iOS
Wenn es um das Thema iOS geht, hat ein Unternehmen die Hosen an: Apple. Denn der US-Konzern ist für die Entwicklung dieses Betriebssystems verantwortlich. Es läuft auf iPhones und iPads und ist vor allem für seine einfache Bedienung bekannt.
iOS – Von Apple für Apple-Kunden entwickelt
Anders als Android ist iOS als geschlossenes Betriebssystem zu verstehen. Das heißt, es steht nur Apple-Kunden zur Verfügung, die ein iPad oder iPhone verwenden. Auch auf dem iPod Touch von Apple kommt das Betriebssystem zum Einsatz. Um das Betriebssystem nutzen zu können, ist ein Account bei Apple Voraussetzung. In diesem Zusammenhang wird die so genannte Apple ID erstellt.




Ende 2017 hatte Apple eingeräumt, ältere iPhones per Software-Update zu verlangsamen. So sollte verhindert werden, dass sich Geräte wegen einer schwächeren Akkuleistung im Betrieb ausschalten. Kritiker warfen Apple vor, Kunden zum Kauf eines neuen Gerätes drängen zu wollen. In den USA wurde eine Sammelklage gegen Apple erhoben. Nun wurde der Rechtsstreit beigelegt und betroffene Kunden dürfen auf eine Entschädigung hoffen.


Sicherheitsforscher haben eine neue Sicherheitslücke in der WLAN-Verbindung von Milliarden Geräten gefunden. Über diese lassen sich eigentlich verschlüsselte Informationen auslesen oder manipulierte Daten einschleusen. Zum Glück haben viele Hersteller bereits Updates für ihre Geräte veröffentlicht. Wir zeigen dir, ob deine Geräte betroffen sind.



