sterne, 6 Bewertungen)
  • Blindfold Chess (7,99 Euro) – Diese Schach-App verfolgt einen interessanten Ansatz, denn das eigentliche Spiel selbst ist hier beinahe schon nebensächlich. Das primäre Ziel ist es, zu lernen, wie man Schach blind spielt – also ohne das Brett vor sich zu sehen. Wer diese Kunst meistert, kann sicherlich für einige faszinierte Blicke beim nächsten Schachspiel sorgen. (keine Bewertungen)
  • Hundeführer 2 PRO (1,99 Euro) – Wer auf der Suche nach dem perfekten Hund ist oder einfach mehr über unsere vierbeinigen Gefährten erfahren möchte, der ist mit dieser App gut beraten. Bilder, zahlreiche gut sortierte Infos, eine Filter-Funktion – das alles und noch mehr gibt es jetzt gratis. (4,6 Sterne, 134 Bewertungen)

Gratis-Apps mit Fallen – Darauf musst du achten

Alle oben aufgeführten Anwendungen waren zum Zeitpunkt der Anfertigung des Artikels kostenfrei verfügbar. Leider geben die Entwickler nur selten an, wie lange das Angebot anhält. Falls dir eine App gefällt, solltest du diese daher zeitnah herunterladen.

Vor dem Download der kostenlosen Apps empfiehlt es sich jedoch, sich die jeweiligen Seiten im Play Store oder dem App Store genauer anzusehen. Denn manche Programme beherbergen unterschiedliche Stolpersteine.

In-App-Käufe und Werbung

In der Regel finden sich In-App-Käufe und Werbung eher bei kostenlosen Anwendungen, doch auch Vollversionen bleiben oftmals nicht verschont – unabhängig davon, ob diese kostenlos oder kostenpflichtig heruntergeladen wurden. Das ist vorwiegend dann relevant, wenn es sich bei dem heruntergeladenen Programm um ein Spiel handelt, das für Kinder gedacht ist. In solchen und ähnlichen Fällen kann eine der folgenden Kindersicherungen helfen:

App-Berechtigungen

Manche Anwendungen rentieren sich, indem sie Nutzerinformationen sammeln und diese etwa weiterverkaufen. Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, solltest du darauf achten, dass du Apps nur die Berechtigungen gewährst, die diese zum Funktionieren benötigen. Ein Wecker benötigt in der Regel keinen Zugriff auf die Kamera oder deine Kontakte, während eine Taschenlampe deine Standortdaten nicht zu interessieren braucht.

Und was sagst du?

Bitte gib Dein Kommentar ein!
Bitte gibt deinen Namen hier ein