Oberklasse-Smartphones sind das Nonplusultra dessen, was am Handymarkt zu bekommen ist. Flaggschiffe eben, die alles aus einem Mobiltelefon herausholen, was technisch möglich ist.
Oberklasse-Smartphones – Premium-Ware für viel Geld
Der Nachteil an soviel Luxus: Oberklasse-Smartphones sind heutzutage so ziemlich alles, aber keine Schnäppchen mehr. Wer für ein neues Premium-Handy 1.000 Euro bezahlen muss, sollte sich darüber nicht mehr wundern. Teilweise kratzen die Preise für die besten Handys schon an der 2.000-Euro-Schallmauer.
Eines ist aber auch klar: Egal ob man sich nun für ein Premium-Handy von Samsung, Huawei oder Apple entscheidet, man bekommt ein Telefon, das für locker zwei bis drei Jahre den Ansprüchen der modernen Kommunikation genügt.
Übrigens: Bist Du auf der Suche nach den aktuell beliebtesten Handys? Oder nach einem guten Smartphone-Tarif-Deal? Ist bei uns alles zu haben. Viel Spaß!
Apple will im Oktober das iPhone 12 vorstellen. Seit Langem könnte Apple seine Fans und Käufer erstmals wieder überraschen. Und das nicht nur mit einem komplett neuen Design der kommenden iPhone-Modelle.
ANZEIGE
Mit seinen Smartphone-Produktreihen steht ASUS für hohe Funktionalität und innovatives Designs. Derzeit überzeugt der Hersteller sowohl mit seinem Flaggschiff-Handy Zenfone 7, als auch mit seinen ROG Phone Gaming-Handys. Wir fassen zusammen, was du über diese Produkte wissen musst.
Mit dem Poco F1 konnte Xiaomi vor zwei Jahren einen echten Hit landen. Für gerade einmal 299 Euro wanderte der "Flaggschiff-Killer" damals über die Ladentheke. Mit dem Poco F2 Pro bringt Xiaomi nun eine Neuauflage auf den Markt. Wir haben das Top-Smartphone für unter 400 Euro getestet.
Mit dem Xperia 5 II bringt Sony ein neues Top-Smartphone in den Handel. Gegenüber dem Xperia 1 II ist es zwar leicht abgespeckt, dafür aber auch deutlich günstiger. Hat Sony an den richtigen Stellen gespart?
Der Siegeszug von Xiaomi ist bemerkenswert und aktuell unaufhaltsam. Im Gegenteil: Während die Konkurrenz patzt oder nicht kann, wird das chinesische Unternehmen immer beliebter. Nun bahnt sich das nächste Top-Smartphone an, dass zudem auch noch ziemlich günstig sein könnte.
Dir ist ein "normales" Smartphone zu langweilig? Du willst ein Handy, das eine ganz besondere Kamera hat? Und du bist vor allem nicht bereit, mehr als 800 Euro für ein neues Handy auszugeben? Dann solltest du dich mit dem Asus Zenfone 7 Pro genauer auseinandersetzen. Wir haben es für dich getestet.
Neue Smartphones stellen wir dir hier bei inside digital Woche für Woche vor. Doch dieses neue Handy ist besonders. Denn das jetzt vorgestellte Motorola Razr 5G kann nicht nur 5G, es lässt sich auch aufklappen.
ANZEIGE
Das Gaming-Smartphone Nubia RedMagic 5S ist günstiger als ein Großteil der direkten Konkurrenz, bietet auf dem Papier aber eine ähnlich gute Hardware. Doch kann das Handy auch im praktischen Einsatz überzeugen? Wir haben das High-End-Smartphone für Spieler auf Herz und Nieren geprüft.
Samsung hat das Galaxy S20 erst vor rund sechs Monaten in den Handel gebracht. Doch bereits heute gibt es erste Informationen zum Nachfolgemodell. Und dieses könnte vor allem in einem Punkt eine herbe Enttäuschung sein.
Welcher Besitzer eines Nokia 3310 oder Motorola Razr hätte damals je gedacht, dass er in nicht allzu ferner Zukunft ein Smartphone in der Hand halten wird, dass einen Computer ersetzen kann? Und heute? Faltbare Smartphones sind Realität. Doch was kommt als Nächstes?