Wenn es um das Thema iOS geht, hat ein Unternehmen die Hosen an: Apple. Denn der US-Konzern ist für die Entwicklung dieses Betriebssystems verantwortlich. Es läuft auf iPhones und iPads und ist vor allem für seine einfache Bedienung bekannt.
iOS – Von Apple für Apple-Kunden entwickelt
Anders als Android ist iOS als geschlossenes Betriebssystem zu verstehen. Das heißt, es steht nur Apple-Kunden zur Verfügung, die ein iPad oder iPhone verwenden. Auch auf dem iPod Touch von Apple kommt das Betriebssystem zum Einsatz. Um das Betriebssystem nutzen zu können, ist ein Account bei Apple Voraussetzung. In diesem Zusammenhang wird die so genannte Apple ID erstellt.
Apples günstigste Smartphone-Variante des Jahres 2018, das iPhone XR, kam ungefähr einen Monat nach seinen beiden älteren Geschwistern auf den deutschen Markt. Preislich siedelte sich das Handy dabei in der 64-GB-Variante 300 bis 400 Euro unter den XS-Modellen an, doch könnte es sich bei dem iPhone XR um das bessere Gerät der neusten Generation handeln.
Die Entwicklung von Smartphones schreitet stetig voran. Jährlich erscheinen neue Geräte, mit einem schnelleren Prozessor, einem schöneren Display oder einer besseren Kamera. Ein banaler und dennoch sehr wichtiger Bereich scheint jedoch auf der Strecke zu bleiben – der Akku. So bieten neuere Geräte eine kürzere Laufzeit als die Vorgängermodelle. Und die Werte könnten sich künftig noch weiter verschlechtern.
In den vergangenen Jahren haben soziale Netzwerke, Wearables und Trends wie "Quantified Self" die Metapher vom gläsernen Menschen auf die Spitze getrieben. Die Daten, die gewonnen werden können, sind immer umfangreicher. Ein Artikel berichtet nun über die Möglichkeit Nutzer, die eine Anwendung deinstalliert haben, mit gezielter Werbung zum Umdenken zu bewegen.
Seit dem Update auf iOS 12 haben sich zahlreiche Fehler auf Apples iPhones geschlichen – vor allem auf die brandneuen Modelle iPhone XS, XS Max und iPhone XR. Nutzer kritisierten jüngst, dass die Frontkamera zu künstliche Filter über die Aufnahmen legt. Apple will den Beautygate-Bug unter iOS 12 nun beheben.
Ein jeder hat irgendwann mal einen Traum, den er versucht zu realisieren. Grundlegende Zutaten dafür sind wohl eine schmissige Idee, Zeit und – Geld. Lukas Hermann, seines Zeichens noch Student der Uni Bonn, hat sich seine Herzensangelegenheit erfüllt. Das Resultat: Poesi - eine eigens entwickelte App, die eine alte Kunst durch moderne Technik in die Gegenwart manövriert.
Der ein oder andere wird sich noch an den Smartwatch-Hersteller Withings erinnern. Das Unternehmen veröffentlichte bis 2017 unter diesem Namen Wearables und ist nun, ein gutes Jahr später, zurück. Wie Withings ankündigt, wolle man...
Apple hat 2018 drei neue iPhones vorgestellt. Neben dem iPhone XS und dem iPhone XS Max auch das etwas günstigere iPhone XR. Doch was fehlt dem günstigeren Modell, was das iPhone XS hat? Schließlich hat es sogar ein größeres Display. Der direkte Vergleich zeigt, dass man auch mit dem 850-Euro-iPhone glücklich werden kann.
Kaum wird die Boom 3 und die Megaboom 3 von Ultimate Ears auf der IFA vorgestellt, klatschen die Nutzer keinen Applaus, sondern es hagelt von allen Seiten saftige Kritik. Der Grund dafür: Bei den Vorgängermodellen Boom 2 und Megaboom 2 entfernt der Hersteller per Update die Fernsteuerung, den Wecker und auch Amazons Alexa. Nach der massiven Kritik, nimmt Logitech nun Stellung. Ob das die Nutzer beruhigen kann, ist jedoch fraglich.
Erst kürzlich stellte Apple die finale Version von iOS 11.4 zum Download bereit. Nun geht es in die erste Update-Runde. Ab sofort ist es möglich, die finale Version von iOS 11.4.1 herunterzuladen und auf iPhones, iPads und neuen iPod-Touch-Modellen zu installieren. Auch Apple-Software steht ab sofort ist einer neuen Version zur Verfügung.
Sommerzeit ist Festival-Zeit. Doch welche coolen und lustigen Gadgets dürfen für das Partywochenende mit den Lieblingsbands auf keinen Fall fehlen? Wie kann das Smartphone geschützt werden und welche Apps gehören zu den Must-Haves? Wer hier ins Stocken kommt, ist noch nicht bereit für den Rock-Sommer, doch das wird nun geändert.